Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Jeff Beck

Liebe Kollegen,

sagt mal, hat zufällig einer von euch (schon) Meister Beck's neue Platte?

Ich hab' gelesen, dass er da unter anderem solche Sachen macht: http://www.youtube.com/watch?v=M0FT7FO5Xe8

und bin mir im Moment noch nicht einig, ob das jetzt großes Kino ist – oder ein großer Haufen Scheisse...
(ganz ernsthaft, ging mir bei Tarantinos "Inglourious Basterds" ebenso, bloss dass ich bei Tarantinos Film
mittlerweile das zweitere denke, trotz Oskar für Christoph Waltz...)

Spielt der Geoffrey Arnold noch mehr solcher "Perlen" auf seinem neuesten Oeuvre?
(Was die Streicher da machen erinnert mich an die Musik im Sketch mit Loriot wo der Mann im
Restaurant versucht, eine "Kalbshaxe Florida" zu essen... schmeckt's, der Herr?)

Soll ich/muss ich mir die kaufen? Oder doch eher nicht?

Grüße,

Andreas


Re: Jeff Beck

Hallo Andi,

ich bin ja bekennender Jeff Beck Fan. Der Mann ist eines der wenigen wirklichen Orginale.

Die neue Platte hat ca. 2 Hinhörer, der Rest ist extrem grenzwertig.

Imho brauchst Du die nicht kaufen.

BTW. hast ne Mail.....*g*

Gruß Uli


Re: Jeff Beck

Moin Andi,

ich habe die Platte gehört und bin immer noch an dem Punkt:

: bin mir im Moment noch nicht einig, ob das jetzt großes Kino ist – oder ein großer Haufen Scheisse...

Das wird Dir aber leider nicht weiterhelfen ;-)

Ich geh jetzt lieber noch mal die Live at Ronnie Scott's hören. Da bin ich  mir sicher, dass die richtig klasse ist.

Viele Grüsse!
Johannes


Re: Jeff Beck

Morgen,

krass! Ich fand die Darbietung auf dem Video ganz gruslig un-tight und unsouverän. Am Ende des Stückes klatscht er sich auch so auf die Stirn, als würde er sich selbst darüber ärgern... also dieses Stück war'n Haufen Scheiße - aber naja, jeder muss ja mal... ;-p

Viele Grüße vom highseppl!


Re: Jeff Beck

Also beim Meister ist man ja seit 40 Jahren vor keiner Überraschung sicher, daran hab ich mich inzwischen gewöhnt. So gehts mir auch bei Emotion & Commotion wieder. Aber wenns dann beim autofahren in Richtung  chchchch...zzz.....geht, ich weiss nicht. Gemütlich gehts zu, süsslich, langweilig könnte man auch sagen, wenn mans ganz ehrlich meint,  wäre scheisse auch möglich.

Also wirklich, der hat im Studio zuviel vom gleichnamigen Bier geschlabbert, sollte doch eigentlich seinen Amp auf die Kiste stellen...

Und dann covert der Kosakenzipfel auch noch was vom rainbow, iiiiih - das macht man doch nicht, da war doch hier gerade was, oder? tz tz tz....Und die vielen Streicher - bestimmt Symphoniker aus London, die covern ja auch die ganze Zeit Klassiker von Brahms bis Vivaldi, igitt, und Jeffs licks kör ich mir auch nicht mehr raus, wäre ja quasi auch covern, völlig unkreativ...

was spiel ich denn jetzt bloss mal schickes kreativ-eigenes, was keine Sau kennt und erst recht keiner hören will?

Rainer 


Re: Jeff Beck

Lieber Andi,

ich hab sie gleich gekauft, und sie ist eher ein Haufen Scheiße. Ein paar Sachen sind so schlimm, dass es schon 1 bisschen weh tut.

Schlechte Perspektiven für das Älterwerden übrigens....

Viele Grüße,

Michael


Re: Jeff Beck

hi

der gute harold arlen hat da wirklich ne tolle nummer komponiert, ist ja auch hunderttausendfach interpretiert worden, aufs größte beeindruckend auf der gitte von tommy emanuell, allein auffer gitte, wohlgemerkt. und da frag ich mich, wo da das besondere bei jeffs interpretation ist. spielt die melodie übers original-streicher-arrangement, ja, mit  swells und whammy und flageollets (kriegen wir doch auch hin!), aber das wars auch schon.

"cause we ended as lovers"

ist die gleiche richtung wie rainbow, aber jeff beck pur. dafür lieb ich den.

gruß hayman


Re: Jeff Beck

ganz ernsthaft, ging mir bei Tarantinos "Inglourious Basterds" ebenso, bloss dass ich bei Tarantinos Film : mittlerweile das zweitere denke, trotz Oskar für Christoph Waltz....

Endlich, und ich dachte schon ich sei der einzige.......

Gruss Manuel


Re: Jeff Beck

: : Endlich, und ich dachte schon ich sei der einzige.......
:
: 100%...ich halte Tarantino schlicht für masslos überschätzt.
: Einschliesslich "Pulp Fiction".
: Grüsse,
: Michael

Ok, es ist eine Tarantino/Rodriguez Arbeit, aber ich gucke" From dusk til dawn" immer wieder gerne....

Grüße Uli


Re: Jeff Beck

Hi,

"cause we ended as lovers"

musste ich im Gitarrenunterricht machen.

Seitdem finde ich den post-Yardbirds-Jeff Beck scheiße.

Dauernd swells und whammy und flageollets,

zuviel Spielerei und Verzierungen, zu wenig Fleisch, zu wenig Knochen.

meine €0,02

Gruß, ferdi


Re: Jeff Beck

Wie ich schon mal im Grünen zu einem anderen Video geschrieben habe: Das könnte fast ein Fake im Stil von Santeri Ojala sein. Ich kann auch nicht glauben, dass JB wirklich hinter dem steht, was er da macht...

Gruß
Oli


Re: Jeff Beck

: Hi, : "cause we ended as lovers" : musste ich im Gitarrenunterricht machen. : Seitdem finde ich den post-Yardbirds-Jeff Beck scheiße. : Dauernd swells und whammy und flageollets, : zuviel Spielerei und Verzierungen, zu wenig Fleisch, zu wenig Knochen. : meine €0,02 : Gruß, ferdi

Hmm, "Blow by Blow" und  "Wired". Das war wohl Dschässrock, was vermutlich nicht so Deine Schiene ist, aber eigentlich sehr amtlich und tight. Das klang vor allem nach Band und nicht nur nach Beck mit Backing.

Das kann ich mir Heute noch anhören, was wirklich nicht bei allem aus der Zeit der Fall ist. Billy Cobham mit "Spectrum" ist auch ein Ding, "Al Dimeola" geht hingegen irgendwie nicht mehr, obwohl ich den doch so toll fand.

Aber da geb' ich Dir absolut recht, von da weg gings beim Beck nicht mehr so richtig los, da sind dem Burschen irgendwie die Ideen abhanden gekommen und dann wars dann wirklich nur noch Gimmicks.

Gruss Manuel 


Re: Jeff Beck

Moin allerseits,

so, mittlerweile konnte ich mir noch ein paar Stücke von Jeff Becks
neuer Scheibe anhören. Hrrrmpffff. Die will ich ehrlich gesagt nicht mal
als Siko rumfliegen haben.

Zum Glück habe ich ja bereits die eine oder andere CD mit instrumentaler
Gitarrenmusik, wenn mir danach ist ... ;-)

Grüße,

Andreas


Re: Jeff Beck

Nabend,

so, mittlerweile konnte ich mir noch ein paar Stücke von Jeff Becks neuer Scheibe anhören. Hrrrmpffff. Die will ich ehrlich gesagt nicht mal als Siko rumfliegen haben.

Gut zu wissen. Ich hab nur bei Amazon reingehört undd dachte, der muss die Musik wohl weit hinten in den Tracks versteckt haben. Selbst Hippie Goddess Joss Stone reisst's nicht raus. Und den Preis für die einfallsloseste Cover Art hat das Album allemal sicher.

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: Jeff Beck

Das Problem in meinem Fall ist folgendes....

...das Album gefällt mir im Vergleich zu anderen Beck Scheiben auch nicht. Schön und gut. Kann ja mal passieren (geht mir bei meinem Idol Prince auch so). Aber! Am 19.7. bin ich in Bonn auf einem seiner Konzerte, und wenn er meint er müsse dort das ganze Album durchspielen, krieg ich jetzt schon Panik.

Die Hoffnung stirbt zuletzt