Hallo liebe Aussensaiter,
vor ein paar Wochen habe ich ja schonmal leise gebeichtet, dass ich mir von Ronny Scheithauereine Gitarre bauen lassen. Rechtfertigungsgrund (neben dem puren G.A.S.) ist mein runder Geburtstag vor ein paar Wochen. Anfang April kamen nämlich aufgrund dieses Anlasses Gedanken bei mir auf, dass ich mir ja mal wieder eine Gitarre gönnen könnte. Hinzu kam, dass ich gerade meine olle Rockinger verkauft hatte und somit ein Platz frei geworden war :-)
Über Ronny Scheithauer und seine Gitarren hatte ich bis dahin nur positive Berichte gelesen und da ich schon lange den Gedanken mit mir herumtrug, irgendwann mal eine leicht umgebaute ES 446 zu besitzen, so wie Jacob Binzer von D-A-D sie spielt (hier zu sehen), habe ich bei Ronny angefragt, was die Anfertigung seiner Single Rock in Anlehnung an die gezeigte ES in etwa kosten würde. Der erste Mailkontakt war sehr nett und ich habe dann mit Ronny telefoniert, um über Details einer eventuellen AS Custom zu sprechen. Auch dieses Gespräch verlief sehr positiv. Ronny hat von sich aus vorgeschlagen, die Gitarre doch nicht in seiner Single Rock Form, sondern gleich mit der Originalform der ES 446 zu bauen, auch in anderen Details sind wir schnell auf einen Nenner gekommen (mittlerweile sind da auch schon wieder Änderungen vorgenommen, aber auch da waren die Absprachen absolut problemlos).
Zwei Tage später erhielt ich ein Angebot, inklusive einer Grafik, wie die Gitarre mal aussehen kann (so nämlich). Nach ein paar Tagen Bedenkzeit und einem Telefonat mit einem 3fach-Scheithauer-Gitarren-Besitzer habe ich Ronny dann gebeten, diese Gitarre nach meinen Wünschen anzufertigen.
Grobe Eckdaten des Instruments sind:
Form der ES 446,
semi-akustische Bauweise, d.h. gekammerter Mahagoni-Korpus, Ahorn furniert, Zugang zur Elektrik von hinten,
Gibson Mensur, Mahagoni-Hals mit Palisander Griffbrett,
- vintage - white, seidenmatt,
cremefarbenes Binding,
Wraparound-Bridge (ABM 3022na),
Häussel Wild Honey und HB90 als Pickups,
Les Paul-Schaltung.
So, und da Ronny derzeit immer nur eine Gitarre gleichzeitig anfertigt und er zwischenzeitlich noch im Urlaub war, musste ich mich etwas in Geduld üben, bis es endlich los ging. Das ist jetzt aber endlich der Fall und Ronny ist so nett und versorgt mich mit aktuellen Bildern der werdenden Gitarre.
Wenn ihr mögt, würde ich die bis zum Ende der Fertigstellung gern mit euch teilen und meine Vorfreude kundtun :-)?!
Hier sind jedenfalls die Bilder vom ersten Bauabschnitt, die mir Ronny gestern zugesendet hat. Hoffe, ihr freut euch mit mir vor :-)
Grüße und ein schönes Wochenende,
Andreas