Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Tachchen,

na gut, dann mache ich halt mal wieder den Anfang.

Eigentlich hatte ich meine Version schon längst fertig, aber ich war ein bischen unzufrieden und wolle sie neu einspielen.

Heute dachte ich dann, eigentlich müßte da doch ne Slidegitarre gut zu passen, schade nur, daß ich immer noch nicht sliden kann. Die Melodie war soweit klar, ich wollte eh Teile aus meiner alten Version nachspielen.

Das Ganze war dann ziemlich frustrierend, zuerst nahm ich meine PhilGOOD, das war vom Sound her schon prima aber grausam gespielt, dann dachte ich, ich könnte mich durch mehr Gain retten und kramte die Danelectro aus der Ecke. Es war immer noch grausam, ich dachte, ich könnte die mangelhafte Intonation auf die uralten Saiten schieben und zog schnell nen Satz frische 11er auf. Denkste, das ward einfach nicht besser.

Da war ich dann erstrecht gefrustet, ich hatte ganz genau im Kopf wie es werden müßte und dachte schon darüber nach bO²gie anzurufen, er solle das mal einspielen.

Ich habe mir dann nochmal die PhilGOOD gegriffen und einen letzten Versuch gestartet und da ich nicht viele Noten gespielt habe, kann ich nun für ein kleines Weilchen damit leben. Wenn ich irgendwann mal sliden kann, wird der Jam dann gelöscht, solange ist er hier:

PhilGOOD gave it a try - mp3

Die PhilGOOD sieht immer noch so aus:



Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Moin Jochen,

nach unserem Telefonat gestern dachte ich, du lässt das mit der
Slideversion vorerst bleiben, nachdem ich deinen Track gehört habe,
finde ich es gut, dass du drangeblieben bist! Das ganze klingt erfrischend
"anders", eben abseits der typischen Slide Klischees. Du gehst wie
immer sparsam mit den Noten um, dabei genauso geschmackvoll wie sonst,
da ändert auch das Slide nichts dran. Ausserdem ist es sehr exakt gespielt,
da wackelt nix, was die richtige Tonhöhe angeht. Und der Sound der
Philgood, irgendwo zwischen Resonator, E- und Akusikgitarre ist einfach
nur schön. Deine "Nachtschicht" hat sich wirklich gelohnt, finde ich!

Grüße,

Andreas

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hallo Andreas,

"nach unserem Telefonat gestern dachte ich, du lässt das mit der
Slideversion vorerst bleiben, nachdem ich deinen Track gehört habe,
finde ich es gut, dass du drangeblieben bist!
"

ich war wirklich kurz davor, aber irgendwie wollte ich nicht nachgeben. :-)

1000 Dank für Deine wirklich netten Worte.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hallo Dan,

vielen Dank für's Anhören und Deine netten Worte.

"Dazu ein super Dobro-Sound. Wie hast Du die Gitarre aufgenommen - über den eingebauten PU oder mit Mikro?"

Die PhilGOOD hat insgesamt 3 Tonabnehmer, den Lipstick (der ist ja nicht zu übersehen) und dann noch einen Piezo und ein electred condenser Microphone (die beiden können alternativ zum Lipstick oder alleine aktiv sein). Die Gitarre hat zwei Klinkenausgänge, man kann den Lipstick alleine und zusätzlich entweder electred condenser oder Piezo auf zwei Amps schicken. Dann gibt es noch einen kombinierten Ausgang, bei dem alles zusammen rausgeht, also z.B. Lipstick mit electred condenser.

Und das habe ich auch hier benutzt, man hört jetzt eine Mischung aus dem electred condenser und dem Lipstick, wobei der Lipstick hier nun einfach noch etwas "Bauch" hinzufügt. Um den Sound akustisch noch realistischer zu bekommen, hätte ich den Mikrofonsound direkt in den Computer spielen können, ich habe aber das schon in der Gitarre kombinierte Signal komplett durch den Womanizer gejagt, gefiel mir so wie es war.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hallo Jochen,

da der Frickelbeauftragte ja nunmal auch Southern-Rock Fan ist, gefällt mir das backing, falsch, der SONG, nach mehrmaligem Anhören wirklich gut.
Allerdings finde ich den Gesang ein bisschen zu weit im Vordergrund. Vermutloich deshalb serden auch einige der gitarristischen Beiträge als zu weit vorne angesehen, da die sich wahrscheinlich mehr am Gesang als am backing orientiert haben. Daher geht das backing leider (zumindest mal wieder hier über mein notbuk) etwas unter.

Deine Gitarre klingt sehr interessant und außergewöhnlich. Mal wieder ein Beweis dafür, dass unsereiner mehr als eine Axt braucht.

Da wir es hier kit einem Song zu tun haben, ist die Jam-Aufgabenstellung hier ja eher die eines Sideman, der begleiten und unterstützen soll.
Das hast Du sehr stimmungsvoll gelöst. Im Solo hätten es auch ein oder zwei Noten mehr sein können, aber togal.

Liebe Grüße

Uli

p.s. der immer noch auf der Such nach nem Drummer ist, da unsere Kapelle dezeit im Dornröschenschlaf verharrt....

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hi Jochen,

hat sich doch gelohnt, dass Du die Gitarre nicht in's Korn geworfen hast. Ist sehr stimmig geworden, gut eingefügt und songdienlich gespielt.

Ich kenn das mit dem "so müsste es eigentlich klingen aber ich kriegs nicht hin" nur zu gut, kann echt frustrierend sein. Tröstlich, dass das auch Tone-Monstern manchmal so geht :-)

Als ich den Song gehört hab, hab ich auch gleich an Slide gedacht, bin aber noch nicht dazu gekommen und gezz is schon ne Version da ... naja, mal sehen ...

Viele Grüße
Steffen

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hallo Uli,

"da der Frickelbeauftragte ja nunmal auch Southern-Rock Fan ist, gefällt mir das backing, falsch, der SONG, nach mehrmaligem Anhören wirklich gut."

das ist schön.

"Allerdings finde ich den Gesang ein bisschen zu weit im Vordergrund."

Das ist richtig, ich habe auch versucht die Tracks (also Backing und Vocals) einzeln zu bekommen, das hat aber nicht geklappt. Dennoch gefällt mir der Song so gut, daß ich es halt auch so gerne genommen habe.

Ich habe dann halt bei meiner Version versucht das etwas zu ändern und habe ein bischen rumgetrickst, ist vielleicht keinem aufgefallen, aber es ist mir doch ein wenig gelungen, die Stimme mit Hall zu versorgen und etwas nach hinten zu schicken.

Ansonsten vielen Dank für's Anhören und Deine Worte.
Ich drücke Dir die Daumen wegen Drummer und laß den Kopf wegen der Session nicht hängen, das ist immer so. Bei der letzten Duisburger Session war es genau so, da hagelte es nach Bekanntgabe des Termins auch erstmal nur Absagen und nachher war sie dann doch wieder supergut besucht.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #54 - Philgood gave it a try

Hi Steffen,

"hat sich doch gelohnt, dass Du die Gitarre nicht in's Korn geworfen hast. Ist sehr stimmig geworden, gut eingefügt und songdienlich gespielt."

vielen Dank, das freut mich sehr.

"Ich kenn das mit dem "so müsste es eigentlich klingen aber ich kriegs nicht hin" nur zu gut, kann echt frustrierend sein. Tröstlich, dass das auch Tone-Monstern manchmal so geht :-)"

Ja, das kann echt zermürbend sein. Aber wenn schon nicht hier, bei diesem Backing, wann dann(?) habe ich mir gedacht. :-)

"Als ich den Song gehört hab, hab ich auch gleich an Slide gedacht, bin aber noch nicht dazu gekommen und gezz is schon ne Version da ... naja, mal sehen ..."

Doch, mach bitte mal, das geht bestimmt noch viel besser.

Viele Grüße

Jochen