Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Liebe Aussensaiter!
Wollte auch hier meine uneingeschränkte Freude über das gestrige Konzert des Pat Metheny Trios in der Centralstation zu Darmstadt zum Ausdruck bringen. Hammer! BTW: Uggor und micheals...wo wart ihr????

Metheny eröffnete das Konzert mit 3 Solotiteln. Der erste auf Baritonakustik mit supergroßem Sound, fette Bässe und warme Mitten dominierten. Was er da teilweise ablieferte sorgte für viel Entenpelle. Oft meinte man, es spiele noch ein Gitarrist und ein Bassist, aber nix da. Metheny all alone on his own. Danach weiter auf der Nylonstring. Wunderschön! Gefolgt von seiner Multistring-Klampfe mit ca 46 Saiten. Ein ganzes Orchester.

Und dann 2 Stunden heisser Jazz im Trio. Unglaublich interaktiv, tight und einfach groovend. Vorallem aber immer berührend und emotional ...und der Kopf hat auch was zu tun, wenn man sich denn darauf einlassen mag. Muss man aber nicht :o)

Metheny ist einfach ein Übermusiker und nicht nur ein x-beliebiger Gitarrist. Und seine Band... wow.. Christian McBride unfassbar virtuos und voller genialer Melodien am Kontrabass. Antonio Sanchez kann mit seinem Schlagzeugspiel wirklich Geschichten erzählen.

Für mich steht Pat Metheny in einer Reihe mit J.S. Bach, Beethoven, Mozart, Piazzolla, The Beatles, Elvis, Ellington, E.Fitzgerald, Led Zeppelin und anderen stilprägenden Musikgenies. Mir ist klar, dass es hier einige Menschenkinder gibt, die PM nicht mögen. Sei es drum. Ich habe PM in diversen Formation dutzende Male erlebt, aber gestern, dass war wie ein Tripp mit bewusstseinserweiterenden Musikdrogen. Sehr geil. Falls er bei Euch in der Nähe spielen sollte (z.B. heute in Halle), geht hin.... Auch wenn ihr ihn Shice findet, die meisten werden ihr Urteil danach wahrscheinlich relativieren oder Bassist werden wollen.


Grüße

Rolli
http://www.akustik-gitarrist.de
http://www.myspace.com/deepnback

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hallo Rolli,

PM ist für mich seit sehr langer ein musikalischer Begleiter/Inspirator...

Einige Zeit habe ich sein Schaffen etwas aus den Augen verloren, aber vor zwei jahren wiederentdeckt und mir dann fast alles besorgt....

Scheint, dass ich die Trio-CD auch noch brauche...(und Ch. McBride lieferte schon bei George Duke allererste Sahne ab).

Kann ich also sehr gut nachvollziehen, was Du das schreibst.
Ich bin jedenfalls bekennender PM-Fan.

Schick mir doch nochmal den titel, den wir schon mal bei der Session gespielt haben. Ich könnte das dann ja auf dem bass noch mal ein bisschen üben.....

Liebe GRüße

Uli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hi Uli,

: Schick mir doch nochmal den titel, den wir schon mal bei der Session gespielt haben. Ich könnte das dann ja auf dem bass noch mal ein bisschen üben.....

echt, wir haben uns an einem PM Titel versucht? Dann bestimmt James oder Travels. Noten/MP3 kann ich Dir gerne mailen. Beides schöne Titel. James hat halt recht schnell Chordwechsel.

Die Trio-Scheibe muss ich mir auch noch holen. Bin einfach so hingegangen ohne dass ich wusste was es gibt. Letzte CD die ich von ihm habe war die mit Mehldau, auch große Jazzkino.

Was mich gestern auch wieder vom Hocker gehauen hat, auf welch hohem Level Pat spielt. Superschnelle teils gegenläufige 2 stimmige Lines. Mir blieb echt die Kinnlade am Boden haften. Zerbst - Halle ist doch nur 70 km oder? An deiner Stelle würde ich hinhetzen!!!

LG
Rolli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hi Rolli,

Pat Metheny hat für mich zwei Seiten. Einmal die schräge und einmal die melodische.

Mit der schrägen kann ich nicht viel anfangen aber die melodische ist einfach unglaublich toll! Viele seiner eingängigeren Stücke haben's mir sehr angetan (weiß leider die Titel nicht auswendig).

Und klar, immer geile Musiker dabei.

Christian McBride hat mich erstmals umgehauen auf der Sting All this Time DVD:

Schö,
Lars

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hallo Rolli,


: Und dann 2 Stunden heisser Jazz im Trio. Unglaublich interaktiv, tight und einfach groovend. Vorallem aber immer berührend und emotional ...und der Kopf hat auch was zu tun, wenn man sich denn darauf einlassen mag. Muss man aber nicht :o)

Zu Pat Metheny habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis.
Viele der "Group"-Sachen halte ich wegen Ihrer "Fluffigkeit" für unhörbar.
Dieser süßliche Sound alleine weckt in mir den Drang, Dinge kaputtzumachen, um ein erträgliches Verhältnis Harmonie/Dissonanz herzustellen.


In kleinen Besetzungen mit hohem Interaktionsgrad und Improvisationsanteilen finde ich Ihn hingegen großartig.
Ein Triokonzert würde ich mir jederzeit antun, ein "Pat Metheny Group" Konzert in voller Besetzung nie wieder.

In jedem Falle beneide ich Dich um ein schönes Konzerterlebnis.
Konzerte die richtig unter die Haut gehen passieren dann doch nicht alle Tage.


Viele GRüße,
Woody


Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

: Liebe Aussensaiter!
: Wollte auch hier meine uneingeschränkte Freude über das gestrige Konzert des Pat Metheny Trios in der Centralstation zu Darmstadt zum Ausdruck bringen. Hammer! BTW: Uggor und micheals...wo wart ihr????

Auch da. Sorry aber das war gar nichts. Wer nicht dort war hat nichts verpasst. Unterschied zum Quartett, welches ich letztes Jahr in Montreux gesehen habe, um Lichtjahre. Die Rythmusgruppe um Sanchez und McBride fand ich ebefalls nicht berauschend. Bestes Trio war die Live 99-00, einfach mal bei Amazon suchen, mit Drummer Bill Stewart und Larry Grenadier (Siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=Xye3omVKIhE). Die Kommunikation zwischen den Musiker war bei diesem Trio damals phenomänal.

Außerdem ist der Sound in der Centralstadion unter aller Sau gewesen.

Gruss Oli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hi Woody,


: Zu Pat Metheny habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis.

ja, ich auch!

: Viele der "Group"-Sachen halte ich wegen Ihrer "Fluffigkeit" für unhörbar.

Mhhh, eigentlich hält sich das bei mir im Rahmen, bis auf 2-3 zuckrige Nummern finde ich das meiste klasse. Manches z.B. von der Secret Story (das ist die mit Gil Goldstein am Piano und Akkordeon) finde ich einfach nur GROß! Ebenso diese an Minimalmusic erinnernden Teile in "This Way up". Phantastisch finde ich auch ältere Sachen wie American Garage oder Travels, wo PM ein wundervolle Symbiose aus American Folk und Jazz geschaffen hat. Frisell ist dem ja dann teilweise gefolgt. Für mich ganz großes Ohren-Kino!

: Dieser süßliche Sound alleine weckt in mir den Drang, Dinge kaputtzumachen, um ein erträgliches Verhältnis Harmonie/Dissonanz herzustellen.

Wie gesagt ich kenne da nur ein paar Nummern, wo ich da ähnlich sehe. Eine ist leider auch auf der Secret Story. Hört sich fast an wie Traumschiff meets Kenny G.


: In kleinen Besetzungen mit hohem Interaktionsgrad und Improvisationsanteilen finde ich Ihn hingegen großartig.

Ja, und Mcbride war wirklich der Knaller!

: In jedem Falle beneide ich Dich um ein schönes Konzerterlebnis.
: Konzerte die richtig unter die Haut gehen passieren dann doch nicht alle Tage.

Stimmt. So im Nachhinein beneide ich mich auch, dass ich dieses Jahre schon bei Richard Bona war. War ähnlich phantastisch.

So, jetzt mal wieder die Liebe Torun Eriksen eingeworfen und diese scharfen Text von Joy gelauscht. Lecker!

Es grüßt Dich

Rolli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hallo!

Bestes Trio war die Live 99-00,

Das sehe ich aber ganz anders! Kennst Du den illegalen Mitschnitt aus der Zeit vor Pats Scheidung als er noch den Namen seiner Frau trug? "The Pat Steeler Trio plays Utah" heißt der, ist aber schwer zu bekommen. Das war noch vor Gründung der Pat Metheny Group. Da war Pat noch nicht so kommerziell.

Gruß

erniecaster

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

: Bestes Trio war die Live 99-00,
:
: Das sehe ich aber ganz anders! Kennst Du den illegalen Mitschnitt aus der Zeit vor Pats Scheidung als er noch den Namen seiner Frau trug? "The Pat Steeler Trio plays Utah" heißt der, ist aber schwer zu bekommen. Das war noch vor Gründung der Pat Metheny Group. Da war Pat noch nicht so kommerziell.

Hallo Matthias, das ist ja der Hammer!! Bin diesmal voll auf Deiner Seite. Das überhaupt jemand von dieser Aufnahme wusste?!?
Wow - ...hätte ich nie gedacht. Die Melodienreichtum, dieser tighte Drummer und dann die Location. Mann, das war was!

Habe gerade den Mittschnitt auf Youtube gefunden.

Pat Steeler Trio

Ciao
Rolli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

: Hallo!
:
: Bestes Trio war die Live 99-00,
:
: Das sehe ich aber ganz anders!

Ich auch. Mein persönliches Hammeralbum von Metheny ist das nachträglich aus Einzelaufnahmen (illegal ?) zusammengestellte "Family Album". Ist wohl umstritten, wer die Rechte daran hat, daher zur Zeit kaum zu kriegen (oder nur zu Höchstpreisen). Metheny spielte (als Teenager) darauf mit seinen zwei Brüdern, Ken und Trevor(?).

Die Besetzung ist puristisch - Gitarre, Bass und Drums - und die Songs auch: So bluesbeeinflusst hat man Metheny nie wieder gehört. Aufgenommen wurde wohl unter eher abenteuerlichen Bedingungen in der elterlichen Scheune, daher ist der Sound entsprechend roh (eben authentisch!).

War nur Spaß! :-)

Gruß,
Klaus


Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

: : Hallo!
: :
: : Bestes Trio war die Live 99-00,
: :
: : Das sehe ich aber ganz anders!
:
: Ich auch. Mein persönliches Hammeralbum von Metheny ist das nachträglich aus Einzelaufnahmen (illegal ?) zusammengestellte "Family Album". Ist wohl umstritten, wer die Rechte daran hat, daher zur Zeit kaum zu kriegen (oder nur zu Höchstpreisen). Metheny spielte (als Teenager) darauf mit seinen zwei Brüdern, Ken und Trevor(?).
:
: Die Besetzung ist puristisch - Gitarre, Bass und Drums - und die Songs auch: So bluesbeeinflusst hat man Metheny nie wieder gehört. Aufgenommen wurde wohl unter eher abenteuerlichen Bedingungen in der elterlichen Scheune, daher ist der Sound entsprechend roh (eben authentisch!).
:
: War nur Spaß! :-)
:
: Gruß,
: Klaus


Nein die Aufnahme kenn ich nicht! Was es nicht alles gibt. Man lernt nicht aus.

Meine Aussage bezog darauf wie PM heutzutage als Trio auftritt, schliesslich hatte er damals einen anderes Wissen/Können als Künstler wie heute. Ich bezog mich also auf das Trio wie wir es heute kennen und da ist die Aussage bezügl. des Konzerts am Montag schon richtig.

Gruss Oliver

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus


Hallo Rolli,


: Habe gerade den Mittschnitt auf Youtube gefunden.
:
: Pat Steeler Trio

Trio find ich spitze! Gleich mal die olle Scheibe ausgraben. :-)

Zu Metheny bin ich bei einem Livemitschnitt der "Imaginary Day" gekommen.
Tolle Scheibe!
Ich muß echt mal wieder Itunes durchforsten...

Grüßle
Stefan

Ps: Aus einer ganz anderen Ecke...

Vor nicht allzulanger Zeit war ich bei Midge Ure. Er gab ein Akustikkonzert in Ludwigsburg.
Ein Abend den ich nicht so schnell vergessen werde.
Da hat wirklich alles gestimmt. Unglaublich was man mit Stimme und Akustikgitarre zaubern kann...
ja, ja, ich weiß, interessiert hier eh niemanden... *ggg*

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus

Hi Stefan,

: Vor nicht allzulanger Zeit war ich bei Midge Ure. Er gab ein Akustikkonzert in Ludwigsburg.
: Ein Abend den ich nicht so schnell vergessen werde.
: Da hat wirklich alles gestimmt. Unglaublich was man mit Stimme und Akustikgitarre zaubern kann...
: ja, ja, ich weiß, interessiert hier eh niemanden... *ggg*

doch, doch... Frau Lux hat mal Support für ihn gemacht und fand ihn musikalisch doch recht ansprechend. Leider habe ich ihn aber nie unplugged gehört.

LG
Rolli

Re: (Meinung) Gestern - 2 Stunden O(h)rgasmus


: Meine Aussage bezog darauf wie PM heutzutage als Trio auftritt, schliesslich hatte er damals einen anderes Wissen/Können als Künstler wie heute. Ich bezog mich also auf das Trio wie wir es heute kennen und da ist die Aussage bezügl. des Konzerts am Montag schon richtig.


Häh?
Ich bedarf hier noch weiterer Erläuterung, fürchte ich.

Viele GRüße,
Woody