Liebeleute,
wie ihr ja sicher alle schon wisst, bin ich kein Strat-Spieler. Aber ich weiß jetzt auch endlich warum das bisher so war: es waren einfach die falschen Pickups drin, in den Friedliebistkeinstratspieler-Strats. Ist der Hammer, oder?
Seit vergangenem Freitag bin ich stolzer, glücklicher Besitzer eines Satzes gut abgehangener, gebrauchter Bill Lawrence L-280/L-290 Noisefree Strat Pickups.
Vermutlich sind es nicht nur die gleichen, sondern sogar die selben, um die es hier schon mal ging. Mit im Päckchen lag eine Packung Papiertaschentücher. Auf Nachfrage erklärte Matthias mir, die seien für die Freudentränen, die ich ganz sicher vergießen würde, wenn ich die Pickups erst einmal höre. Und er sollte Recht behalten. Ich war wirklich völlig geplättet vor Begeisterung.
Mir ist ja spätestens in Siegen bei Session XX klar geworden, daß ich tendenziell eher ein Leichtholzschraubhalsgitarrensteghumbuckerspieler bin und nicht so sehr ein Mahagonileimhalsgitarrenspieler. Ich liebe meine Paula, meine Hamer P90, noch viel mehr meine SG (uuups, jetzt isses raus, naja muß ich das halt noch gelegentlich nachbeichten), aber vielleicht haben meine Vorlieben sich gewandelt, wie auch immer, in letzter Zeit habe ich sehr viel die Cheapo-Squier-51 gespielt, die Leichtholzschraubhalsgitarre mit dem Steak-Humbucker. Die knallt wunderbar und brummt nicht.
Ich mag cleane Strat-Sounds, dann sind die Höhen genau richtig. Bei Zerrbetrieb hat meine Strat mir aber immer etwas zu sehr in den Ohren geklingelt. Das wusste Matthias und schlug mir vor, mal diese seine Pickups zu testen. Und es war ein Volltreffer.
Diese Pickups sind ja technisch eigentlich Humbucker (was sie auch so noiseless macht), sollen aber wie Single Coils klingen. Ein von mir sehr geschätzter Singlecoil-Spezialist findet, sie klingen grottenshice. Ich finde, sie klingen grandios. Wie für mich gewickelt.
Sehr schöne Clean-Sounds, in den Zwischenpositionen für meine Ohren sehr stratig, knallhartes Pfund bei Bedarf, der Hals-PU so hendrixig wie es sein muss, und der Steg-PU hat so einen Twang, daß es schon deutlich Richtung Tele geht. Sehr geil, weil ich vorher mit dem Steg-PU der Strat kaum was anfangen konnte. Und ich setze jetzt auch mal den Mittel-PU alleine ein, was ich vorher nie getan habe. Ich bin also rundum zufrieden. Und hey - High-Gain mit ner Strat, das hat was. Klingt wie Paula, genau so viele Eier, nur luftiger.
Keep rockin'
Stratlieb (Ätsch, bin doch einer-Wochen)