Hallo ihr Lieben.
Mit dem Ausdruck "Profund" treffe ich es nicht so sehr:
Grade in meiner Generation -sammer mal zwischen 20 und 30- scheint
mir, dass das wachsende (und jetzt schon große) Angebot an einer
professionellen Ausbildung im Jazz- und Pop-Bereich (Future Music
School, Pop-Akademie, Münchner Gitarreninstitut .. was gibt´s noch?)
schon recht normal.
Dabei sind Profis aber auch zum Teil sehr ambitionierte "Amateure"
(sag´mal jene, die nicht darauf vertrauen, ihre Brötchen mit der Musik
beschaffen zu können) dabei, die eien solche längere, durchorganisierte und immer ziemlich teure Ausbildung durchlaufen haben.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber seit ich davon weiß, träum´ ich
immer ein Bisschen davon mal ein oder gar zwei Jahre lang so eine ganz
zielgerichtete und vor Allem vielseitige, "profunde" Ausbildung zu
genießen. Das ist kurz- und mittelfristig nur ein Traum, mich würde
aber sehr interessieren, wie ihr dazu steht.
Was sagen unsere "alten Herren (und natürlich Damen)" dazu, wie geht´s
"meiner Generation" und/oder allem drumerhum damit? Hat jemand so
etwas mal gemacht und kann aus Erfahrugn plaudern?
Ist sowas eurer Meinung nach regelrechte Abzocke oder sinnvolle
Reaktion auf eine (zugegebener Maßen dekadente) Nachfrage?
Ich bin gespannt und freu mich auf eure Antworten.
Schönen Abend.
Uli.
Übersicht
- Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet? - gestartet von Chicago 4. März 2006 um 22:04h
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 00:22
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Chicago
am 6. März 2006 um 09:40
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 19:02
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Manuel
am 6. März 2006 um 10:03
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 18:53
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Chicago
am 6. März 2006 um 10:08
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 18:53
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 19:02
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Chicago
am 6. März 2006 um 09:40
- Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?
- von
Christoph
am 6. März 2006 um 00:22
Hallo Uli
Zurest mal vorneweg: ich bin musikalisch nicht "profund" ausgebildet :-) Hatte als Jugendlicher (vor 20) mal 7 oder 8 Jahre lang Gitarrenunterricht, und vor ein paar Jahren mal ein paar Auffrischungs- Lektionen. Ich denke, für mich als Hobbymusiker reicht das allemal! Ich denke, grundsätzlich ist es so, dass wenn man von Musik leben können will (das heisst, dass man unterrichten kann, oder Musik macht, die einer Mehrheit gefällt), sollte man schon ein bisschen mehr Wissen haben als ich! Aber solange man Musik nur als Ausgleich zur Arbeit und zum Spass betreibt, braucht man sich nicht in all die Regeln zu quetschen, meiner Meinung nach!
Und wenn Du einen Traum hast, und die Möglichkeit, ihn zu erfüllen, erfülle ihn! Das kann extrem gut kommen, bei mir war das der Traum von beruflicher Selbständigkeit! Aber darüber würde ich lieber mit Dir bei einem Bierchen philosophieren *gggg* Kommst Du zur nächsten Session?
Gruss! Christoph
Zurest mal vorneweg: ich bin musikalisch nicht "profund" ausgebildet :-) Hatte als Jugendlicher (vor 20) mal 7 oder 8 Jahre lang Gitarrenunterricht, und vor ein paar Jahren mal ein paar Auffrischungs- Lektionen. Ich denke, für mich als Hobbymusiker reicht das allemal! Ich denke, grundsätzlich ist es so, dass wenn man von Musik leben können will (das heisst, dass man unterrichten kann, oder Musik macht, die einer Mehrheit gefällt), sollte man schon ein bisschen mehr Wissen haben als ich! Aber solange man Musik nur als Ausgleich zur Arbeit und zum Spass betreibt, braucht man sich nicht in all die Regeln zu quetschen, meiner Meinung nach!
Und wenn Du einen Traum hast, und die Möglichkeit, ihn zu erfüllen, erfülle ihn! Das kann extrem gut kommen, bei mir war das der Traum von beruflicher Selbständigkeit! Aber darüber würde ich lieber mit Dir bei einem Bierchen philosophieren *gggg* Kommst Du zur nächsten Session?
Gruss! Christoph
Moin Christoph.
Mit sieben, acht Jahren Gitarrenunterricht kannst du ja schon
(potentiell jedenfalls) ganzschön was reißen.
Aber die "Verkopftheit", die bei dir ein Bisschen unbehagen ob
eines Studiums hervorruft, kann ich nachvollziehen. Manchmal macht
einen viel zu wissen verrückt und statt das viele Anzuwenden,
macht man gar nix, weil man den Wald vor lauter Bäumen nich´ sieht.
Andererseits ist es ja Aufgabe und Anspruch grade solcher Ausbildungs-
stätten, dem willigen Schöhler die Theorie reinzustampfen, sie ihm
aber auch HANDHABBAR zu machen!
(sicher wieder eine Frage von Persönlichkeit. Meist checkt man ja
hie und ho Sachen die man sieht, hört (etc.) und kann sie dann
wundersam irgendwann umsetzen. Je besser man wird, desto seltener
werden so Erlebnisse, vermute ich. Ich als neugieriger Spieler will
immer viel und Neues verstehen, kann es dann aber nicht umsetzen ...
Da scheint mir wichtig dass: a.)jemand mit Kompetenz guckt "Steckt da nicht vielleicht viel mehr, ganz Anderes, oft auch Einfacheres drin zum Umsetzen?" ) b.) Zwischen verschiedenen Komplexen die man
versteht, bildet m.E. schonmal ein Vakuum, das die verbindung
untereinander und manchmal sogar die Umsetzung beider EInzelkomplexe
verhindert).
Über deine berufliche Selbstständigkeit bin ich gespannt (du hast eine Musikschule für Selbstlerner eröffnet oder sowas, stimmt´s?
Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
lernen :-).
Dabei muss ich gestehen, bisher die Entscheidung ob der Session immer
nur vor mit her geschoben zu haben. Langsam wird´s Zeit:
Ja, ich komme gern! (mal gucken, ob mich noch wer mitnehmen kann)
Schon wieder so lang, tschuldigung.
Liebe Grüße.
Uli.
Mit sieben, acht Jahren Gitarrenunterricht kannst du ja schon
(potentiell jedenfalls) ganzschön was reißen.
Aber die "Verkopftheit", die bei dir ein Bisschen unbehagen ob
eines Studiums hervorruft, kann ich nachvollziehen. Manchmal macht
einen viel zu wissen verrückt und statt das viele Anzuwenden,
macht man gar nix, weil man den Wald vor lauter Bäumen nich´ sieht.
Andererseits ist es ja Aufgabe und Anspruch grade solcher Ausbildungs-
stätten, dem willigen Schöhler die Theorie reinzustampfen, sie ihm
aber auch HANDHABBAR zu machen!
(sicher wieder eine Frage von Persönlichkeit. Meist checkt man ja
hie und ho Sachen die man sieht, hört (etc.) und kann sie dann
wundersam irgendwann umsetzen. Je besser man wird, desto seltener
werden so Erlebnisse, vermute ich. Ich als neugieriger Spieler will
immer viel und Neues verstehen, kann es dann aber nicht umsetzen ...
Da scheint mir wichtig dass: a.)jemand mit Kompetenz guckt "Steckt da nicht vielleicht viel mehr, ganz Anderes, oft auch Einfacheres drin zum Umsetzen?" ) b.) Zwischen verschiedenen Komplexen die man
versteht, bildet m.E. schonmal ein Vakuum, das die verbindung
untereinander und manchmal sogar die Umsetzung beider EInzelkomplexe
verhindert).
Über deine berufliche Selbstständigkeit bin ich gespannt (du hast eine Musikschule für Selbstlerner eröffnet oder sowas, stimmt´s?
Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
lernen :-).
Dabei muss ich gestehen, bisher die Entscheidung ob der Session immer
nur vor mit her geschoben zu haben. Langsam wird´s Zeit:
Ja, ich komme gern! (mal gucken, ob mich noch wer mitnehmen kann)
Schon wieder so lang, tschuldigung.
Liebe Grüße.
Uli.
Über deine berufliche Selbstständigkeit bin ich gespannt (du hast eine Musikschule für Selbstlerner eröffnet oder sowas, stimmt´s?
Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
lernen
Was hast Du ????? Gibt es da irgendetwas was ich wissen müsste????
:-))))))))
Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
lernen
Was hast Du ????? Gibt es da irgendetwas was ich wissen müsste????
:-))))))))
Mooohoin lieber Manuel.
Also: Für den für Musikschulen unglaublich günstigen Unkostenbeitrag
von 40 Euro im Monat eröffne ich dir stückchenweise das Konzept einer
völlig auf Räumlichkeiten, Lehrer und Materialien verzichtenden,
vollkommen autodidaktischen Musikschule.
Du wirst -sofern du selbst der autodidaktische Typ bist, der
Lehrer, feste Regeln usw. als totales Korsett empfindet- hellauf begeistert sein (ich übrigens auch, sofern der manatliche Beitrag eingeht ;-)
So long.
Uli.
: Über deine berufliche Selbstständigkeit bin ich gespannt (du hast eine Musikschule für Selbstlerner eröffnet oder sowas, stimmt´s?
: Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
: Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
: lernen
:
: Was hast Du ????? Gibt es da irgendetwas was ich wissen müsste????
:
: :-))))))))
Also: Für den für Musikschulen unglaublich günstigen Unkostenbeitrag
von 40 Euro im Monat eröffne ich dir stückchenweise das Konzept einer
völlig auf Räumlichkeiten, Lehrer und Materialien verzichtenden,
vollkommen autodidaktischen Musikschule.
Du wirst -sofern du selbst der autodidaktische Typ bist, der
Lehrer, feste Regeln usw. als totales Korsett empfindet- hellauf begeistert sein (ich übrigens auch, sofern der manatliche Beitrag eingeht ;-)
So long.
Uli.
: Über deine berufliche Selbstständigkeit bin ich gespannt (du hast eine Musikschule für Selbstlerner eröffnet oder sowas, stimmt´s?
: Tolel Idee eigentlich .... keine Zwänge durch Lehrer oder zu viel
: Theorie, einfach Monatsbeitrag zahlen und dann ganz eigenständig
: lernen
:
: Was hast Du ????? Gibt es da irgendetwas was ich wissen müsste????
:
: :-))))))))
Hallo Manuel
Neinnein, keine Panik, bin immer noch in der Elektronikbranche :-) Wollte mit diesem Beispiel nur andeuten, dass es ganz gut sein kann, Träume nicht zu lange vor sich herzuschieben, sondern anzupacken :-))
Gruss! Christoph
Neinnein, keine Panik, bin immer noch in der Elektronikbranche :-) Wollte mit diesem Beispiel nur andeuten, dass es ganz gut sein kann, Träume nicht zu lange vor sich herzuschieben, sondern anzupacken :-))
Gruss! Christoph
Hallo Uli
Also mit meiner Musikschule für Autodidakten bist Du weit daneben *gg* Ich glaube nicht, dass mir Musik- Unterrichten lange Spass machen würde, habs mal auf privater Basis so nebenher probiert....aber nur ganz kurz *ggg*
Also Unbehagen angesichts einer musikalischen Ausbildung überfällt mich schon nicht gerade :-) Eigentlich beneide ich jeden der sowas geschafft hat, mir wäre das einfach viel zu anstrengend! Ein paar Sachen kenne ich ja schon, aber eben, zum Profi würde das nie reichen!
Was mir persönlich bei der gitarristischen Weiterentwicklung und anderem auch noch weiterhilft, ist dass ich mich vorallem beim Hören nicht auf Gitarristen beschränke...
Gruss! Christoph
Also mit meiner Musikschule für Autodidakten bist Du weit daneben *gg* Ich glaube nicht, dass mir Musik- Unterrichten lange Spass machen würde, habs mal auf privater Basis so nebenher probiert....aber nur ganz kurz *ggg*
Also Unbehagen angesichts einer musikalischen Ausbildung überfällt mich schon nicht gerade :-) Eigentlich beneide ich jeden der sowas geschafft hat, mir wäre das einfach viel zu anstrengend! Ein paar Sachen kenne ich ja schon, aber eben, zum Profi würde das nie reichen!
Was mir persönlich bei der gitarristischen Weiterentwicklung und anderem auch noch weiterhilft, ist dass ich mich vorallem beim Hören nicht auf Gitarristen beschränke...
Gruss! Christoph