Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Philosophie) Töne, Frequenzen und Equalizer

Hi !
Wo gibt es eine Frequenztabelle für Töne ? Oder kann mir jemand sagen, wie ich Frequenzen bestimmter Töne errechnen kann ?
Und wie lässt sich das Wissen um diese Frequenzen bei EQs anwenden - habt ihr Erfahrung damit, parametrische EQs bei einer meinetwegen auf D gestimmten Gitarre auch bei den Frequenzen des D anzuheben ? Sollte man überhaupt so mathematisch an EQ Einstellungen rangehen ?

Gruss,
Basti


Re: (Philosophie) Töne, Frequenzen und Equalizer

: Und wie lässt sich das Wissen um diese Frequenzen bei EQs anwenden - habt ihr Erfahrung damit, parametrische EQs bei einer meinetwegen auf D gestimmten Gitarre auch bei den Frequenzen des D anzuheben ? Sollte man überhaupt so mathematisch an EQ Einstellungen rangehen ?

Nein. Zwar kann es hilfreich sein, zu wissen, in welchem Bereich der betroffene Ton liegt, aber da immer noch zig Obertöne mit dabei sind lohnt es eigentlich nur selten, den Taschenrechner zu zücken. Allgemein sollte man imho sowieso die Finger vom EQ lassen, alles, was man soundmäßig haben will sollte vorher schon geregelt worden sein. Ich meine das jetzt in Bezug auf's Mischpult.
Ob es Sinn macht, eine tifergestimmte Gitarre noch extra in eben dem Bassbereich zu boosten kommt auf die Situation und den Geschmack an. Mir persönlich wäre das viel zu matschig und wummerig.

Gruß
Felix

Re: (Philosophie) Töne, Frequenzen und Equalizer

: Hi !

Auch Hi,

: Wo gibt es eine Frequenztabelle für Töne ? Oder kann mir jemand sagen, wie ich Frequenzen bestimmter Töne errechnen kann ?

Der Kammerton a hat 440 Hertz (oder ähnliche Werte, über die sich die Gelehrten streiten :-) Wenn Du einen Halbton runtergehst, mußt Du diese Frequenz mit e^[ln(2)/12] teilen, gehst Du einen halbton rauf, mußt Du mit ebendiesem Wert malnehmen. Das gilt "natürlich" nur für die wohltemperierte Stimmung. Im Rahmen Deiner Bedürfnisse ist es aber mehr als genau genug. (der Wert der rauskommt muß hoch 12 genommen eine Oktave sprich 2 ergeben, von da ausgehend kann man sich das auch herleiten).

: Und wie lässt sich das Wissen um diese Frequenzen bei EQs anwenden - habt ihr Erfahrung damit, parametrische EQs bei einer meinetwegen auf D gestimmten Gitarre auch bei den Frequenzen des D anzuheben ? Sollte man überhaupt so mathematisch an EQ Einstellungen rangehen ?
:

es wird wohl nichts Schaden, wenn man weiß bei welcher Frequenz ungefähr der tiefste Ton einer Gitarre bzw. eines Basses etc. liegt, aber genaue Frequenzen auszurechnen erscheint mir für die Einstellung von Equalizern Quatsch. Auch bei "low cut Filtern" ist zu bedenken, das im allgemeinen der -3dB-Punkt angegeben ist, und sie wegen der auftretenden Phasenverschiebungen meist nicht sehr steilflankig sind. Daher gilt es auch hier besser etwas Abstand zu halten...

Gruß
Winni

: Gruss,
: Basti


Re: (Philosophie) Töne, Frequenzen und Equalizer

Nochmal hi Bastian,

Da diese Seite so superlahm lädt, hier nochmal eine schnellere Version:

Frequenztabelle (Hz, deutsche Oktavbezeichnungen)





























































































































































 KontraGroßeKleine1.2.3.4.5.6.
C32,7065,41130,81261,63523,251.046,502.093,004.186,018.372,02
Cis34,6569,30138,59277,18554,371.108,732.217,464.434,928.869,84
D36,7173,42146,83293,66587,331.174,662.349,324.698,649.397,27
Dis38,8977,78155,56311,13622,251.244,512.489,024.978,039.956,06
E41,2082,41164,81329,63659,261.318,512.637,025.274,0410.548,08
F43,6587,31174,61349,23698,461.396,912.793,835.587,6511.175,30
Fis46,2592,50185,00369,99739,991.479,982.959,955.919,9111.839,82
G49,0098,00196,00392,00783,991.567,983.135,696.271,9312.543,85
Gis51,91103,83207,65415,30830,611.661,223.322,446.644,8813.289,75
A55,00110,00220,00440,00880,001.760,003.520,007.040,0014.080,00
Ais58,27116,54233,08466,16932,331.864,663.729,317.458,6214.917,24
H61,74123,47246,94493,88987,771.975,533.951,077.902,1315.804,27


Keep rockin'
Friedlieb