Liebe Gemeinde!
Der eine oder andere kennt mich ja als alten U2-Fan. Das letzte Album "How to dismantle an atomic bomb" habe ich aus irgendeinem Grund lange ignoriert. Was für ein Fehler!
Track 1 "Vertigo" ist ja nicht nur ein Kracher sondern ein Lehrstück über das Funktionieren einer Band und das Zusammenspiel von Sounds. Dafür muss man sich das Lied nicht einmal besonders lange anhören. Alles geht mit einem gut abgemischten Schlagzeug los unterlegt mit ein paar Deadnotes von der E-Gitarre. Nicht zu unterschätzen ist wahrscheinlich das geräuschhafte Signal aus irgendeinem Synthie, das ich lange gar nicht registriert habe. Vermutlich wäre alles ohne diesen Ton weitaus dünner. Aber weiter.
Der Herr Sänger zählt ein und dann brät die Gitarre los. SO muss eine Rockgitarre klingen - jedenfalls meiner Meinung nach. Volles Brett, rotzig, durchsichtig und trotzdem fett. Ich bin immer wieder begeistert, wie das brät.
Nur - und das ist das Interessante an der Sache - ist es gar nicht der Gitarrensound, der die Gitarre so gut klingen lässt. Nochmal von Anfang an gehört und genau darauf geachtet: Bass und Gitarre sind in diesem Anfangsriff extrem eng zusammen, regelrecht gedoppelt. Mit dem Einsatz des Gesangs hört die Gitarre auf und man kann den Bass mal allein hören und der bollert schon ganz alleine (besser: im Zusammenhang mit dem Schlagzeug) sehr imposant los.
Im Laufe des Songs trennen sich manchmal Gitarre und Bass ein wenig und dann erst kann man hören, dass die Gitarre eben gar keinen fetten, kräftigen Ton hat sondern eben eher transparent rotzt. Es ist ein Singlecoil, der hier rotzt - jedenfalls glaube ich das an den Nebengeräuschen in den letzten Sekunden des Songs erkennen zu können.
Dieser Song ist für mich ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Band funktioniert und warum alle gut klingenden Sounds aus Wohnzimmer und Musikladen immer mit Vorsicht zu behandeln sind.
Schönen Gruß!
Matthias
P.S. Wer ein Forum mit Qualität haben will, muss Qualität schreiben - sagt Friedlieb immer. Und er hat Recht!
Übersicht
- (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre - gestartet von erniecaster 8. Oktober 2006 um 16:28h
- Re: (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre
- von
ullli
am 9. Oktober 2006 um 00:50
- Re: (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre
- von
erniecaster
am 10. Oktober 2006 um 20:42
- Re: (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre
- von
erniecaster
am 10. Oktober 2006 um 20:42
- Re: (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre
- von
Linda
am 8. Oktober 2006 um 16:46
- "Hey, kleine Linda, du wirst traurig sein.... "
- von
wodim
am 9. Oktober 2006 um 07:15
- "Hey, kleine Linda, du wirst traurig sein.... "
- von
wodim
am 9. Oktober 2006 um 07:15
- Re: (Meinung) Bandworkshop und Brettgitarre
- von
ullli
am 9. Oktober 2006 um 00:50
Hallo Matthias,
: P.S. Wer ein Forum mit Qualität haben will, muss Qualität schreiben - sagt Friedlieb immer. Und er hat Recht!
Und wie er da Recht hat. Es gibt allerdings auch "Forumsleser", die sich interessante Infos aus den Beiträgen ziehen (Finger heb).
Mir ist klar das ich damit nicht zur Qualität des Forums beitrage aber nerven tun mich diese Trolle genauso wie Euch, die Ihr immer fleißig schreibt :-)
Soweit sogut, wollte eigentlich auch nur sagen das ich im gro immer versuche meinen Qualitätsbeitrag dadurch zu leisten indem ich kein "Trollfutter" verstreue......meistens :-)
Schönen Wochenabschluss Euch allen wünscht, Linda :-)
: P.S. Wer ein Forum mit Qualität haben will, muss Qualität schreiben - sagt Friedlieb immer. Und er hat Recht!
Und wie er da Recht hat. Es gibt allerdings auch "Forumsleser", die sich interessante Infos aus den Beiträgen ziehen (Finger heb).
Mir ist klar das ich damit nicht zur Qualität des Forums beitrage aber nerven tun mich diese Trolle genauso wie Euch, die Ihr immer fleißig schreibt :-)
Soweit sogut, wollte eigentlich auch nur sagen das ich im gro immer versuche meinen Qualitätsbeitrag dadurch zu leisten indem ich kein "Trollfutter" verstreue......meistens :-)
Schönen Wochenabschluss Euch allen wünscht, Linda :-)
Guck an, Matthias, die Platte habe ich auch ganz geflissentlich ignoriert. Da muss ich dann ja wohl mal nacharbeiten. U2 habe ich aber aus Produktionstechnischer Sicht schon immer gelibet, auf beinahe jeder derer Langspieler ist mindestens ein beispiel drauf, wie man einen Song so deutlich produziert, dass man es ihm erst anmerkt, wenn man drueber nachdenkt.
Was das doppeln von Gitarren angeht, so ist es mir natuerlich (ahem) schon bekannt gewesen, ich gucke immer noch verbluefft wenn ich erinnere, wie schwer es manchmal war, zaehlenden Studiokunden das klar zu machen, dass der tolle Bratsound einer gut gedoppelten Gitarre nur hinderlich ist.
Ich wuerde ja zu gerne mal die Einzelspuren von Rammstein-Gitarren in die Finger kriegen. Deren Sound (und auf die Musi stehe ich gar nicht so recht) ist auch unschlagbar geil, und wuerde vermutlich viele Gitarristen doof gucken lassen, wenn sie die mal einzeln zu hoeren kriegten.
Die Saitenkuenstler von U2 sind aber noch viel besser - keine Frage. Das kommt aber eben auch davon, wenn man so etwas als Lebensinhalt hat.
gut Ton, gut Forum!
ullli
Was das doppeln von Gitarren angeht, so ist es mir natuerlich (ahem) schon bekannt gewesen, ich gucke immer noch verbluefft wenn ich erinnere, wie schwer es manchmal war, zaehlenden Studiokunden das klar zu machen, dass der tolle Bratsound einer gut gedoppelten Gitarre nur hinderlich ist.
Ich wuerde ja zu gerne mal die Einzelspuren von Rammstein-Gitarren in die Finger kriegen. Deren Sound (und auf die Musi stehe ich gar nicht so recht) ist auch unschlagbar geil, und wuerde vermutlich viele Gitarristen doof gucken lassen, wenn sie die mal einzeln zu hoeren kriegten.
Die Saitenkuenstler von U2 sind aber noch viel besser - keine Frage. Das kommt aber eben auch davon, wenn man so etwas als Lebensinhalt hat.
gut Ton, gut Forum!
ullli
(der Sänger hieß übrigens "Der kleine Muck" - mit "bürgerlichem" Namen auch Hartmut. <:-)
"...aaaaber dein Schmerz wird vergehen..."
Wie, das habe ich dir doch schon in einem anderen Thread angeboten - hast du immer noch Schlafstörungen? <:-)
> aber nerven tun mich diese Trolle genauso wie Euch,...
Sag' ich doch, reine Nervensache. <:-)
Einer, der es sooooooooo gut mit dir meint - warum hörst du nur nicht auf den Onkel Doktor? <:-)
"...aaaaber dein Schmerz wird vergehen..."
Wie, das habe ich dir doch schon in einem anderen Thread angeboten - hast du immer noch Schlafstörungen? <:-)
> aber nerven tun mich diese Trolle genauso wie Euch,...
Sag' ich doch, reine Nervensache. <:-)
Einer, der es sooooooooo gut mit dir meint - warum hörst du nur nicht auf den Onkel Doktor? <:-)
Halllo ullli,
Was das doppeln von Gitarren angeht, so ist es mir natuerlich (ahem) schon bekannt gewesen, ich gucke immer noch verbluefft wenn ich erinnere, wie schwer es manchmal war, zaehlenden Studiokunden das klar zu machen, dass der tolle Bratsound einer gut gedoppelten Gitarre nur hinderlich ist.
Ja, nee. Hier ist NICHT gedoppelt. Die Gitarre brät Powerchords, der Bass spielt dabei exakt den Grundton mit. Mehr nicht.
Nur der guten Ordnung halber.
Gruß
Matthias
Was das doppeln von Gitarren angeht, so ist es mir natuerlich (ahem) schon bekannt gewesen, ich gucke immer noch verbluefft wenn ich erinnere, wie schwer es manchmal war, zaehlenden Studiokunden das klar zu machen, dass der tolle Bratsound einer gut gedoppelten Gitarre nur hinderlich ist.
Ja, nee. Hier ist NICHT gedoppelt. Die Gitarre brät Powerchords, der Bass spielt dabei exakt den Grundton mit. Mehr nicht.
Nur der guten Ordnung halber.
Gruß
Matthias