Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Guten Tag,

aus aktuellem Anlass muss ich nochmal was zu unserem Mailformular loswerden. Es gab da ja in den letzten Wochen zwei Überarbeitungen:

1. Nachdem sich herausgestellt hatte, daß einige Provider die Mails nicht angenommen haben, wenn die sendende Domain nicht mit der angegebenen Absenderadresse übereinstimmte, habe ich das Formular so umgestellt, daß eine spezielle Mailadresse @ aussensaiter.de als Sender erscheint. Die Mailformularmails enthalten zwar den Hinweis, daß Mails an diese Adresse ignoriert werden, aber dennoch schlagen da ja die Fehlermeldungen auf, wenn der Empfänger nicht erreicht werden kann. Das war in den letzten Tagen häufiger der Fall.

2. Dann gab es einige wenige Fälle, in denen das Mailformular für das manuelle Versenden von Spam missbraucht wurde. Daraufhin habe ich es so umgestellt, daß man registriert sein muß, um das Formular benutzen zu können. Seitdem ist an dieser Stelle Ruhe.

Die ganze Angelegenheit funktioniert aber natürlich nur dann, wenn beim Registrieren eine gültige Mailadresse hinterlegt wurde, bzw. wenn jeder seine eigene Mailadresse aktuell hält. Wer also zB eine neue Mailadresse hat und die alte Mailadresse abschaltet, der sollte unbedingt auf seine Profil-Seite http://www.aussensaiter.de/profile/ gehen und dort seine neue Mailadresse eintragen.
Diese Adresse muss natürlich auch korrekt funktionieren, also bitte kein _SPAMSCHUTZ_ dazuschreiben oder Verklausulierungen wie mail "AT" friedlieb "DOT" de verwenden. Eure eingegebene Mailadresse wird ausschließlich von Programmen gelesen, einmal bei der Registrierung und zweitens jedesmal dann, wenn jemand euch über das Mailformular eine Mail zukommen lassen will.
Daher muss die Mailadresse so, wie sie da steht, funktionieren, sonst kommen die Mails an euch nicht an. Das Ergreifen von Spamschutz-Maßnahmen ist hier auch gar nicht erforderlich, weil eure Mailadresse selbstverständlich nicht weitergegeben wird und es für die User auch keine Möglichkeit gibt, sie überhaupt anzuzeigen.

Hier sind jetzt mal wieder ein paar Mails an Leute, die ich kenne, als unzustellbar zurückgekommen, daher die Bitte: falls eure Mailadresse sich geändert hat, aktualisiert sie bitte auf eurer Profil-Seite.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Mein lieber Friedlieb,

einen weiteren Wunsch hätte ich ja noch. Wie wäre es denn mit einer Durchschrift für den Mailversender? Im Moment verschwindet alles im Nirvana und ich weiß z.B. nicht mehr, was ich andi-o. und Andreas Falke mal gemailt habe, worauf die beiden noch nicht geantwortet haben (Zaunpfahl inside). Das ist so nicht so schön.

Gruß

erniecaster

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Grüßdich Maillieb!

Jetzt wo ich das hier lese erklärt es sich mir, warum eine Email meinerseits nicht ankam. Hatte den alten Thread dazu schon fast wieder vergessen.
Vielen lieben Dank Friedlieb!

Mein Gott, wenn wir Dir mal all das Bier ausgeben müssen, was Du verdient hast im Laufe der Zeit, wird die Gemeinde arm, und Du zum Säufer³,-))))

Mach's gut!



P.S.: Berlin, berlin, wir fahr'n bald nach Berlin.....ooooh dieses Kribbeln geht schon wieder los, letzte Session war ja soooo lange her und noch viel weiter weg udn ich war gar nicht dabei, da müssen wir ja in Berlin alles nachholen, uiuiuiui, wenn wir fertig sind, wird sich sogar die Bühne verneigen vor uns, jaha!,-)))

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Darf ich mal?


Friedlieb, wo liegt denn der Maschinenraum?

ich habe mir das immer so vorgestellt: du gehst da rein, wo Input steht. Dann gehst du an dem Papptrichter vorbei,
der hat hinten drauf so einen Dutt aus Metall. Auf dem Trichter steht meistens W*b*e*. Du musst dich schmal machen,
der Gang ist nicht sehr breit. Ausserdem machen die Dinger einen Saukrach...
Danach kommst du an einer Reihe von glühenden Türmen aus Glas vorbei. Da gibt es kleine und grosse,
nach dem zweiten grossen musst du rechts abbiegen.
Manchmal kommt da dahinter eine grosse braune Ebene mit lauter bunten Häusern drauf,
manchmal siehts da aber auch aus wie nach dem Krieg: die Häuser stehen zwar noch, aber dazwischen herrscht blankes Chaos.
Leitungen hängen kreuz und quer und du stolperst dauernd über herumliegende Trümmer.
Du musst schauen ob du eine Leiter findest, sonst musst du dich an der Wand an einem Kabel bis ganz unten herunterhangeln.
Du kannst jetzt schon ein ziemliches lautes Brummen hören und warm wird es da auch.
Da ganz unten, da ist der Maschinenraum.

Wenn du eilig bist, nimmst du den Eingang, auf dem True Bypass steht.

Grüsse,
Michael

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Hi ullli,

"wer sagt denn, dass der Maschinenraum unten ist? *gg*"

Michls Erklärung ist übrigens famos und auch bei ihm muss man nachher, um zum Maschinenraum zu kommen nach unten.

Bei Schiffen ist der Maschinenraum immer in der Nähe des Antriebs, damit der Antrieb - wenn es um eine oder mehrere Schrauben geht - Wirkung zeigen kann ist es nicht schlecht, wenn die Schrauben sich unter dem Schiff, im Wasser, befinden; ergo: Maschinenraum = unten. :-)

Ich persönlich denke bei Maschinenraum aber immer an die gute alte Enterprise und natürlich an Scotty und an:

"Kirk an Maschinenraum - Scotty, Schadensbericht!"

"Captain, Captain, massive Schäden, die haben uns voll erwischt!"

"Wie lange dauert es, bis wir wieder Warpantrieb haben?"

"Zwei Wochen Captain!"

"Scotty! So viel Zeit haben wir nicht!"

"Captain, ich gebe mein Bestes, ich muss jetzt mal in die Jeffreys Röhre, vielleicht schaffe ich es mit einer Überbrückung auch in zwei Stunden!"

Wenige Minuten später war alles immer in Ordnung.

Viele Grüße

Jochen

PS: in den Jeffreys Tubes gab es kleine Schilder mit dem Aufdruck: "G.N.D.N." was ein Insidergag der Fernsehleute war, es stand für: "Goes Nowhere, Does Nothing".

PPS: Bei Flugzeugen klettern die Bösewichte im Film übrigens auch immer nach unten. Spricht man da eigentlich auch von einem Maschinenraum?

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Hi Juergen,

: Friedlieb, wo liegt denn der Maschinenraum? :-))

er liegt natürlich nicht, er ist.

Du darfst ihn Dir auch nicht als eine Art Zimmer voller Maschinen vorstellen. Dieses gibt es natürlich auch, das ist in Karlsruhe, aber da war ich noch nie. Sprich "Maschinenraum" daher eher wie "Weltraum" aus.

Der Maschinenraum ist sowas wie eine Sphäre, die das sichtbare Aussensaitistan gleichsam durchdringt und zugleich von diesem durchdrungen wird. Der Maschinenraum ist Teil des Forums und dieses ist wiederum Teil des Maschinenraums.

Wir müssen uns da unbedingt in Berlin nach dem vierten Bier nochmal tiefergehender drüber unterhalten. :-)

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Aussensaiter) Mailformular - bitte lesen

Hallo Friedlieb,

:
: Wir müssen uns da unbedingt in Berlin nach dem vierten Bier nochmal tiefergehender drüber unterhalten. :-)
:


Bist Du sicher, dass man da nicht andere Drogen als Bier braucht? ;-)

Auf jeden Fall auch von mir ganz vielen Dank an Dich für die Arbeit im Maschinenraum, und an den Maschinenraum für die Arbeit in Dir, oder so, wie auch immer. ;-)

Viele Grüsse,
Johannes

PS: Müssen wir auf der Session nicht auf jeden Fall Bungalow Bill spielen?