Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Ohr) Knopf-Hoerer fuer

Hallo Aussensaiter!

Friedlieb ist ja so traurig das keiner was schreibt - ich finde ja immer, dass Ruhe auch ganz gesund ist, und ziehe die Stille dem Fuell-Wort vor... aber da das gerade so gut passt, kann ich ja hier mal eine Frage stellen:

Eine Gruppe von Aussensaitern hat ja genau wie ich herausgefunden wie erholsam das Leben im Laerm sein kann wenn man angepasste Ohrstoepsel hat - einige von Euch haben auch berichtet dass das Musikmachen damit nicht so richtig klappt - fuer mich hat das wunderbar gefunzt, ich bin ja aber auch nie froh wenn mich jemand "Musiker" ruft. Ich missbrauche Bass-Gitarren wider besseres wissen. Dafuer reichen mir die Stoepsel jedenfalls :0)

Nun sind meine Knopf-Hoerer kaputt gegangen, und ich sehe den Wald vor Kopfhoerern nicht ;-)

Nun habe ich schon immer die Idee gehabt, meine ER-Stoepsel auf Monitore aufzuruesten... und die Idee hat auch mindestens eine andere Firma gehabt: Passende Ohr-hoerer fuer ER Stoepsel!

Die nun kommenden Fragen sind ja voellig offensichtlich:
Hat ein Aussensaiter diese Dinger (oder andere die so funktionieren) probiert, oder kennt jemanden der die probiert hat? Ich bin sehr neugierig zu hoeren wie die empfunden werden - sowohl als Knopf-Hoerer alleine, als auch eingesetzt in die ER Stoepsel!

Viele Gruesse von der Insel!
ullli


Re: (Ohr) Knopf-Hoerer fuer

Moin.

Ich habe Sony-InEars, die ganz prima klingen und sowie als InEarMonitor als auch als Gehörschutz ganz gut sind. Das genaue Modell kann ich gerade nicht sagen. Die Dinger liegen im Koffer beim Pult im Keller. Ausserdem kriegt man genau diese nicht mehr. Die sind zu alt.

Die meisten der Bekannten mit InEarMonitoring haben mittlerweile Standardkopfhörer und dazu Ohrstöpsel. Keine Kombination von beiden. Denn die Ohrstöpsel sind auch bei der Vorband im Ohr, wenn die Kopfhörer schon auf der Bühne liegen sollen(bzw Backstage bereit liegen).  Den verlinkten Hörer kenne ich nicht, aber es gibt tolle, gut klingende InEars, die Hörgerätehersteller-Hörer "sollen" nicht so toll sein. Mir wurde da mal genau ein System empfohlen, bei Kosten ab 400 Euro habe ich aber ganz schnell vergessen wie das hieß.

Ich persönlich finde die Optik mit eingesetzten Kopfhörern wichtig. Eine Sängerin, die ich vor kurzem auf einer Bühne betreuen durfte, sah mit ihren Steckern aus wie frisch aus Raumschiff Orion entsprungen. Muss man mögen so einen Look.

Der Trommler von nebcube(Übrigens morgen auf dem RD-Herbst live) nutzt bei nebcube und für "RockNRoll" Mucken Thomann Hausmarke für 19,90. Bei seiner Hauptband (godewind.de) hat er ebenfalls Sony. Dort ist ein zuverlässiger Betrieb(auf Tour) und Sound noch wichtiger wg Chören usw.

Fehlerquelle Nummer 1 bei den Dingern: die fizeligen Kabel. Das wirklich mal ein Treiber den Geist aufgibt, habe ich noch nicht erlebt.

Also mein konkreter Tip: Auch mal bei den hochwertigen Walkmankopfhörern gucken. Sorry, das macht die Auswahl noch größer.

Von FisherAmps gibt es auch Adapterringe für gängige InEars.

Willst Du ein Funksystem nutzen oder Kabelgebunden arbeiten?

Gruß

Ugorr


Re: (Ohr) Knopf-Hoerer fuer

Hallo ullli,

: Von FisherAmps gibt es auch Adapterringe für gängige InEars.

Genau das wollte ich auch gerade noch erzählen. Diese Adapterringe hab ich nämlich schon mal ausprobiert. Für mich hat das in so fern nicht funktioniert, als sich beim Tragen der Hörer in den ER-Otoplastiken dieselben ein wenig im Ohr verdreht haben und Schmerzen verursacht haben. Das ging gar nicht. Was ich brauchte, waren Otoplastiken, die noch den oberen Teil dran haben, der sich in der Ohrmuschel "verankert". Verstehst Du was ich meine? Schwierig zu erklären. Kann aber sein, dass es für andere einfach fnktioniert - habe wohl recht empfindliche Ohren :-)

Grüße vom highseppl