(Kombjudda) Bootfähiges System auf mobiler HDD?!
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom Mai 25. 2004 um 11:50:13:
Moin Jungs und Mädels,
gestern hatten mich die "Kaufen, marsch marsch!"-Geister soweit: ich folgte meiner Bürgerpflicht und kaufen-marsch-marschte brav, und zwar eine mobile Festplatte. So mit Alukasten drumrum zum mitrumtragen.
Die Idee ist dabei, daß ich nie mehr was nicht dabeihabe, was ich aber eigentlich dringend bräuchte in dem Moment, wo ichs nicht beihabe - das Problem dürfte einigen bekannt sein. Ich bin ja häufig mit Arbeiten unterwegs, muss zeigen, erklären usw. und bin dabei immer auf die allgemeinen Konsens beschränkt und habe auf diese technischen Kompromisse keine Lust mehr.
Wenn ich jetzt aber ua. die benötigte Software auf dieser Festplatte habe, muss ich ja auch ein entsprechendes System installieren, damit die Software auch läuft. Und dieses System muss bootfähig sein.
Genau da werfen sich mir aber jetzt einige Probleme entgegen:
- Gilt lizenzrechtlich diese Festplatte als eigener Arbeitsplatz? Oder als Arbeitsplatz, den ich gelegentlich mit mir rumtrage, ähnlich Laptops oder Notebooks?
- WinXP hat ja dieses mistige Aktivierungsdingens, daß bei mehr oder minder umfassenden Hardwareänderungen eine Neuaktivierung notwendig macht. WinXP Pro Corporate braucht zwar keine Aktivierung, ist aber zu teuer und müsste neu lizensiert werden. Ein neuer Host-Rechner stellt eine mehr umfassende Hardwareänderung dar ;-.) Kann man da was (legales) machen?
- Wie sähe das Szenario mit einem Linux-Derivat plus VMWare aus? Kann ich damit wirklich problemfrei eine umfassend arbeitende WinXP-Umgebung hinbekommen? Erfahrungen? Anyone?
Hilfe oder Denkanstösse würden mir ungemein helfen und dem Helfenden / Denkanstossenden meine ewige Dankbarkeit sichern! ;-.)
Viele Grüße ::alex
NP: Lüftergebläse - Dschumm Dschumm
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|