Servus,
entschuldigt bitte den etwas irreführenden Titel, hier kommt jetzt kein Rezept.
Heute habe ich im Supermarkt die mit _Abstand_ beste Wassermelone gekauft, die ich jemals (bald werde ich 50) hier in Deutschland gegessen habe.
Was war/ist da los? Hat die Qualitätskontrolle versagt? Letztes Jahr hatte ich nämlich mal reklamiert, daß es nur Pfirsiche in der Konsistez von (schlechten) Äpfeln zu kaufen gebe. Die Verkäuferin hat mir daraufhin gesagt, die weichen und saftigen müsse sie aussortieren, die kämen gar nicht in den Verkauf.
redi
ps
Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?
Übersicht
- (Rezept) Melone, so gut wie noch nie - gestartet von rrbth 28. Juni 2004 um 20:52h
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
hanky
am 28. Juni 2004 um 23:44
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
rrbth
am 29. Juni 2004 um 08:33
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
ferdi
am 29. Juni 2004 um 06:50
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
rrbth
am 29. Juni 2004 um 08:33
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
guitar-hero
am 28. Juni 2004 um 21:14
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
ferdi
am 28. Juni 2004 um 21:07
- Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie
- von
hanky
am 28. Juni 2004 um 23:44
Hi,
Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?
sie müssen beim Klopfen hohl klingen, nicht?
Eher "boummmm" als "KLONK" machen - richtig?
cu, ferdi
Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?
sie müssen beim Klopfen hohl klingen, nicht?
Eher "boummmm" als "KLONK" machen - richtig?
cu, ferdi
: Servus,
:
: Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?
"Knock, knock, knocking on melon's wall!"
;-))
:
: Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?
"Knock, knock, knocking on melon's wall!"
;-))
Hi redi,
also ohne weiteres erkennt man die GUTE Melone allein am klopfen nicht. Das ist auch der Grund, weshalb Du Dir beim Türken auch durchaus mal ein kleines Dreieck - naja, korrekt wär ja eigentlich "Pyramide" rausschneiden lassne kannst.
REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt. Letzteres ist vorzuziehen.
Reife Zuckermelonen erkennst Du am Geruch und daran, dass sich die Schale leicht eindrücken lässt..
Woher ich das weiss? Mein Opa pflanzt sowas ;-.)
Grüße
::alex
also ohne weiteres erkennt man die GUTE Melone allein am klopfen nicht. Das ist auch der Grund, weshalb Du Dir beim Türken auch durchaus mal ein kleines Dreieck - naja, korrekt wär ja eigentlich "Pyramide" rausschneiden lassne kannst.
REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt. Letzteres ist vorzuziehen.
Reife Zuckermelonen erkennst Du am Geruch und daran, dass sich die Schale leicht eindrücken lässt..
Woher ich das weiss? Mein Opa pflanzt sowas ;-.)
Grüße
::alex
Hi,
ein kleines Dreieck - naja, korrekt wär ja eigentlich "Pyramide"
falsch. Korrekt wäre "Tetraeder". Pyramiden haben eine quadratische Grundfläche.
Klugscheiß on...
ferdi
ein kleines Dreieck - naja, korrekt wär ja eigentlich "Pyramide"
falsch. Korrekt wäre "Tetraeder". Pyramiden haben eine quadratische Grundfläche.
Klugscheiß on...
ferdi
Servus alex,
Und noch was zum Klang:
Dumpf-hohler Sound weist evtl. auch auf eine überreife Melone hin, die eben innen schon hohl und nicht mehr saftig ist. Das wird einem aber in Deutschland eher nicht begegnen.
redi,
der lange Zeit immer nur die Melonen gekauft hatte, die _überall_ schön grün waren, weil er gedacht hatte, daß das die reifen wären.
- REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt.
Und noch was zum Klang:
Dumpf-hohler Sound weist evtl. auch auf eine überreife Melone hin, die eben innen schon hohl und nicht mehr saftig ist. Das wird einem aber in Deutschland eher nicht begegnen.
redi,
der lange Zeit immer nur die Melonen gekauft hatte, die _überall_ schön grün waren, weil er gedacht hatte, daß das die reifen wären.