Re: (Gitarre) Lobet und preiset Bill Lawrence


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von hayman vom Juli 28. 2009 um 19:44:12:

Als Antwort zu: (Gitarre) Lobet und preiset Bill Lawrence geschrieben von Friedlieb am Juli 28. 2009 um 19:02:47:

hi friedlieb

erstmal herzlichen glühstrumpf zu den p.ups. wenn du zufrieden bist, dann stimmts doch.

ich hab mir mal das video mr.lawrence at nammshow angeschaut. hmmm, klingt leider irgendwie überhaupt nichtens nach strat. das liegt zum einen wohl auch daran, dass der gute son jazzzeuchs (he, 3 z´s!) daddelt. da wär ne ES (oder ähnliches) die bessere wahl gewesen. somit kommen mir so leichte zweifel, ob der mann das richtig macht. wenn ich stratp.ups verkaufen will, sollt ich schon auch son zeuchs spielen, was vornehmlich auffe strat gedaddelt wird. klar, gibt auch jazzers, die das auffer strat machen, aber dann hör ich auch noch den stratsound. (oder eher noch mit ner tele: scotty anderson, guckst du youtube, geile jazzige sachen mit astreinem telesound)

der nächste zweifel wäre dann der, ob einer, der wohl offensichtlich mit stratssounds und stratspielweisen nicht so viel am hübschen hütchen hat, überhaupt nen vernünftigen p.up dafür entwickeln kann?

btw: beim meinem 98er-aussenjam hab ich die strat mit den gestaggerten seymour duncans benutzt.

ja, so meine tuzents

gruß hayman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.