Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Kombjudda) Bootfähiges System auf mobiler HDD?!

Moin Jungs und Mädels,

gestern hatten mich die "Kaufen, marsch marsch!"-Geister soweit: ich folgte meiner Bürgerpflicht und kaufen-marsch-marschte brav, und zwar eine mobile Festplatte. So mit Alukasten drumrum zum mitrumtragen.

Die Idee ist dabei, daß ich nie mehr was nicht dabeihabe, was ich aber eigentlich dringend bräuchte in dem Moment, wo ichs nicht beihabe - das Problem dürfte einigen bekannt sein. Ich bin ja häufig mit Arbeiten unterwegs, muss zeigen, erklären usw. und bin dabei immer auf die allgemeinen Konsens beschränkt und habe auf diese technischen Kompromisse keine Lust mehr.

Wenn ich jetzt aber ua. die benötigte Software auf dieser Festplatte habe, muss ich ja auch ein entsprechendes System installieren, damit die Software auch läuft. Und dieses System muss bootfähig sein.

Genau da werfen sich mir aber jetzt einige Probleme entgegen:

- Gilt lizenzrechtlich diese Festplatte als eigener Arbeitsplatz? Oder als Arbeitsplatz, den ich gelegentlich mit mir rumtrage, ähnlich Laptops oder Notebooks?

- WinXP hat ja dieses mistige Aktivierungsdingens, daß bei mehr oder minder umfassenden Hardwareänderungen eine Neuaktivierung notwendig macht. WinXP Pro Corporate braucht zwar keine Aktivierung, ist aber zu teuer und müsste neu lizensiert werden. Ein neuer Host-Rechner stellt eine mehr umfassende Hardwareänderung dar ;-.) Kann man da was (legales) machen?

- Wie sähe das Szenario mit einem Linux-Derivat plus VMWare aus? Kann ich damit wirklich problemfrei eine umfassend arbeitende WinXP-Umgebung hinbekommen? Erfahrungen? Anyone?

Hilfe oder Denkanstösse würden mir ungemein helfen und dem Helfenden / Denkanstossenden meine ewige Dankbarkeit sichern! ;-.)

Viele Grüße
::alex

NP: Lüftergebläse - Dschumm Dschumm

Re: (Kombjudda) Bootfähiges System auf mobiler HDD?!

servus alex,

als ich neulich in der slowakei war, hatte ich auch etliche kundengespräche vorgehabt so, dass ich mich folgendermassen aufgerüstet habe -> knoppix 3.4 + 128 mb usb-memorystick.

funzte dann vorort auf win98/me/xp problemlos. der einzige griff war, in bios die erste bootsektion auf "cd" stellen.

btw. der 128 mb usb-stick war für mich ausreichend. es gibt sie aber auch bis zu 1 gb.

kostentechnisch alles seeeehr überschaubar und in der tat das ganze ist/war sehr portable.

grüsse - emil

Re: (Kombjudda) Bootfähiges System auf mobiler HDD?!

Huhu Emil,


ist ja eine USB-Festplatte, also so gesehen quasi das gleiche. Im Bios auf CD gestellt?! Wie bootet der dann über USB? Oder hattest Du eine seperate Boot-CD? Oder - ahh, Erleuchtung - ist Knoppix etwa ein Betriebssystem auf einer CD und der USB-Stick nur der Datenträger? Gleich mal recherchieren...

Das Problem ist ja, das installierte Software nicht nur entsprechende Dateien/Treiber braucht, sondern ja auch Systemeinträge wie Lizenzen zum Beispiel. Deswegen wäre da ein "Trägersystem" vonnöten...

Aber erschtamoi Knoppix begutachten.

Danke
::alex

: servus alex,
:
: als ich neulich in der slowakei war, hatte ich auch etliche kundengespräche vorgehabt so, dass ich mich folgendermassen aufgerüstet habe -> knoppix 3.4 + 128 mb usb-memorystick.
:
: funzte dann vorort auf win98/me/xp problemlos. der einzige griff war, in bios die erste bootsektion auf "cd" stellen.
:
: btw. der 128 mb usb-stick war für mich ausreichend. es gibt sie aber auch bis zu 1 gb.
:
: kostentechnisch alles seeeehr überschaubar und in der tat das ganze ist/war sehr portable.
:
: grüsse - emil