hi zusammen,
ich wollte euch mal um rat fragen.
seit ca. 15 jahren nenne ich einen 1982er mesa/boogie mark II (60 w/eq/kein hall) mein eigen, der mir vor allem in den 90ern immer einen super sound beschert hat. in den letzten jahren habe ich das gute stück aber kaum noch genutzt: für meine gigs tut's normalerweise mein blues junior (gewebert und vor zwei jahren nach günthers freundlichen vorschlägen beröhrt), und der mk II verlangt nicht nur nach ordentlich lautstärke, er ist mit rund 30 kg gewicht auch ein echter rückenkiller.
jetzt denke ich ernsthaft darüber nach, mich von dieser meiner jugendliebe zu trennen und mich jüngeren semestern zuzuwenden -- vielleicht ein gebrauchter peavey classic 30 w oder fender blues deluxe als ergänzung zum blues junior?
eine gute idee? oder werde ich das irgendwann bereuen, weil solche amps nicht mehr zu haben sind? das teil frisst ja kein gras, andererseits wird es vom rumstehen auch nicht besser. bin sehr unschlüssig
vielleicht kann mir auch noch jemand von euch sagen, was man für so 'nen alten boogie fairerweise verlangen kann. schon mal schönen dank für jede antwort!
grüße, kleopha
Übersicht
- (Amps) boogie mk II: trennungsgründe? - gestartet von kleopha 30. April 2007 um 16:09h
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
erniecaster
am 2. Mai 2007 um 17:27
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 3. Mai 2007 um 10:22
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
theRocker
am 3. Mai 2007 um 13:26
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
theRocker
am 3. Mai 2007 um 13:26
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 3. Mai 2007 um 10:22
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
ESPedro
am 1. Mai 2007 um 13:26
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
Rick_plays_the_blues
am 1. Mai 2007 um 09:41
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 1. Mai 2007 um 10:46
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 1. Mai 2007 um 10:46
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
highseppl
am 30. April 2007 um 18:42
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
Jonas
am 30. April 2007 um 16:17
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 30. April 2007 um 17:43
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
kleopha
am 30. April 2007 um 17:43
- Re: (Amps) boogie mk II: trennungsgründe?
- von
erniecaster
am 2. Mai 2007 um 17:27
Hi Kleopha!
Hm, also wenn Equipment "kein Gras frißt", nicht im Weg steht, oder verkauft werden muß, um sich anderes Spielzeug zu kaufen würde ich immer sagen: behalten!
Mal angesehen davon das imho ein Mark2 nur schwer vergleichbar ist mit Amps wie Blues Jr. oder Deluxe.
Mach's gut!
Hm, also wenn Equipment "kein Gras frißt", nicht im Weg steht, oder verkauft werden muß, um sich anderes Spielzeug zu kaufen würde ich immer sagen: behalten!
Mal angesehen davon das imho ein Mark2 nur schwer vergleichbar ist mit Amps wie Blues Jr. oder Deluxe.
Mach's gut!
hi jonas,
vielen dank für deinen klaren ratschlag
cheerio, kleopha
p.s.: ist übrigens ein mark IIb:
: Hm, also wenn Equipment "kein Gras frißt", nicht im Weg steht, oder verkauft werden muß, um sich anderes Spielzeug zu kaufen würde ich immer sagen: behalten!
: Mal angesehen davon das imho ein Mark2 nur schwer vergleichbar ist mit Amps wie Blues Jr. oder Deluxe.
:
:
: Mach's gut!
vielen dank für deinen klaren ratschlag
cheerio, kleopha
p.s.: ist übrigens ein mark IIb:
: Hm, also wenn Equipment "kein Gras frißt", nicht im Weg steht, oder verkauft werden muß, um sich anderes Spielzeug zu kaufen würde ich immer sagen: behalten!
: Mal angesehen davon das imho ein Mark2 nur schwer vergleichbar ist mit Amps wie Blues Jr. oder Deluxe.
:
:
: Mach's gut!
Hi,
naja, ich sag jetzt mal was anderes: Wenn der Amp nicht mehr Deien Vorstellungen von Sound und Handlebarkeit entspricht: Wiedersehen. Man muss nicht immer an allem festhalten - vor Allem, wenn Du offensichtlich Lust hast, andere Amps mal auszuprobieren und anzuschaffen. Er frisst vielleicht kein Gras, aber er nimmt vielleicht Platz weg und bannt Kapital-Ressourcen für Neuanschaffungen ;-)
Das war einfach mal meine Meinung :-)
Grüße vom highseppl.
naja, ich sag jetzt mal was anderes: Wenn der Amp nicht mehr Deien Vorstellungen von Sound und Handlebarkeit entspricht: Wiedersehen. Man muss nicht immer an allem festhalten - vor Allem, wenn Du offensichtlich Lust hast, andere Amps mal auszuprobieren und anzuschaffen. Er frisst vielleicht kein Gras, aber er nimmt vielleicht Platz weg und bannt Kapital-Ressourcen für Neuanschaffungen ;-)
Das war einfach mal meine Meinung :-)
Grüße vom highseppl.
Hi,
schwierige Frage, die sich im Laufe eines Musikerlebens immer mal wieder stellt. Man kann diese Frage aber so einfach nicht beantworten. Manche Gitarren/Amps/etc. stehen tatsächlich nur rum und brauchen Platz und binden Kapital. Aber es soll auch schon vorgekommen sein, daß man einen Verkauf später bitter bereut hat.
Bei einem Boogie Mark II ist es schwierig - könntest Du den Verkauf später bereuen?
LG,
Wolfgang
PS: ich hab bisher meine Gitarrenverkäufe langfristig nicht bereut (92er MIJ Squier Strat, 95er MIM Telecaster), meine Ampverkäufe aber schon (Tech21 Trademark60, 95er Vox AC30TB)
schwierige Frage, die sich im Laufe eines Musikerlebens immer mal wieder stellt. Man kann diese Frage aber so einfach nicht beantworten. Manche Gitarren/Amps/etc. stehen tatsächlich nur rum und brauchen Platz und binden Kapital. Aber es soll auch schon vorgekommen sein, daß man einen Verkauf später bitter bereut hat.
Bei einem Boogie Mark II ist es schwierig - könntest Du den Verkauf später bereuen?
LG,
Wolfgang
PS: ich hab bisher meine Gitarrenverkäufe langfristig nicht bereut (92er MIJ Squier Strat, 95er MIM Telecaster), meine Ampverkäufe aber schon (Tech21 Trademark60, 95er Vox AC30TB)
danke für eure antworten, ich werd's nochmals in meinem herzen abwägen -- vielleicht gebe ich dem alten mark einfach nochmals ein jahr probezeit, wenn er bis dahin immer noch unter seiner schutzhülle dahinstaubt, gebe ich ihn an jemanden weiter, der ihn auch wirklich spielt.
schönen feiertag allerseits!
kleopha
schönen feiertag allerseits!
kleopha
Moin Kleopha,
was du jetzt tun sollst, kann ich dir nicht sagen.
Was ich tun würde, schon.
Ich haben nen alten Vox, und wollte den auch immer durch etwas Moderneres (und leichteres) ersetzen.
Ich habe mir dann den in Frage kommenden Kandidaten zugelegt und den parallel zu meinem alten Amp immer wieder gespielt, oft über Wochen und Monate A-B-Vergleiche gemacht. Dann durfte der Neue wieder gehen;-))
... und der mk II verlangt nicht nur nach ordentlich lautstärke, er ist mit rund 30 kg gewicht auch ein echter rückenkiller.
Wem sagst du das.Der Vox hat noch ein paar Grämmchen mehr auf den Membranen, und ich die erste Bandscheiben-OP hinter mir;-)
: jetzt denke ich ernsthaft darüber nach, mich von dieser meiner jugendliebe zu trennen und mich jüngeren semestern zuzuwenden -- vielleicht ein gebrauchter peavey classic 30 w oder fender blues deluxe als ergänzung zum blues junior?
Meiner Ansicht nach sind das keine Alternativen zu einem Boogie.
: eine gute idee? oder werde ich das irgendwann bereuen, weil solche amps nicht mehr zu haben sind? das teil frisst ja kein gras, andererseits wird es vom rumstehen auch nicht besser. bin sehr unschlüssig
Ne gute Idee sicher nicht.Ich wäre wohl genau so unschlüssig wie du.
Ich tendiere da wieder zum A-B-Vergleich, es sei denn, du bist für eine Neuanschaffung auf die Mücken vom Altteil unbedingt angewiesen.
: vielleicht kann mir auch noch jemand von euch sagen, was man für so 'nen alten boogie fairerweise verlangen kann.
Da kann ich nun leider nix zu sagen.
ne schöne Jrooß
Peter
was du jetzt tun sollst, kann ich dir nicht sagen.
Was ich tun würde, schon.
Ich haben nen alten Vox, und wollte den auch immer durch etwas Moderneres (und leichteres) ersetzen.
Ich habe mir dann den in Frage kommenden Kandidaten zugelegt und den parallel zu meinem alten Amp immer wieder gespielt, oft über Wochen und Monate A-B-Vergleiche gemacht. Dann durfte der Neue wieder gehen;-))
... und der mk II verlangt nicht nur nach ordentlich lautstärke, er ist mit rund 30 kg gewicht auch ein echter rückenkiller.
Wem sagst du das.Der Vox hat noch ein paar Grämmchen mehr auf den Membranen, und ich die erste Bandscheiben-OP hinter mir;-)
: jetzt denke ich ernsthaft darüber nach, mich von dieser meiner jugendliebe zu trennen und mich jüngeren semestern zuzuwenden -- vielleicht ein gebrauchter peavey classic 30 w oder fender blues deluxe als ergänzung zum blues junior?
Meiner Ansicht nach sind das keine Alternativen zu einem Boogie.
: eine gute idee? oder werde ich das irgendwann bereuen, weil solche amps nicht mehr zu haben sind? das teil frisst ja kein gras, andererseits wird es vom rumstehen auch nicht besser. bin sehr unschlüssig
Ne gute Idee sicher nicht.Ich wäre wohl genau so unschlüssig wie du.
Ich tendiere da wieder zum A-B-Vergleich, es sei denn, du bist für eine Neuanschaffung auf die Mücken vom Altteil unbedingt angewiesen.
: vielleicht kann mir auch noch jemand von euch sagen, was man für so 'nen alten boogie fairerweise verlangen kann.
Da kann ich nun leider nix zu sagen.
ne schöne Jrooß
Peter
Hallo!
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Du behälst immer alles. Dann hast Du bald eine tolle Sammlung und das Konto wird nicht allzu voll. Oder Du vertickst immer alles, was Du nicht brauchst und woran Du nicht total hängst. Dann bleibt alles fein überschaubar, Du brauchst aber laufend neues Equipment, wenn sich mal was ändert und das passiert ja laufend.
Jetzt musst Du Dich entscheiden.
Gruß
erniecaster
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Du behälst immer alles. Dann hast Du bald eine tolle Sammlung und das Konto wird nicht allzu voll. Oder Du vertickst immer alles, was Du nicht brauchst und woran Du nicht total hängst. Dann bleibt alles fein überschaubar, Du brauchst aber laufend neues Equipment, wenn sich mal was ändert und das passiert ja laufend.
Jetzt musst Du Dich entscheiden.
Gruß
erniecaster
:: Jetzt musst Du Dich entscheiden.
:
ist ja schon ein wenig wie die zusammenfassung von susi bei "herzblatt" (gibt's das eigentlich noch?).
ich habe das gute teil gestern nochmals eingehend bespielt und war einmal mehr vom clean kanal sehr angetan (die zerre besorgen sowieso maxon od-9 und v-twin-preamp). fazit: bleiberecht!
euch allen nochmals schönen dank fürs feedback und
cheerio
kleopha
:
ist ja schon ein wenig wie die zusammenfassung von susi bei "herzblatt" (gibt's das eigentlich noch?).
ich habe das gute teil gestern nochmals eingehend bespielt und war einmal mehr vom clean kanal sehr angetan (die zerre besorgen sowieso maxon od-9 und v-twin-preamp). fazit: bleiberecht!
euch allen nochmals schönen dank fürs feedback und
cheerio
kleopha
Hi,
meiner bescheidenen Meinung nach GUT entschieden!
Grüezi
Helmut
meiner bescheidenen Meinung nach GUT entschieden!
Grüezi
Helmut