Moin Manuel,
Also, TV Jones hat ja jetzt einen Universal mount rausgebracht, das heißt, mehr oder weniger 1 Pickup für alles :-) Das macht die Sache mit den Filters in HB Fräsungen noch einfacher, als vorher. Filter mit Bumms sind imho die Brian Setzer Signatures, die sind imho die geilsten TV Jones 'trons, die es bisher gab. Ich hatte jetzt den Classic im Pinguin, aber der hatte mir zu wenig Qualm, jetzt Powertron Plus, und der hat mächtig Wumms, aber ist klarer als ein Humbucker, dafür dünnt er ein wenig aus beim solieren. Der Brian Setzer macht in meiner 6139 dagegen alles, was ich erwarte, fette Mitten, ohne zu matschen, schiebt, wird nicht dumpf und löst trotzdem klar genug auf. Man hat das Gefühl, jede Note bekommt noch etwas mehr Fleisch im Vgl. zu den Gretsch Filtern und den TV Jones Classics, die ich vorher drin hatte, große Empfehlung!
Wegen der Kappen, wenn der Lpchabstand gleich ist, kannst Du die tauschen, ja. Ich habe mal HB's mit Chrom Polepieces mit einer Goldkappe versehen, da fallen die Polepieces imho gar nicht auf. Ich habe die Kappen auch nie angelötet und keinen Stress bekommen mit Pfeifen und Co., wie ich es oft glesen hatte vorher, vllt. hatte ich Glück. Gelöst hatte ich die Kappen mit einem Teppichmesser, denn um den Lötklumpen anzuschmelzen braucht es schon russische Militär Lötkolben :-) Und bei viel Hitze am PU ist ja immer viel Gefahr.
Ich habe noch einen Satz im Dynasonic Format hier in gold, 1x Dynasonic Gretsch Pickup, 1x TV Jones Classic im Dynamount, da benötigst Du aber eine Adapterplatte und musst glaube ich auch ein klein wenig fräsen. Aber wenn Du willst, schreib einfach:-)
Alles Gute!