Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co
Beitrag von bluesfreak vom Januar 09. 2016 um 14:21:10:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co geschrieben von Manuel am Januar 09. 2016 um 11:55:04:
Servus
: Weiss jemand ob man da einfach die bestehenden Kappen auf andere PU's drauf löten kann?
Geht prinzipiell, allerdings kann es bei der Entfernung zu verbrannten Bobbins (Wenn man versucht die Kappenlötung mit einem nicht ausreichend dickem Lötkolben aufzubekommen) oder defekten Spulen(anschlüssen) kommen sollte das Wachs zu sehr an der Kappe kleben oder man aus versehen gar das Klebeband mit abziehen. Sind die PUs also (gut) gewachst würde ich sie zur finalen Enthauptung mit einem Heißluftgebläse deutlich anwärmen, die Lötpunkte vorher mit nem Dremel aufschneiden. Bitte keine Lötpistole nehmen, deren Streufeld demagnetisiert dir im dümmsten Fall den PU.
Alternativ bietet zum Bleistift ACY/Harry einen PehNeunzich im Burgerformat an und das sogar mit güldener Hardware..wenns denn sein muss...
Gruß
Stefan
PS:Das Bigsby ist auch gold?
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co teleman 09. Januar 2016 21:43:31
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co martin 09. Januar 2016 22:49:04
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co Manuel 10. Januar 2016 10:21:11
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co Manuel 10. Januar 2016 10:21:11
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co martin 09. Januar 2016 22:49:04
- Re: (Gitarre) Abt. Rat + Hilfe: Filtertron -PU + Co Manuel 09. Januar 2016 21:37:35
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.