Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

hi

Ganz zu Anfang: Ich kenne mich mit Röhren nicht aus, alles was ich habe ist angelesenes Halbwissen (von hier und vom Grünen), es wäre wirklich nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte. Im Archiv hab ich gesucht, hab aber nichts gefunden wo ein Röhrenamp wieder funzt nachdem er eingegangen ist.

Ich hab mir am Samstag nen 100 Watt JCM 900 Halfstack (gebraucht) gekauft. Hab mir sagen lassen, die Röhren wären vor etwa 5 Jahren das letzte mal gewechselt worden (von dem vor-vorigen Besitzer).
Jetzt hab ich 2 Proben hinter mir, und bei der 2. wurde er plötzlich viel (!) leiser und unverzerrt. Nach einer Panikattacke hab ich ihn ausgemacht und 5 Minuten gezittert (mit Bier und Beruhigungszigarette).
Danach eingeschaltet und: er funktioniert wieder einwandfrei (!) (laut und verdammt verzerrt).
Ich hab mir eigentlich schon am Anfang gedacht das er irgendwie leise is (ich drehe Volume bis zur Hälfte auf. Ich dachte immer von Erzählungen im Grünen und hier, ab der Hälfte muss ich nicht Röhren sondern Ohren tauschen).

Also meine Fragen wären:

1. Kann mir jemand sagen ob es an den Röhren liegt (wie erkennt man vorstufen und Endstufenröhren? Die 4 in der MItte glühen noch gelb (EL34er)?

2. Wenn ja würd ich mir einfach morgen neue kaufen (EL34). Die müsste ich ja dann nicht anpassen oderso, aber wie krieg ich die alten raus und die neuen rein?
Funktioniert ab dem Moment wo sie drin sind alles wieder (wenns daran lag :).?

3. Also, da gibts 2 blaue Röhren(?), dann 4 EL34 und 2 kleine.Welche sind da welche? Welche sollte ich austauschen (ok, das is jetzt wahrscheinlich so ne "geh zum Techniker Frage", aber vielleicht hab ich ja Glück).

Ich bräuchte den Amp am Mittwoch (*heul*), bitte um möglich rasche Antworten :-(

vielen vielen Dank, Stefan


Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

: -von hier und vom Grünen
: *wsndas, das 'Grüne'??

G&B-Forum... Ich komm eigentlich auch von da... Hab mich bis jetz nur getraut hier mal mitzulesen... ;-)
Nunja... Erschreckend wieviele bekannte Namen ich hier seh!
Auf jeden Fall mal ein Hallo an alle...

Sorry, CRasta, was wirklich qualifiziertes kann ich dir auch net sagen...

Bye... Björn

Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

: Jetzt hab ich 2 Proben hinter mir, und bei der 2. wurde er plötzlich viel (!) leiser und unverzerrt. Nach einer Panikattacke hab ich ihn ausgemacht und 5 Minuten gezittert (mit Bier und Beruhigungszigarette).
: Danach eingeschaltet und: er funktioniert wieder einwandfrei (!) (laut und verdammt verzerrt).
: Also meine Fragen wären:
:
: 1. Kann mir jemand sagen ob es an den Röhren liegt (wie erkennt man vorstufen und Endstufenröhren? Die 4 in der MItte glühen noch gelb (EL34er)?

Könnte ein Wackelkontakt sein, der sich beim Warmwerden wieder geschlossen hat, das wäre schlecht, weil reparaturaufwendig, mit viel Glück war es eine Röhre. Das glühen sagt leider nichts positives über die Funktionsfähigkeit aus.

: 2. Wenn ja würd ich mir einfach morgen neue kaufen (EL34). Die müsste ich ja dann nicht anpassen oderso

Doch, wenn du die EL34 wechselst, sollte jemand fähiges eine Biaseinstellung machen, aber sie sollten auch einen Gig lang so überleben, falls du nicht alles auf 11 drehst. Falls du lokal keine findest, würde ich ein Quartett von btb-elektronik.de telefonisch bestellen (lieber JJ als Sovtek), das hat bei meiner letzten Bestellung 22h gedauert, bis die Postbotin vor der Tür stand :). Die Preise haben da IMO auch nicht den üblichen Musikladenaufschlag.

Die ECC83/12AX7 sind plug-and-play kompatibel.

, aber wie krieg ich die alten raus und die neuen rein?

Die alten rausziehen (nicht drehen, hebeln oder sonstwas) und die neuen reinstecken. Bei den Endstufenröhren möglichst am Plastiksockel ziehen. Bei den Vorstufenröhren beim reinstecken auf die Pinanordnung achten, man kann sie zwar nicht falsch einstecken aber evtl. die Pins verbiegen. Das ist jetzt alles halb so schlimm, wie es klingt, Röhren sind bei weiten robuster als ihr Ruf.


: Funktioniert ab dem Moment wo sie drin sind alles wieder (wenns daran lag :).?

Wenns daran lag, ja, sonst nicht ;).

: 3. Also, da gibts 2 blaue Röhren(?),
Das sind bloß Filterkondensatoren ;)

:dann 4 EL34
Endstufenröhren

:und 2 kleine.
12AX7 (=ECC83), Vorstufenröhren.
Wirklich nur 2? Ist nicht noch eine evtl. unter einer Abschirmhaube versteckt?


:Welche sind da welche? Welche sollte ich austauschen (ok, das is jetzt wahrscheinlich so ne "geh zum Techniker Frage", aber vielleicht hab ich ja Glück).

Bei leiser und unverzerrt spricht vieles dafür, dass das Problem in der Vorstufe (recht früh vor der Verzerrung) liegt, ich würde einfach mal eine ECC83/12AX7 besorgen und die Vorstufenröhren der Reihe nach ersetzen, (die EL34 sind wahrscheinlich nicht schuld), sonst wohl ein Techniker-Fall.

:
: Ich bräuchte den Amp am Mittwoch (*heul*), bitte um möglich rasche Antworten :-(
:
: vielen vielen Dank, Stefan

Wenn die Röhren 5 Jahre alt sind, würde ich zumindest die EL34 komplett tauschen (lassen) und falls die Geldbörse das erlaubt, in Zukunft einen kompletten Satz in Reserve haben.

Grüße
Matthias
(seit kurzem Mitleser)

Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

Hi Stefan,

Keine Panik.

"Jetzt hab ich 2 Proben hinter mir, und bei der 2. wurde er plötzlich viel (!) leiser und unverzerrt. Nach einer Panikattacke hab ich ihn ausgemacht und 5 Minuten gezittert (mit Bier und Beruhigungszigarette)."

Würde eher auf einen Defekt in der Kanalumschaltung tippen. Ist per Ferndiagnose natürlich schwer festzustellen.

: Also meine Fragen wären:
:
: 1. Kann mir jemand sagen ob es an den Röhren liegt (wie erkennt man vorstufen und Endstufenröhren? Die 4 in der MItte glühen noch gelb (EL34er)?

Langsam. Die EL 34er sind die vier DICKEN, am Ende. Sie glühen blau-orange. Alle anderen kleinen sind die Vorstufenröhren.
:
: 2. Wenn ja würd ich mir einfach morgen neue kaufen (EL34). Die müsste ich ja dann nicht anpassen oderso, aber wie krieg ich die alten raus und die neuen rein?

Ganz einfach: die alten rausziehen, die neuen reinstecken (SCNR).

: Funktioniert ab dem Moment wo sie drin sind alles wieder (wenns daran lag :).?

s.o.

:
: 3. Also, da gibts 2 blaue Röhren(?), dann 4 EL34 und 2 kleine.Welche sind da welche? Welche sollte ich austauschen (ok, das is jetzt wahrscheinlich so ne "geh zum Techniker Frage", aber vielleicht hab ich ja Glück).
:
Allora, an den Röhren liegts IMHO nicht.

: Ich bräuchte den Amp am Mittwoch (*heul*), bitte um möglich rasche Antworten :-(

Bring ihn halt zm Spezialisten Deines Vertrauens - kenne keinen in Wien - sorry weiß nichts besseres.

Kopf hoch, stooge





Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

: Würde eher auf einen Defekt in der Kanalumschaltung tippen. Ist per Ferndiagnose natürlich schwer festzustellen.

Hmm. Also das klingt jetzt sehr leienhaft, aber ich benutze nur den einen Kanal mangels eines Fußschalters (--> das kann es nicht sein. Oder doch?). Ausserdem hats ja nachher wieder funktioniert...
vielen dank auf jeden Fall für die Antwort.
gruß, Stefan

:
: : Also meine Fragen wären:
: :
: : 1. Kann mir jemand sagen ob es an den Röhren liegt (wie erkennt man vorstufen und Endstufenröhren? Die 4 in der MItte glühen noch gelb (EL34er)?
:
: Langsam. Die EL 34er sind die vier DICKEN, am Ende. Sie glühen blau-orange. Alle anderen kleinen sind die Vorstufenröhren.
: :
: : 2. Wenn ja würd ich mir einfach morgen neue kaufen (EL34). Die müsste ich ja dann nicht anpassen oderso, aber wie krieg ich die alten raus und die neuen rein?
:
: Ganz einfach: die alten rausziehen, die neuen reinstecken (SCNR).
:
: : Funktioniert ab dem Moment wo sie drin sind alles wieder (wenns daran lag :).?
:
: s.o.
:
: :
: : 3. Also, da gibts 2 blaue Röhren(?), dann 4 EL34 und 2 kleine.Welche sind da welche? Welche sollte ich austauschen (ok, das is jetzt wahrscheinlich so ne "geh zum Techniker Frage", aber vielleicht hab ich ja Glück).
: :
: Allora, an den Röhren liegts IMHO nicht.
:
: : Ich bräuchte den Amp am Mittwoch (*heul*), bitte um möglich rasche Antworten :-(
:
: Bring ihn halt zm Spezialisten Deines Vertrauens - kenne keinen in Wien - sorry weiß nichts besseres.
:
: Kopf hoch, stooge


Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

hi

: Wirklich nur 2? Ist nicht noch eine evtl. unter einer Abschirmhaube versteckt?

Hab den Amp jetzt mm Proberaum. Wenn 4 drinn sein müssten hab ich wahrscheinlich 2 übersehen.
Peinlich das mit den Filterkondensatoren ;)

:
: Bei leiser und unverzerrt spricht vieles dafür, dass das Problem in der Vorstufe (recht früh vor der Verzerrung) liegt, ich würde einfach mal eine ECC83/12AX7 besorgen und die Vorstufenröhren der Reihe nach ersetzen, (die EL34 sind wahrscheinlich nicht schuld), sonst wohl ein Techniker-Fall.

Ok, das mach ich dann gleich morgen (aber bei Konrad, das is nahe und da gibts die auch glaub ich. Bin ja ausserdem in Wien).
Das Dumme ist nur: Ich weiß gar nicht obs was genützt hat wenn er danach wieder funktioniet, weil er nachher heute wieder funktioniert hat....
vielen Danke, Stefan

Super Tip!

Hallo!

(seit kurzem Mitleser)

Willkommen, nimm Dir n Keks!

Super Tip das, mit btb-elektronik.de ! Hier scheinen Preis und Leistung mal (ausnahmsweise) in einem angemessenen Verhältnis zueinander zu stehen! JJ war doch mal Tesla aus der Slowakei, gelle?

Tubige Grüße
burke

Re: (Röhren) Ich brauche jetzt wirklich dringend Hilfe :-(

Moin Emil!

Erschreckend im Sinne von das mir hier mehr Nicks was sagen als bei den Grünen... Obwohl ich eigentlich hier nur alle Ewigkeiten mal reinschnei. Nunja... Ich guck hier jetz auchma öfters vorbei... ;-)

Bye... Björn


: ...Erschreckend wieviele bekannte Namen ich hier seh!...
:
: hi björn,
:
: was ist dabei sooo erschreckend ;o)
:
: sei wilkommen & bis neulich.
:
: emil