Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

Hallo liebe Gemeinde!

Da ich mich krankheitsbedingt momentan vorwiegend lesender Weise im Bett befinde, hatte ich heute Zeit zum Studium der neuen Gitarre & Bass Zeitschrift.

Unter anderem gibt es da einen Artikel über Torsten Turinsky, der auf einer 8-saitigen Gitarre spielt. Das habe ich mir dann auch mal auf Youtube angehört.

Liegt es nur daran, dass ich auf den Laptoplautsprechern seine Bass-Saiten nicht richtig hören kann? Aber das groovt doch nicht, das Saxofon intoniert merkwürdig, der Choruseffekt auf der Gitarre nervt, und überhaupt hat diese Band aber so etwas von Null ausstrahlung... Wieso bekommen die ein zweiseitiges Feature in G&B?

Dann doch lieber Videos von Los Lonely Boys gucken!

Gruß Martin


Re: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

Hallo Martin,

: Unter anderem gibt es da einen Artikel über Torsten Turinsky, der auf einer 8-saitigen Gitarre spielt. Das habe ich mir dann auch mal auf Youtube angehört.
: Liegt es nur daran, dass ich auf den Laptoplautsprechern seine Bass-Saiten nicht richtig hören kann? Aber das groovt doch nicht, das Saxofon intoniert merkwürdig, der Choruseffekt auf der Gitarre nervt,

Den Effekt hat er auch von Charlie Hunter geklaut, genau wie die Gitarre :-). Mr. Hunter gefällt mir aber auch besser: http://www.youtube.com/watch?v=CrOJS5LfIbU

Viele Grüsse!
Johannes


Re: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

Hi Martin,

da stimme ich doch gleich mal mit ein in die Nörglerei...
Abgesehen von der Mucke mit der 8seitigen dingens die mir ebenfalls nichts sagt, habe ich eben mein 'neues' Laptop hochgefahren, nachdem die Kiste gestern Abend 10 Minuten Updates gezogen hat.

Un nu ? So ein Krampf ... man man, die Kiste fährt bis zu nem blöden Hintergrundbild hoch und schreibt irgendwo inne Ecke 'Windows 7 Home edition" und das wars dann. So steht die Mühle jetzt bereits seit 5 Minuten und ich hab keine Ahnung ob das noch dauert, oder was da los ist ....
Wenn die Kiste heute Abend in spätestens 2h nicht läuft schick ich das Ding zurück und ziehe mir nen MAC ...

schöne shice, man bin ich genervt

stoffel


Re: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

Hi ferdi

>> na endlich mal jemand, der mich versteht.
Ich versteh Dich absolut ! Auch ohne derartige Erlebnise ist diese ganze PC-Materie alles andere als selbsterklärend...

Die Apfel-Drohung hat wohl gewirkt. Nachdem ich die Mühle mit Gewalt abgewürgt und dann neu gebootet habe schnurrt die Kiste nun wieder.
Mann mann, das war echt knapp ;-)

Stoffel


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hallo Martin,

hätte ich mal nur auf Deinen Rat gehört...

Ich hab jetzt die Schnautze gestichen voll oder die Faxen dicke oder wie auch immer man dazu sagen mag ! Mann ist das ein Dreck !

Jetzt dachte ich, komm reg Dich ab, es is ja alles wieder gut und die Kiste läuft ja wieder...
Dann gings wieder los. Mein TASCAM US-122MKII konnte ich ja noch anstandslos installieren.
Anschließend wollte ich dann das Cubase6 installieren und dabei ist mir nun auch beim zweiten Versuch jeweils die Kiste mit nem BlueScreen über den Jordan gehopst. Zugegeben etwas weiter ist die Installation beim zweiten mal ja gekommen...

Also entweder mögen sich Windows7 64bit  und Cubase 6 nicht oder es liegt ganz einfach an dem verbauten DVD/BlueRay Laufwerk oder der sonstigen Hardware.  Wobei das DVD/Blueray Lfwk war höllenlaut...
Eigentlich gibts doch gar keinen Grund warum das Programm beim Installieren abschmieren sollte, mit dem ganzen JBridge Gedönse hatte ich ja noch nicht mal begonnen...

So - nu is Schicht im Schacht - das Ding geht zurück. Nun will ich mal hoffen, dass das einigermaßen reibungslos klapt.

Ob es dann ein MAC werden wird oder ob ich einfach mit meiner ollen Kiste weitermache - mal sehen. Den von MAC OS habe ich keinen Schimmer und atzeteuer sind die Teile auch noch .... und dann auch noch Hochglanz display, und nicht mal USB 3.0 ...

Ein komplett gefrusteter Gruß vom
Stoffel, der ja eigentlich längst am neuen Rechner sitzen und an der CD Produktion weiterbasten wollte.


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hallo Stoffel!

Tja, die Leidensfähigkeit frustrierter Windows-User ist für mich immer erstaunlich!

Vielleicht hat es etwas mit diesem Glücksgefühl voller Stolz zu tun, wenn man endlich etwas hingekriegt hat und man dann stolz auf seine Fähigkeiten ist, da man seinen Rechner zum Arbeiten überreden konnte...

Ich habe von alledem keine Ahnung, kenne kein Bios, keine Registry, keine Virenprogramme, keine Übertaktungen und weiß nicht einmal, wie mein Rechner von innen aussieht. Und zum Festplatte wechseln bin ich zum Händler gefahren – na und?

Dafür läuft Logic hier seit Jahren rauf und runter, und ich kann das Programm im Schlaf bedienen, ohne auch nur einen kleinen Moment darüber nachzudenken, welche Werkzeuge ich nun auswählen muss, um einen Track schnell zu bearbeiten.

Das kommt natürlich durch die Zeit, die ich produktiv am Rechner verbracht habe, anstatt Updates einzuspielen und irgendwelche Einträge zu tunen.

Gruß Martin

P.S.:

Aber wenn jemand Ahnung von der Materie hat, und sich schnell und kompetent selbst helfen kann, kommt er natürlich günstiger zum gleichen Ziel, keine Frage!

Und wenn ich keinen Mac hätte, dann würde ich halt unter Windows und Cubase Musik machen, würde genauso gehen!


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Ahoi Martin,

>>Aber wenn jemand Ahnung von der Materie hat, und sich schnell und kompetent selbst helfen kann, kommt er natürlich günstiger zum gleichen Ziel, keine Frage!
Hm, zu diesem Personenkreis hatte ich mich bisher eigentlich immer gezählt und war bzw. bin ein zufriedeneer XP professional Anwender ... ;-)

Nun denn, ich habe das Teil eben wieder verpackt. Nu schlaf ich mal ne Nacht drüber dann seh ich weiter.
gutn8
Stoffel


Re: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

ferdi,

quäl' Dich nicht länger, steig auf Mac um! Ehrlich! Ich hab das vor nen paar Jahren auch gemacht 'and never looked back' (um mal das Forenphrasenschwein zu dreschen).

Und das, obwohl ich mich mit PCs/Windows sehr gut auskenne.

'Einfach benutzen' is mit dem Mac um Welten entspannter. Und solltest Du irgendwelche Windows-Programme ganz dringend benötigen, kannste auf den heutigen Macs ja auch bequem ne parallele Windows-Installation haben. Hatte ich in den letzten Jahren immer noch drauf für mein Lohnsteuerprogramm. Das einzige Win-Programm, das ich noch nutz(t)e. Vor ein paar Wochen kam nun die Meldung, dass sie es endlich geschafft haben, die Software auf Mac zu portieren. Damit brauch ich Win nun endlich gar nicht mehr.

Solltest Du aus schulischen Gründen z.B. auf MS Office angewiesen sein: auch kein Problem, gibt's auch für Mac und läuft prima.

lg,

Lars

P.S.: Bitte keine Glaubenskriege!


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

: Hallo Stoffel!
: Tja, die Leidensfähigkeit frustrierter Windows-User ist für mich immer erstaunlich!

och nö, es gibt solche und solche

: Vielleicht hat es etwas mit diesem Glücksgefühl voller Stolz zu tun, wenn man endlich etwas hingekriegt hat und man dann stolz auf seine Fähigkeiten ist, da man seinen Rechner zum Arbeiten überreden konnte...
: Ich habe von alledem keine Ahnung, kenne kein Bios, keine Registry, keine Virenprogramme, keine Übertaktungen und weiß nicht einmal, wie mein Rechner von innen aussieht.

ein paar grundkenntnisse sind schon hilfreich, kann man sich drauf schaffen

Und zum Festplatte wechseln bin ich zum Händler gefahren – na und?
: Dafür läuft Logic hier seit Jahren rauf und runter, und ich kann das Programm im Schlaf bedienen, ohne auch nur einen kleinen Moment darüber nachzudenken, welche Werkzeuge ich nun auswählen muss, um einen Track schnell zu bearbeiten.

dito, allerdings cubase sx3 auf pc (ok, issen dell)

: Das kommt natürlich durch die Zeit, die ich produktiv am Rechner verbracht habe,

das wohl wichtigste!

anstatt Updates einzuspielen und irgendwelche Einträge zu tunen.
: Gruß Martin
: P.S.:
: Aber wenn jemand Ahnung von der Materie hat, und sich schnell und kompetent selbst helfen kann, kommt er natürlich günstiger zum gleichen Ziel, keine Frage!
: Und wenn ich keinen Mac hätte, dann würde ich halt unter Windows und Cubase Musik machen, würde genauso gehen!


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hi,

jetzt hab ich ne Nacht drüber geschlafen und bin wieder etwas entspannter ;-)
Ich werde wohl erstmal auf der PC Schiene weitermachen. Der freundliche Mensch vom Laptop-Abholdienst war eben da und hat die Mühle mitgenommen. Jetzt warte ich mal ab wie sich das neue Laptop verhält - denn eigentlich war ich bisher mit meinen PCs nicht wirklich unzufrieden. Und bisher kann ich den Support nur loben - mir wurde fast schon aufgedrängt nicht lange herumzuprobieren sondern es wurde sofort ein Tauschgerät angeboten.

Habe die Ehre
Stoffel


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hey Stoffel,
hab jetzt nicht den ganzen Threat gelesen, aber das Ende hier reicht schon um feststellen zu müßen das du eine Produktion hast und nun dein PC abgekackt ist. Ich brauche nicht zu dokumentieren das Windows User einfach mehr Geduld und Ausdauer benötigen um etwas zum laufen zu bringen. Das war schon immer so...

Kluge Worte von einem Apfel User was? - Lach**
Ich hoffe du bekommst alles in den Griff!
Übrigends es stimmt nicht das Apfel User die Glücklicheren sind: z.B. fürs Mastering kann ich mit Logic nicht auf 32bit bouncen sondern nur mit max. 24bit. Das kann z.B. Cubase auf einem 64bit Betriebssystem locker. Ich mache mein Mastering nicht mit Logic oder andern Apfel Produkten, sondern gehe nach dem bouncen auf das System Windows XP mit dem Programm Samplitude. Dithere das ganze auf 32bit und 96000kHz und mastere mit UAD und Wave Plugins. Das ist einfach klasse und klingt gut.

Also am besten beide Systeme kombinieren, dann hat man alle Optionen.

Lieben Gruß vom Franco

P.S.hab dir ne Mail geschickt...


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hallo Franco!
Deine Musik ist in Logic fertig mit 24 Bit und 44.1 kHz?
Und dann Blähst du das ganze mit Dithering (also drüber gelegtem Rauschen) auf 32 Bit 96 kHz auf, um das Gänze am Ende wieder auf 16 Bit 44.1 kHz zurück zu bringen?
Klingt für mich irgendwie nicht so sinnvoll, aber Mastering ist auch absolut nicht meine Baustelle.
Aber da Logic intern mit 32 Bit rechnet, würde ich das Mastering (wenn man es denn selbst macht) lieber innerhalb von Logic betreiben, um dann am Ende nur einmal zu konvertieren und zu dithern fürs CD Format.
Gruß Martin

Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hi Martin,

die Master Plugs können mit der höheren Auflösung einfach besser und genauer arbeiten und es entstehen weniger Artefakte oder digitale Fehler. Nach dem zurückrechnen auf CD Format mit 16bit,44.1kHz und einem gutem Dither (z.B.POW)klingt die Aufnahme besser als wenn ich das ganze in 24bit und 44.1kHz mastere. In Logic arbeite ich seit neuem mit 96kHz, aber auch nur deshalb weil ich neue Hardware habe die das auch bei ca.40bis 60 Spuren kann.

Und das Samplitude arbeitet mit internem 32bit floatpoint - das kann Logic leider nicht. Und ich meine jetzt nicht die Rechen- sondern die Audioauflösung - das verwechseln ja viele.

Gruß
Franco


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hi Martin,

>> Danke für den Link, you made my day! Grandios!
Freut mich, dass ich zu Deiner Genesung beitragen konnte ;-)
Hoffentlich hast Du nicht zu sehr lachen müssen, als der Golf-Stoßdämpfertest kam ... von wegen Narbenschmerz und so ;-)

machs gut
Stoffel - der gerade versucht dem EZDrummer gleichzeitig Drumsounds aus verschiedenen Sets zu entlocken...



Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hi Stoffel,

Stoffel - der gerade versucht dem EZDrummer gleichzeitig Drumsounds aus verschiedenen Sets zu entlocken...

mach doch einfach in der DAW mehrere Spuren für die Drums.
Du kannst doch für jede Spur EZ als Plugin wählen, ein anderes Drumset wählen und ab gehts mit dem gleichen Midifiles.

Gruß Diet

(oder hab ich was falsch verstanden?)


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Guten Morgen Diet,

ne du hast mich schon richtig verstanden und Dein Vorschlag klappt auch - Danke !
Ich hatte nur gehofft und gesucht, ob ich die Instrumente innerhalb der EZ Umgebung aus verschiedenen Sets zusammenstellen kann, denn ich hatte etwas die Befürchtung, dass die Geschichte mit zwei Plugins viel RAM frisst und im Mixer etwas unübersichtlich wird - so schlimm isses aber gar nicht... d.h. es funzt.
Bei Cubase 6 kann ich mittlerweile ja auch die Einzelkanäle die ich nicht benötige rauswerfen bzw. gar nicht erst in den Mixer übernehmen - das war eigentlich mein Hauptanliegen, d.h. ich kann die midispur einfach duplizieren.

Trotzdem noch eine Verständnisfrage, die mir vielleicht jemand von Euch beantworten kann. Hier habe ich einen Screenshot. Hierbei blick ich noch nicht so ganz die Geschichte mit den Midikanälen und den VST Instrumenten / plugIns.

Wenn ich mir eine midiInmstrumet Spur erzeuge sehe ich den midikanal gar nicht mehr - brauche ich auch nicht wirklich. Das besagte VST Instument taucht dann auch gar nicht in der Liste der VST Instrumente auf.
Hole ich ein vst Instrument z.B. den EZ Drummer in die Liste der VST Instumente, kann ich später wenn ich mir eine midiSpur anlege deren Ausgang auf eines des vst Instrumente legen. Ich denke soweit hab ichs verstanden. Die Nummer des VSTs in derListe hat aber nichts mit dem midiKanal zu tun oder ?

Welchen Einfluss hat der midiKanal denn dann ? In meinem Beispiel habe ich der Spur mit dem Index2 den midikanal 3 zugewiesen geht aber trotzdem ... ?
D.h. momentan gehts ich weiss nur nicht so recht warum - und dass ist für einen "Techniker" etwas unbefriedigend .. hm muss wohl doch mal in die Grundlagen der midi Geschichte im Handbuch lesen.. ;-)

Oder kann mir das jemand mit wenigen Worten erklären ?
Zugegeben das Beispiel war jetzt auch etwas dämlich - gestern aber wollte ich verschiedene Midispuren verscheidenen "Sounds" eines VST Instruments zuweisen und hab mich da dann ziemlilch verwurstelt, von wegen midikanal und midiprogramm. Immer wenn ich in einem midikanal einen Sound geändert habe waren die in den anderen Kanälen auch wieder geändert.

Any ideas

Stoffel


Eindimensionale Redakteure (war:: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B)

Hi Martin,

: Und überhaupt, was sagt denn die versammelte Axe FX II Gemeinde zum lauten Lüfter und der eindimensionalen Distortion der Amp-Models?

eigentlich wollte ich zu dieser Wagner-Arie gar nichts sagen, aber wo Du schon fragst...

Ich glaube nicht, dass er sich mehr Zeit für den "Test" genommen hat als der durchschnittliche Leser zum Lesen seiner Stellungnahme braucht. Man merkt an allen Ecken und Enden, dass er ein vorurteilsbeladener Analog-Junkie ist, den nichts auf der Welt von seiner Meinung abbringen wird. Das macht ja auch nichts. Der Axe-Fx ist halt nicht für jeden. Freie Meinung, freie Wahl der Werkzeuge, ist doch vollkommen okay.

Dass alle Amp-Modelle den gleichen Distortion-Charakter haben, sagt weltweit übrigens sonst niemand. Dabei lässt das Phänomen sich leicht erreichen: man braucht dazu nur das zum Lautmachen verwendete Device zu übersteuern...

Hier ist mal einer, der sein Mischpult richtig ausgepegelt hat.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: Eindimensionale Redakteure (war:: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B)

Hallo Friedlieb!

Danke für den schönen Link!

Ein vorurteilsbeladener Analog-Junkie bin ich übrigens auch :-)

Nur wenn es darum geht, mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln und Räumlichkeiten den bestmöglichen Ton auf eine Aufnahme zu bekommen, dann ist das Axe FX II halt das beste (realistisch für mich umsetzbare) Werkzeug.

Leider besitze ich es noch nicht :-)

...aber das wird sich irgendwann in 2012 sicherlich ändern.

Gruß Martin

P.S.:

Aber mal abgesehen vom Axe, diese Suhr Gitarre klingt schon sehr schön, ist mir neulich bei einem Scot Henderson Video auch schon aufgefallen.

Tja, es hört halt nie auf...


Re: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B

Hi.

Der Thread ist ja inzwischen gut abgedriftet ;)

Ich wollte aber, martin, Dir nochmal kurz beipflichten:

das groovt doch nicht, das Saxofon intoniert merkwürdig, der Choruseffekt auf der Gitarre nervt, und überhaupt hat diese Band aber so etwas von Null ausstrahlung...

...sehe ich alles ganz genau so. Wenn man wenigstens den Eindruck hätte, dass die Jungs Spaß am Spielen hätten...

Naja, jedem das Seine... :)

Viele Grüße

Helge


Re: Eindimensionale Redakteure (war:: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B)

Moin Martin, moin lieber Admin,

> Tja, es hört halt nie auf...

Könntet Ihr bitte diesen Satz wieder von der Seite nehmen, meine Frau liest ab und zu heimlich mit...
Schon mein Onkel sagte einst vor vielen Jahren zu mir als er meine damaligen Musikerkumpels sah "Junge du solltest Dir einen anderen Umgang suchen..."

Einen schönen Tag wünscht Euch der
Stoffel


Re: Eindimensionale Redakteure (war:: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B)

Und überhaupt, was sagt denn die versammelte Axe FX II Gemeinde zum lauten Lüfter

... ich brauche wohl ein neues iPhone.

Oder eine besseres App zum Messen von Lautstärken.

Der Test trifft es m.E. ziemlich genau auf den Kopf. Ebo Wagner kann ich höchstens als Versuch, das Marketing von FAS und G66 hochzunehmen, ernst nehmen. Aber auch nur als Versuch.

Grüße Thomas


Re: Eindimensionale Redakteure (war:: (mal etwas herumtrollen) Torsten Turinsky in G&B)

Hallo Thomas!

Danke für dein Video, für mich durchaus erhellend!

Wenn man eine Lüfter-Geräusch-Mimose ist wie ich, und oft bei kaum hörbaren Lautstärken in seinem kleinen Zimmer sitzt, dann kann das Geräusch stören.

Aber es soll ja noch weiter daran gearbeitet werden, ich hoffe, es gibt ein Lüfter-Update, bis ich mein Gerät kaufen kann.

Gruß Martin


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Hallo Martin, hallo Gemeinde,

nur für den Fall, dass irgendwann mal irgendjemand über diesen Thread stolpern sollte und mit dem Gedanken spielt sich einen Mac oder einen Windows PC zuzulegen.

Hier also kurz zusammengefasst ein kleines Update:

- ich habe nun ziemlich genau einen Monat lang mit meinem neuen Windows Laptop gekämpft. Habe Tage damit verbracht irgendwelche Hintergrundprozesse zu optimieren, Treiber upzudaten, ich wollte das MultiThreading im BIOS abschalten was nicht ging, ich habe seitenlange WindowsOptimierungs-Tips vom Steinbergsupport duchprobiert, habe mit die 64bit jBride gekauft, zwischendurch habe ich dann auch noch ein anderes Audio-Interface (FireWire) gekauft, welches dann schon mal gleich gar nicht laufen wollte ...
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe etwas Geld und jede Menge Nerven gelassen. Letzte Woche ging das Laptop wieder zurück zum Hersteller.

- nun habe ich auf Martin gehört und mir ein MacBook pro an Land gezogen. Oh man, wie geil ist das denn. Heute etwas hin- und herinstalliert und nun läuft alles völlig problemlos. Kein Knacksen, kein Treibergefummel - auf Anhieb eine deutlich kleinere Latenz mit S-Gear - es läuft einfach.

Vor viel Wochen dachte ich noch so ein MAC ist eher etwas für nen Möchtegern Designer mit schwarzem Rollkragenpulli - alles Käse ! So ein Mac ist wie gemacht für so einen Möchtegern Gitarristen mit Schlabberpulli ;-)

So, das wars ... 
Stoffel


Re: war mal irgendwas zu G&B und ist jetzt PC Nörgelei Frust Trhead

Ja, genau,

: Das klingt nach (im besten Sinne des Wortes) aufregenden Zeiten im Hause Friedlieb :)

so ist das. Leider hat mich die Arbeit in den letzten Tagen ein wenig angeknabbert, denn ich hätte schon gern früher berichtet.

Die Strat habe ich gerade im Sessionvorfreudethread abgefrühstückt. Das mit dem Mac kommt jetzt.

Aber es ist ganz und vollkommen unspektakulär. Ich habe mir ein MacBook gekauft, und es tut, was es soll. Das ist bei mir aber keine große Sache. Ich kenn das zwar, dass um sowas Kult gemacht wird, aber ein Wechsel der Religionszugehörigkeit ist damit für mich nicht verbunden. Ich gehöre in dieser Hinsicht keiner Religion an, für mich ist ein Computer ein Arbeitswerkzeug, und ich habe schon immer Computer aller Arten und mit den verschiedensten Betriebssystemen eingesetzt.

Da ich meine anderen Systeme weiterhin benutze, ist das auch kein Wechsel (manche sagen ja auch "ich bin zum Mac konvertiert"), sondern schlicht eine Erweiterung meiner Werkzeugkiste.

Having said that, das MacBook ist schon eine geile Sache. Macht Spaß.

Keep rockin'
Friedlieb