Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(CDs auf mp3) CDs auf mp3

Moin.

ich suche da was...

Und zwar bin ich bei jedem CD-Kauf mittlerweile immer länger damit beschäftigt, CDs umzusortieren, weil die Teile mittlerweile immer härter um einen Platz im CD-Schrank kämpfen müssen und viele in umstehende Kartons verbannt werden. Mittlerweile ist die "Güte"* im CD-Schrank allerdings so hoch, daß ich nichts mehr aussortieren kann. Und daher möchte ich meine sämtlichen CDs jetzt ganz gern auf mp3 ziehen.

da gibt's im Netz haufenweise Programme, aber weil ich diese endlosen Kaspereien mit mehreren Schritten und unkomfortabler Namensgebung nicht mag suche ich ein Programm, das...

- die CD anfordert, das Material speichert und (meinetwegen gleichzeitig) in feinstes mp3, sagemwirmal 192kBit, codiert um dann von selbst die nächste CD anzufordern. CDs einlegen kann ich selbst.

- sich dabei die einmalige Nummer der CD und des Titels merkt um mich am Ende des Tages EIN MAL zu bitten, das Internet für 'ne halbe Stunde aufzusuchen, damit es Kontakt zur CDDB aufnehmen kann um die Interpreten, Albumtitel und Songtitel einzutragen. Ich habe keine Flatrate und kann es mir daher nicht leisten, tagelang im Netz zu bleiben, damit der Computer alle fünf Minuten drei Bytes anfordert.

- ... das war's schon

Mehr verlange ich nicht, auch wenn ich weiss, daß das schon eine Menge ist - wäre der Computer ein Praktikant. Ist er aber nicht. Er ist ein Computer, und mir arbeit abzunehmen ist sein Job.

Also, gibt es so ein Programm, das meinetwegen wenn's denn wirklich nix freies gibt und es wirklich saugut ist auch seine 20-40€ kosten darf? Und kennt hier jemand so ein Programm? Würde er/sie mir den Namen auch verraten? Das wäre nett.

Das wäre schön, geradezu. Und nett. Gleichzeitig. Dankeschön.

Grüße
Felix


* "Güte" hier natürlich absolut allgemeingültig, denn schließlich habe ich den guten Geschmack für mich gepachtet und nur ich, ich allein weiss, was gute Musik ist und alle anderen haben keine Ahnung

iTunes wäre eine Möglichkeit...

Hallo Felix,

so ein Programm wie von dir beschrieben gibts es AFAIK nicht, eine gute Alternative jedoch wäre zum Beispiel iTunes von Apple (www.apple.com/itunes)(ist außerdem Freeware), mit AppleScript (nur am Mac) könntest du dann noch schnell ein Script basteln oder dir eins basteln lassen, um die von dir gewünschten Eigenschaften zu erreichen.

Hoffe, das hilft etwas :)

gruß, (ebenfalls) Felix

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

Tach Felix

Geh mal zu Focussoft. Die haben dort ein Gratisprogramm namens Free CDripper. Der liest automatisch eine ganze CD ein, Kompression und Format kann ich frei wählen und wenn ich will ergänzt er die Dateien gleich noch mit dem passenden Namen. Auch hier kann man wählen ob Titel plus Interpret plus Namen der CD etc. Die Infos holt er sich direkt von der CD.

Sind rund 3 MB und tatsächlich gratis. Wär vielleicht was für Dich.

Viel Spass, Manuel

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

MoinMoin,

ich hatte neulich das gleiche Problem. Ich habs mit alte-Zöpfe-abschneiden gelöst: nun sind alle meine CDs in so CD-Ordnern mit Reissverschluss (es gibt welche da passen 128 CDs rein), die Booklets hab ich in einer Blechkiste von Ikea und diese doofen Plastik-CD-Hüllen sind in einer grossen Kiste im Keller (nur so als Backup...). Ach ja, meine CD Ständer hab ich verschenkt, die Regale in denen früher die CDs drin standen sind jetzt erheblich übersichtlicher, und da wo sonst immer CDs auf dem Boden rum lagen kann ich jetzt Zeitungen, Bücher, meine Freundin oder was auch immer hinlegen...

Ach ja, alle sagen der Mensch höre keinen Unterschied zwischen MP3 und CD. Also ich will ja nicht angeben (oder... na gut, vielleicht doch) aber ich höre den Unterschied, das wäre also sowieso keine Alternative für mich - und ergo keine die ich empfehlen würde.

Grüsse
Hardy

PS: a propos guter Geschmack - ich glaub ich hab genau dieselben CDs wie Du... ;-)

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

: Moin.
:
: ich suche da was...

Moin Felix,

wegen der unschlagbar guten Fehlerkorrektur-Routinen würde ich EAC empfehlen, bei dem Du automatisch einen mp3-Encoder, etwa LAME einbinden kannst, z.B. mit der "--alt-preset standard" Option (siehe hier bezüglich der ganzen "Philosophie" hinter diesen Einstellungen).

Inwieweit sich das damit vollständig automatisieren lässt, oder ob Du doch jedesmal beim Einlegen auf den Knopp fürs Einlesen drücken musst, weiß ich nicht. Jedenfalls hilft es, für jede Scheibe gleich vor dem Kopieren ein eigenes Unterverzeichnis anzulegen.

Und mit CDDB .. falls Du jemanden kennst, der eine DSL Flat hat, könnte er Dir auf freedb die ganze Datenbank (210 MB) ziehen, dann richtest Du Dir einen eigenen lokalen CDDB-Server auf Deinem Rechner ein, der von EAC aus zugänglich ist und brauchst überhaupt nicht mehr dafür ins Internet.

Gruß
Thorsten

Re: iTunes wäre eine Möglichkeit...

hallo felix!

vor nicht allzulanger zeit hat jemand die gleiche frage im macwelt-forum gestellt. ich habe es jetzt auf anhieb leider nicht gefunden, aber irgendwie funktionierte das mit itunes (die cd-titel erst am ende in einem rutsch zu importieren).

itunes ist deshalb ganz gut, weil du mit dem prog auch ins ac3 (oder so ähnlich) komprimieren kannst. klingt bei 128k/s besser als mp3, bei 196k/s ist der unterschied zur cd kaum noch vorhanden.

gruß martin

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

Moin Manuel,

danke für den Tipp. Leider bricht mir der Download ständig ab, vielleicht klappt's heute Nacht irgendwann.

Auch hier kann man wählen ob Titel plus Interpret plus Namen der CD etc. Die Infos holt er sich direkt von der CD.

Von der CD? Ist ja klasse. Funktioniert aber doch sicherlich nur bei etwas neueren Exemplaren, oder?
Die Namengebungsmöglichkeiten sehen jedenfalls sehr gut aus.

Schönen Gruß
Felix

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

Hallo Hardy,

: ich hatte neulich das gleiche Problem. Ich habs mit alte-Zöpfe-abschneiden gelöst:

Näää, mit meinen eigenen Haaren habe ich mich schon schwer genug getan. Ich brauche dieses haptische einer echten CD-Hülle einfach, auch wenn die Dinger tatsächlich ein Bisschen groß sind.

: Ach ja, alle sagen der Mensch höre keinen Unterschied zwischen MP3 und CD. Also ich will ja nicht angeben (oder... na gut, vielleicht doch) aber ich höre den Unterschied, das wäre also sowieso keine Alternative für mich

Ich habe irgendwie das Gefühl, daß das vom Encoder abhängt. Es gibt da offenbar große Qualitätsunterschiede, allerdings sind Festplatten heute ja so groß, daß man locker in 192 oder gleich 256kBit codiren kann - und mittlerweile habe ich mein Vorhaben auch auf die aussortierten CDs beschränkt, zumindest für's erste. Würde ich alle CDs codieren wollen würde das ja in Arbeit ausarten...

Schönen Gruß
Felix


Re: iTunes wäre eine Möglichkeit...

Moin martin,

: itunes ist deshalb ganz gut, weil du mit dem prog auch ins ac3 (oder so ähnlich) komprimieren kannst. klingt bei 128k/s besser als mp3, bei 196k/s ist der unterschied zur cd kaum noch vorhanden.

Zwar bekomme ich in Kürze einen uralten "Apple Quadra sonstwas" von einem Freund zum "wieder zum Leben erwecken", aber ansonsten habe ich keinen Mac :-)

Schönen Gruß
Felix

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

Moin Thorsten,

: wegen der unschlagbar guten Fehlerkorrektur-Routinen würde ich EAC empfehlen, bei dem Du automatisch einen mp3-Encoder, etwa LAME einbinden kannst, z.B. mit der "--alt-preset standard" Option (siehe hier bezüglich der ganzen "Philosophie" hinter diesen Einstellungen).

Heyheyhey. Geil. Das scheint zu rocken, ich kann's gerade nicht laut hören, aber funktionieren tut's ja schonmal. Dankeschön.

Jedenfalls hilft es, für jede Scheibe gleich vor dem Kopieren ein eigenes Unterverzeichnis anzulegen.

Die Funktion finde ich gerade nicht, könntest Du mir da helfen...oder war gemeint, daß es hilfreich ist, wenn _ich_ so ein Verzeichnis anlege?

: Und mit CDDB .. falls Du jemanden kennst, der eine DSL Flat hat, könnte er Dir auf freedb die ganze Datenbank (210 MB) ziehen, dann richtest Du Dir einen eigenen lokalen CDDB-Server auf Deinem Rechner ein, der von EAC aus zugänglich ist und brauchst überhaupt nicht mehr dafür ins Internet.

Das rockt doch mal. Danke!

Schöne Grüße
Felix

Re: iTunes gibts mittlerweile auch für Windows, Freeware :)

hallo felix!

inzwischen weiß hier ja jeder, dass ich ein macfetischist bin, aber das itunes auf meinem win-xp rechner läuft einfach genauso super wie auf meinem mac (okay, ich geb´s zu, es läuft sogar noch besser, weil der pc eine ecke schneller ist als mein powerbook).

besonders die verwaltung der songs ist unschlagbar (intelligente playlists).

also, ausprobieren lohnt auf alle fälle.

gruß martin

Re: (CDs auf mp3) CDs auf mp3

N'abbend Manuel,

: Wenn du mir Deine Mehl adresse gibst kann ich Dir das Ding auch schicken wenn Du willst.

Danke für das nette Angebot, aber wie ich heute feststellen durfte ist bei mir zur Zeit wohl mal wieder _jeder_ Download über etwa 1MB zuviel für die Leitung. Ich fürchte, da ist auch eine Mail zuviel des Guten. Internet kann ja _so_ lustig sein... (das lustige dabei ist, daß in einem Vermittlungspunkt ein paar Meter weiter etwa 4MBit an Bandbreite auf die Installation einiger DSL-Ports warten. Aber das wiederum ist zuviel von der Telekom verlangt, denn "Breitband für alle!" bezieht sich eben ausdrücklich nicht auf unser beschauliches kleines Kuhdorf)

Gruß
Felix