Liebes Volk,
eigentlich war ich ja fertig. An keiner Gitarre waren noch irgendwelche Arbeiten zu erledigen, und ich konnte mich auf das Wesentliche konzentrieren - auf das Spielen. Die babyblaue und die Sunburst-Strat waren einfach perfekt. Die selbstgeschnitzte Paula hatte ihre leuchtend honiggelbe Riegelahorndecke bekommen und glänzte neben ihrer roten Schwester zufrieden in der Abendsonne. Die dunkelblaue Strat war neu bundiert, und sie war mittlerweile nicht mehr blau sondern spermaweiß und hübsch anzusehen. Und auch die Tele in lecker-vintage-white hatte inzwischen neue Bünde - Slim Jumbos - weil die optisch nicht so auftragen. Es war alles perfekt und ich hätte zufrieden sein können. Ich konnte mich hinsetzen und zurücklehnen - mit dem beruhigenden Gefühl das man, hat wenn man fertig ist.
Wenn da nicht dieser Umschlag gewesen wäre. Dieser Umschlag mit den Plektren, den mir neulich der Postbote brachte. Eigentlich ist es gar nicht der Umschlag - vielmehr dessen Verpackung, die mich jetzt beschäftigt. Man muß sich das mal vorstellen - Matthias (der verrückte Kerl ;o) ) hatte nämlich den Umschlag in eine rote Schlaggitarre aus der Wirtschaftswunderzeit verpackt! Einfach so! Mir ist jedenfalls mächtig der Unterkiefer runtergeklappt, als ich das Paket in Empfang nahm.
Das sitze ich nun und überlege, wie ich das Teil wieder flott mache. Diese Schlaggitarre ist nämlich ein gar lustiges Bastelprojekt. Es fehlen Mechaniken und Steg - es gibt also ein bißchen was zu tun, bis ich hören kann, wie sie klingt. Aber ich denke, es lohnt sich. Die Bünde sehen sehr gut aus - sind nicht original sondern recht frische Medium Jumbos. Der Hals ist nicht zu dick - eher komfortabel. Matthias meint der Halswinkel sei zu flach - na muß ich mal sehen. 650er Mensur - also recht straff das Ganze. Decke und Boden haben Bindings (sorry wegen des miserablen Fotos). Das Rot hat sie nachträglich erhalten - genau wie den Humbucker und das Pickguard. Selbiges werde ich abschrauben und vielleicht später mal durch ein Tortoise-Guard ersetzen. Den Humbucker hatte ich übrigens schon kurz rausgebaut um nachzusehen. Nein es steht nicht "Patend applied for" unten drauf ;o). Mit einer Metallkappe würde er sicher chic aussehen - ich hab da noch eine rumzuliegen. Als Mechaniken wären ja welche mit weißem Kunststoffknopf stilecht - z.B. die Kluson vom Rockinger. Aber da die Löcher in der Kopfplatte 10 mm messen, müßte ich dann noch die Adapterhülsen dazunehmen - und das wäre dann wieder unnötig teuer. Also werden wohl die Schaller-Kunststoff-Tulip das Rennen machen. Ja, so gibt das wieder viel zu bedenken und zu tun - ich werde berichten...
Gruß Falk
P.S.: Die Schlafzimmerwand ist nun wirklich zu kurz. Ich glaub, wir müssen umziehen.
P.P.S.: War Herr Schwarz wirklich mal G.A.S.-Beauftragter? Oder bilde ich mir das nur ein?
NP.: Cash, Solitary Man
Übersicht
- Nr. 11 ist rot und hohl - gestartet von Falk 15. Oktober 2003 um 19:48h
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Matthias
am 17. Oktober 2003 um 16:46
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Falk
am 17. Oktober 2003 um 16:54
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Falk
am 17. Oktober 2003 um 16:54
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Michael Rodewald
am 16. Oktober 2003 um 09:03
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Falk
am 16. Oktober 2003 um 09:22
- Re: Nr. 11 aussen rot und innen hohl
- von
Michael Rodewald
am 16. Oktober 2003 um 09:48
- Re: Nr. 11 aussen rot und innen hohl
- von
Michael Rodewald
am 16. Oktober 2003 um 09:48
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Falk
am 16. Oktober 2003 um 09:22
- Re: Nr. 11 ist rot und hohl
- von
Matthias
am 17. Oktober 2003 um 16:46
Lieber Falk!
Würde es Tina einfallen, Saxophone zu sammeln und diese Sammlung an eben jener Wand unterzubringen, was würdest Du tun? :-)
Gruss
Micha
Ich kenne allerhand Typen, die waren oder sind auch rot und hohl. *g*
Würde es Tina einfallen, Saxophone zu sammeln und diese Sammlung an eben jener Wand unterzubringen, was würdest Du tun? :-)
Gruss
Micha
Ich kenne allerhand Typen, die waren oder sind auch rot und hohl. *g*
hi micha,
: Würde es Tina einfallen, Saxophone zu sammeln und diese Sammlung an eben jener Wand unterzubringen, was würdest Du tun? :-)
ha! ich war eher da :o). aber selbst wenn - dann müßte ich halt die wohnzimmerwand zweckentfremden (und ob ihr das gefällt.. ;-)) )
gruß falk
: Würde es Tina einfallen, Saxophone zu sammeln und diese Sammlung an eben jener Wand unterzubringen, was würdest Du tun? :-)
ha! ich war eher da :o). aber selbst wenn - dann müßte ich halt die wohnzimmerwand zweckentfremden (und ob ihr das gefällt.. ;-)) )
gruß falk
: wohnzimmerwand zweckentfremden
Denk an die UFOs!
Gruss
Micha
Also, mir täts gefallen. Ich würd die Kollektion umhängen.
NP: Zappa, You Didn't Try To Call Me (YCDTOSA 1)
Denk an die UFOs!
Gruss
Micha
Also, mir täts gefallen. Ich würd die Kollektion umhängen.
NP: Zappa, You Didn't Try To Call Me (YCDTOSA 1)
Hallo falk,
: eigentlich war ich ja fertig. ...Es war alles perfekt und ich hätte zufrieden sein können. Ich konnte mich hinsetzen und zurücklehnen - mit dem beruhigenden Gefühl das man, hat wenn man fertig ist.
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil ich diesen paradiesischen Zustand gestört habe?
Gruß
Matthias
: eigentlich war ich ja fertig. ...Es war alles perfekt und ich hätte zufrieden sein können. Ich konnte mich hinsetzen und zurücklehnen - mit dem beruhigenden Gefühl das man, hat wenn man fertig ist.
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil ich diesen paradiesischen Zustand gestört habe?
Gruß
Matthias
hi matthias,
hast du etwa? nein, mußt du natürlich nicht :-))). ich wüßte ja sonst auch gar nicht, wie ich meine freizeit rumkriegen sollte. irgendwas zu basteln brauch ich immer - is' fast ne sucht - naja nicht ganz - aber hat so züge davon :-).
'n schönes wochenende wünsch ich dir :-)
gruß falk
hast du etwa? nein, mußt du natürlich nicht :-))). ich wüßte ja sonst auch gar nicht, wie ich meine freizeit rumkriegen sollte. irgendwas zu basteln brauch ich immer - is' fast ne sucht - naja nicht ganz - aber hat so züge davon :-).
'n schönes wochenende wünsch ich dir :-)
gruß falk