Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) #119 The Real Bazi

Liebe Aussenjammer,

jetzt jetzt stelle ich meine Version vom 119er ein, damit ich fairerweise auch kritisiert werden kann :-)
Leider tu ich mir unter der Woche etwas schwer mit der Zeit, deshalb ist es auch der First- und zugleich Lasttake.
Eingespielt ist das Ganze mit meiner derzeitigen Lieblingsgitarre (s.u):

Viel Spaß (hoffentlich) mit Real Bazi

Gruß
Dan

 photo P1040584_zps7f0954c9.jpg


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hallo Dan!

Ich tu mir jetzt schwer mit dem Kritisieren, noch so ein Profijazzer würde Lone* schreiben. Aufbau habe ich bemerkt, schön langsam anfangen und dann steigern. Der E-F-Teil klingt schön nach Andalusien. Gibt dann auch gleich 5 Sterne. :-)

Du hast den alten Jamtrack benutzt. Tut eigentlich gut, den auch von jemand anderem schön bejazzt zu hören, ist ja gar nicht so schlecht das Ding, immerhin spiele ich da die Rhythmusgitarre noch selbst. Eigenartig wie langsam das klingt, dabei ist er genau gleich schnell wie der Neue. Links und Rechts hast du auch vertauscht, ist zwar egal, aber ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist.

Verwunderlich, dass mit dem Tonabnehmer auf den ersten Hör recht wenig vom eigentlichen Klang der Gitarre übrig bleibt, wenn man genauer hinhört, sind doch einige Charakteristika da.
Ich habe auch so eine, allerdings nur eine Kirkland mit ovalem Schallloch. Hast du zwei von den Dingern? Die im Avatar auf Soundclick ist ja die Andere mit dem brotförmigen, oder wie man da sagt.

Grüße,
  Miles


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hallo Dan,

nach deiner Kritik an Miles neulich hast du die Messlatte für deinen eigenen Jam natürlich ziemlich hoch gelegt :-)

Du sprachst bei Miles Langeweile und Fahrstuhlmusik an, aber so wirklich viel spannender fand ich deine Version jetzt auch nicht. 

Ganz gut fand ich die Kombination von "Zigeuner-Jazz-Klampfe" und dazu passend die Anleihen bei den Skalen (keine Ahnung, wie nennt man die Moll-Skala mit der kleinen Terz als Intervallsprung, also a, h, c, d, e, f, gis, a) sowie die chromatischen Reinrutscher bei den Moll-Arpeggien.

Die schnellen Tremmoli gegen Ende machen sich auch ganz gut in dieser Stilistik.

Was mir fehlt sind ein wenig die "durchgehenden Gäule", dass du auch mal so richtig ablederst, über die 4 Minuten bleibt es halt immer ein wenig brav.

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Moin Dan, moin Martin,

>> Was mir fehlt sind ein wenig die "durchgehenden Gäule", dass du auch mal so richtig ablederst, über die 4 Minuten bleibt es halt immer ein wenig brav. 

Habe heute mal etwas länger gepennt und mir den Jam eben angehört. Das ist ein prima Start in den Tag, sogar die Sonne kommt gerade ein klein wenig durch... bloß keine Hektik und trotzdem nicht langweilig - einfach schön eben. 
Witzig, mir fehlt das Abledern bei dieser Nummer gar nicht. Mir gefallen auch beide Backings super gut - Lob an Miles !
Mich hat der Jam gerade an einen einen Kurzurlaub in der Toskana erinnert, damals lief ich mit einer netten Kommilitonin spazieren und in einer ruhigen Ecke saß da ein Gitarrenro unter einem Olivenbaum und hat so romatisches Zeugs vor sich hingezupft ... hach ....

Mach ich mir jetzt einen Kaffee oder soll ich doch lieber den Chianti ... ;-) 

Gruß und schöne Ostern
Stoffel 


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hi Dan,

meinen Firsttake habe ich lieber nicht veröffentlicht... Diese "alte" Version des Backings hat auch Charme, deine akustische Gitarre fügt sich da auch prima ein.  Leider passt das Wetter gerade so gar nicht zu der Stimmung, die dadurch erzeugt wird, es plätschert schon so ein wenig vor sich hin, aber mit den von Stoffel beschriebenen Bildern im Kopf ist das schick ;-)

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hi Miles,

zum "Profijazzer" ist es vermutlich doch noch ein längerer Weg :-)

Na ja, ich muß zugeben, dass diese Art von Musik nicht meine Baustelle ist. Ich kann auch mit Larry Carlton und Konsorten nicht viel anfangen.

Mit dem magnetischen Tonabnehmer bin ich jetzt endlich nach einer langen Odyssee über Kontaktmikro und Bigtone-Piezo glücklich geworden. Damit bekomme ich im Livebetrieb sehr gut zurecht. Vielleicht hätte ich hier bei der Aufnahme alternativ mal den akustischen Sound einfangen können.

Und ja, auf dem Avartar ist eine Klampfe mit D-Loch. Ich habe mir die dem O-Loch noch zugelegt, da ich 1) den Tonabnehmer besser anbringen kann und 2) mir der Korpus-Hals übergang am 14. Bund noch etwas mehr "Spielraum" bietet.

Viele Grüße

Dan


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hallo Martin


: nach deiner Kritik an Miles neulich hast du die Messlatte für deinen eigenen Jam natürlich ziemlich hoch gelegt :-)

Das war mir klar :-)


: Du sprachst bei Miles Langeweile und Fahrstuhlmusik an, aber so wirklich viel spannender fand ich deine Version jetzt auch nicht. 

Wie oben schon gesagt ist das weniger meine Baustelle


: Ganz gut fand ich die Kombination von "Zigeuner-Jazz-Klampfe" und dazu passend die Anleihen bei den Skalen (keine Ahnung, wie nennt man die Moll-Skala mit der kleinen Terz als Intervallsprung, also a, h, c, d, e, f, gis, a) sowie die chromatischen Reinrutscher bei den Moll-Arpeggien.

Meine Herangehensweise ist eher intuitiv und über Gehör - ich mache mir normalerweise keine Gedanken über die Theorie


: Die schnellen Tremmoli gegen Ende machen sich auch ganz gut in dieser Stilistik.
: Was mir fehlt sind ein wenig die "durchgehenden Gäule", dass du auch mal so richtig ablederst, über die 4 Minuten bleibt es halt immer ein wenig brav.

Abledern wollte ich hier absichtlich nicht, da ich es nicht zum Track passend fand.

Viele Grüße

Dan


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

hi dan

interessanter sound. gefällt mir, obgleich es jetzt nicht so akustisch klingt, wie ich´s erwartet hatte, ob des bildes. liegt wohl am elektropickup. probier doch mal den shadow sh nfx ac nanoreflexpickup. keine bohrungen nötig.

den anfang gestaltest du sehr ruhig und melodisch, aber ich hör da ab und an ne denkpause, kommt nicht so locker. die einzelnen melodieteile stehen öfters mal nicht so richtig im verbund. nach hinten, wenn´s fixer zugeht, fällt das nicht mehr auf. kann aber auch daran liegen, dass es einfach viel schwieriger ist, mit nem cleanen sound zu spielen.

was mir noch so auffiel: du hast ein sehr schnelles tremolo in den fingern. ist ja nix verkehrtes, aber zu dem song hätte ein langsames tremolo besser gepaßt, so wirkt das ein bißchen nervös.

hat spaß gemacht, zuzuhören

gruß wolfgang


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hi Wolfgang,


: den anfang gestaltest du sehr ruhig und melodisch, aber ich hör da ab und an ne denkpause, kommt nicht so locker. die einzelnen melodieteile stehen öfters mal nicht so richtig im verbund.

Stimmt, ich hätte den Jam vorher noch ein paar Mal durchspielen sollen, dann wär's vermutlich etwas runder geworden.


: was mir noch so auffiel: du hast ein sehr schnelles tremolo in den fingern. ist ja nix verkehrtes, aber zu dem song hätte ein langsames tremolo besser gepaßt, so wirkt das ein bißchen nervös.

Hier auch wieder, ich hätte mir einfach mehr Zeit nehmen sollen

Vielen Dank für's Hören und Feedback

Viele Grüße

Dan


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hallo Dan!!

Deine Version war eine angenehme Überraschung für mich!! Ich habe dein Sound und die Themenwahl regelrecht genossen!! :-)

Die erste Variante des BT ist wie gemacht für deine Akustische Schönheit, und ausserdem mit dieser einer wirkte der berüchtigte F-E Part natürlich viel authentischer... und angebrachter als nicht in einem eher rassigen Jazz/Funk Kontext.

Respekt für dein Spiel auf eine Akustische, wo natürlich alles sofort wahrgenommen werden kann, kein Spielraum für "schummeln" vorhanden ... Du sagtest First Take , wow  sehr sehr gut gelungen! Absoluten Highlight für mich 02:03-02:10: echt super! :-)

Dein Track kann man von Anfang bis Ende hören und wird nie langweilig: wie ich schon sagte, ich habe es genossen!! :-)

Hut ab Dan!

Gruss, Mimmo.


Re: (Aussenjam) #119 The Real Bazi

Hi Dan,

klingt gar nicht so akustisch, wie es aussieht, aber natürlich weniger elektrisch als die anderen Beiträge, daher gut auch zu der Urversion des BT passend. Keine besondere Dynamik im Verlauf, sondern eher so ein durchgehendes entspanntes Stimmungsbild. In dem F-E-Teil (wie u.a. ich auch) zu der naheliegenden Spanischen Methode gegriffen. Hab's mir gerne angehört.

Gruß
Edgar