Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

AJ100 Texas in Mind

Tag die Herren,

die Erstligisten haben ja nun schon abgeliefert.

Zeit für die Kreisliga auch mal was zu posten ;-)

 Strat, Guitar Rig und Spaß dabei.
















grüße

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 19:53h

Super geklappt - Soundclick ist nicht mein Freund ;-)

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=606048&songID=8441401


Re: AJ100 Texas in Mind

von andi-o
am 6. Dezember 2009 um 20:19h

Moin Mike,

schön funkige Phrasierungen, der schwurbelige (Vibe?) Sound passt da
astrein dazu, du sparst etwas mit den Tönen, was aber genau den Reiz
dieser Aufnahme ausmacht, besonders die wiederkehrenden Double Stop
Licks gefallen mir sehr gut! Klingt locker und goovig, und den Spass dabei
hört man dir an!

Grüße,

Andreas


Re: AJ100 Texas in Mind

von flatjamboo
am 6. Dezember 2009 um 20:29h

Hi Mike,,,

,,,klasse! Die Dame ist vielleicht heiser, das brüllt nach Husten-Dragees! Völlig konsequent, mit diesem sound bis zum Ende durchzuspielen, ich hatte das gehofft - Du hast es so gemacht. Super!...ist das Phase und Tremolo auf einmal? Viel Rhythmik drin, souverän über die Modulationen rüber, wow! Nochmal - Klasse Mike! 

lieber Gruss - Rainer-flat-Boo 


Re: AJ100 Texas in Mind

von Striker
am 6. Dezember 2009 um 20:38h

: du sparst etwas mit den Tönen, was aber genau den Reiz
: dieser Aufnahme ausmacht,

Ja, Ja, Ja :-)

Grütze S.


Re: AJ100 Texas in Mind

von hayman
am 6. Dezember 2009 um 20:57h

hi mike

dito,  kenn ich von dir auch nicht, son sound, hätt ich auch nicht erwartet von dir, so als stratpurist.

der stratgrundsound hört sich ziemlich gelungen an. dadrüber dann diese vib/phaser-combi, schon gewagt und speziell. aber du hast da was schönes draus gemacht, hast dein spiel perfekt mit allen pausen, licks, wiederholungen drauf angepaßt und was eigenständiges/outständiges draus gemacht.  gefällt, gefällt!

gruß wolfgang


Re: AJ100 Texas in Mind

von Dan
am 6. Dezember 2009 um 22:08h

Hallo Mike,

der Sound erinnert mich sehr stark an gewisse Brüder aus Texas.

Ich finde, Dein Spiel wird immer vielseitiger. Du schaffst hier mit  einem guten Groove das Stück bis zum Ende interessant zu halten.

Daumen nach oben

Viele Grüße

Dan


Re: AJ100 Texas in Mind

von ibanizer
am 6. Dezember 2009 um 22:26h

Moin Mike!

Ja.. "Texas". Ich denke, ich sehe, was Du damit sagen wolltest ;-)

Ich finde, Dir ist mal wieder ein schön runder Track gelungen. Wie immer bei Dir etwas verhalten ;-) , aber angemessen und angenehm. Passt.

Grüße Thomas


Re: AJ100 Texas in Mind

von Michael (Jacuzzi)
am 6. Dezember 2009 um 23:25h

'N Abend, Mike,

ich bin heute den ganzen Tag unter dem Kopfhörer gesessen und habe versucht Strats aufzunehmen, die mit der Zeit immer mehr Höhen und immer mehr Gain bekommen haben, und jetzt tun mir beide Ohren weh. Dabei hat alles, was ich nach 20:00 Uhr aufgenommen habe, immer noch ein bisschen und noch ein bisschen schlechter geklungen - bis ich gar nichts mehr gehört und das Ding weggestellt habe.

Dein Take ist in dieser Situation nicht nur für meine Ohren eine echte Wohltat, sondern auch von der Attitüde her (ein oft strapaziertes Wort in letzter Zeit, aber es sagt eben auch was:) Du spielst von allen, die bislang etwas gepostet haben, nicht nur am reduziertesten (das wusstest du bereits), sondern vor allem am *klarsten*: tonal und vor allem rhythmisch.  Ich hatte dich bis jetzt ja nicht so als Timing-Sau (wie zB Martin) verbucht, insofern bin ich etwas platt: Das ist vom ersten bis zum letzten Ton mäuse-tight. Ich liebe es, wie du dich von Anfang bis Ende auf den Groove einlässt und ihn dabei fortführst: du holst einen großen Teil deiner Variationen aus der Rhythmik und spielst genau die Gitarre, die der Backline bis jetzt noch gefehlt hat. Ober-passend!

(Und was "Texas" betrifft: Schlag mich, aber ich höre vom Sound her vielleicht noch ein bisschen Texas, von der Phrasierung her hat's für mich aber deutliche Gilmour-Anteile, und ich finde auch, dass das am ehesten die Referenz wäre.)

Dass du das von den "Erstligisten" gesagt hast, kann ich natürlich irgendwie verstehen, und du spielst teilweise auch ein ganz klitzekleines bisschen defensiv, so als wolltest du bei bestimmten Dingen gar nicht erst konkurrieren. Ich glaube hingegen, dass du ohne weiteres dazu in der Lage wärst. In diesem Take schadet es allerdings gar nichts, dass du dich zurückhältst: Alles stimmt.

Wirklich super, vielen Dank!

Michael


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:37h

Tag,

an sich ist´s ein Plexi mit gebrückten Kanälen auf 6, im ersten Teil ein Treble Booster davor und ein Leslie dahinter.

Weiter hinten kommt ein mild eingestellter TS davor und richtig... ein Phaser + den Leslie.

Bei sowas fällt mir immer wieder auf... ich brauch mehr Arbeitsspeicher ;-)

Besten Dank für´s Hören und den lieben Comment.

Grüße

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:40h

Donnerstag dann wieder VIELSPIELEN mein Freund ;-)

Jaja.. ich beichte auch derweil das ich gerade an Could´nt stand the weather arbeite... druck schon mal den Text aus... ich denke der geht 2010 in´s Programm.


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:42h

Tag Andi,

das Vielspielen der Duftmarke "Abwechslungsreich" haben schon die Leute abgeliefert, die das über so einen langen Take auch können.

Musste ich wohl was anderes machen ;-)

Besten Dank das es gefallen hat

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:43h

Hi Wolfgang,

gewagt... doch kann ich als Ansatz nachvollziehen.

War auch exakt so gedacht... der Phaser kommt übrigens erst im zweiten Teil dazu - zu Beginn ist´s nur Leslie

grüße

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:47h

Hi Dan,

positiver Kommentar freut mich von Dir besonders.

Du bist für mich eins der "Aushängeschilder" was erdige, unpolierte aber hoch anspruchsvolle Musik angeht.

Wenn´s Dir dann gerade vom Groove gefällt... puh - war´s so schlimm dann also nicht ;-)

Von daher Merci

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 6. Dezember 2009 um 23:49h

Hi Thomas,

verhalten wie immer ?

Ich kann gar nicht mehr ;-)

Bei mir ist Shred-befreite Zone...hehe

Schönen Dank für´s Lauschen

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von 7enderman
am 7. Dezember 2009 um 00:01h

Hi Micha,

was das Timing angeht.. ich gestehe 2 kleine Patzer im Cubase noch so ein klitzekleines Bisschen verschoben zu haben, damit es wieder auf den Groove kommt.... vom ersten bis zum letzten Ton mäusetight muss ich als ein wenig entkräften

Aber nur in 2 kleinen Fällen ;-)

Ach.. Skalenmonster werde ich wohl eh nicht mehr, befürchte ich.

So üb ich solche Rhythmiksachen grad ein wenig... schön wenn das anscheinend nutzt.

Und was Texas angeht... 3 kleine SRV Zitate sind drin, Leslie hat er auch oft benutzt, aber ja... ich komme von meinem grundsätzlichen Herangehen an die Strat seit dem AJ22 von leichten !!!! David Anleihen wohl nicht mehr weg.

Zurückhaltung... ist hier tatsächlich aus zwei Dingen geboren.

Der Sound ist "blind" eingespielt, da mein Rechner nicht genug Power hat und somit massiv Latenz im Spiel ist.

Alles was ich hörte war ein purer Audiointerface Cleanton, also weder sonderlich tragfähig und so richtig inspirierend auch nicht.

Zum anderen habe ich hier drei Versionen auf der Platte.. richtig Clean mit viel Gedudel und weniger Rhythmik, eine HiGain Nummer mit dem VAMP eingespielt und eben diese hier.

Ich hab dann heute Abend mal eine Stunde hier gesessen und alle drei Versionen immer wieder gehört und hatte eben das gleiche Gefühl wie Du, dass sich dieser Beitrag schön über den Groove des Backings aufbaut und irgendwie passte..

Freut mich sehr das Dir mein Take gefallen hat

Grüße

MIKE


Re: AJ100 Texas in Mind

von Rolli
am 7. Dezember 2009 um 00:40h

Hi MIKE,

KLASSE. Es ist schön zu hören, wie toll Du dich noch entwickelst und neue Seiten, die man jetzt nicht gleich mit Deinem bisherigen Spiel in Verbindung bringen würde, darbietest.

LG
Rolli

PS: Ich finde den Backingtrack sehr einladend und wenn ich mal wieder Zeit habe (neben dem Hausrenovieren) werde ich mich mal mit einer meiner hölzernen Damen dranwagen.


Re: AJ100 Texas in Mind

von martin
am 7. Dezember 2009 um 10:30h

Hallo Mike!

Ja mensch, und ich dachte, Stevie Ray wäre schon lang tot...!?

Sehr entspannt und locker groovig gespielt.

Im Gegensatz zu Rainer hätte ich es ganz nett gefunden, wenn es zwischendurch mit einem anderen Sound mit mehr Gain mal ein wenig mehr zur Sache gegangen wäre, um es dann mit dem Leslie-Sound wieder abzuschließen.

Aber auch so eine runde Sache, deine Nr. 100!

Gruß Martin


Re: AJ100 Texas in Mind

von LoneStar
am 7. Dezember 2009 um 10:51h

Moin MIKE,

gut geschlagen !

All die Anderen VollGain Speedfassungen von diesen Könnern zeigen einem schon bißchen die Grenzen.

Mir gefällts - einziger Schwachpunkt -Gitarre könnte lauter sein - dann würde es auch nicht als Verhalten gelten.

Viel Erfolg auch mit "Could´nt stand the weather" - ich denke aber das wird erst 2011 ins Programm gehen ...

GruZZ *


Re: AJ100 Texas in Mind

von schocka
am 7. Dezember 2009 um 17:39h

Hallo Mike,

eine schöne, eher entspannnte Version. Gefällt mir gut und hebt sich schön von den anderen Fassungen ab. Überhaupt ist es mal wieder erstaunlich, wie unterschiedlich wir alle an dieses Backing herangehen.

Für mich hätte die Gitarre auch ein wenig weiter vorn sein können und so ein wenig habe ich auch auf einen Ausbruch aus dem Leslie-Sound gewartet ;-)

Schöne Aufnahme!

Gruß,

Andreas


Re: AJ100 Texas in Mind

von ibanizer
am 8. Dezember 2009 um 08:50h

Moin Mike,

weiß ich doch :-) Mit Verhalten meinte ich die Zurückhaltung im Mix ;-)

Grüße Thomas


Re: AJ100 Texas in Mind

von muelrich
am 9. Dezember 2009 um 08:40h

Hi Mike,

von wegen Kreisklasse.

Ich finde das sehr cool und funky gespielt.

gegen Ende, wo Du mehr Rhythmusgitarre spielst, hättest Du vielleicht noch ne 2. Spur mit einen abgefeuterten High-Gain-Solo....

aber: es ist ja ein Aussanjam

...und Leute, die daraus ein Aussenarrangement basteln, verdienen eigentlich eher die Note 5: Thema verfehlt....haha

Gruß Uli


Re: AJ100 Texas in Mind

von Scott Lerner
am 31. Januar 2010 um 14:06h

Hi Mike, I loved the funky pocket playing.    Nice feel.    Track was a little low in level.   A little more volume would have made the track pop more.  

Great playing.   I enjoyed the blues!

Scott

: Tag die Herren, : die Erstligisten haben ja nun schon abgeliefert. : Zeit für die Kreisliga auch mal was zu posten ;-) :  Strat, Guitar Rig und Spaß dabei.

: : :
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
: :

: grüße : MIKE