Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Suche nach ner Archtop - Ibanez AF105 ?? Hat die vielleicht jemand ?

Hallo zusammen !

Bin im Moment drauf und dran mir ne Archtop zu kaufen.
Beim Antesten im Laden ist mir die Ibanez AF105 F NT seeeehr positiv aufgefallen.
Finde ich völlig geil die Gitarre.

Daher zum einen die Frage:
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Gitarre ?
Oder kann mir sonst irgendwie mehr dazu sagen ?

Oder kann mir sagen, was man in der Preisklasse sonst vieliehct noch empfehlen könnte?
(Epiphone ist klar, wir so bald wie möglich angetestet (Musikladen um die Ecke hat keine))

Oder sonst irgendwas, was bei der Suche nach ner Archtop behilflich sein könnte?

Bin für alles dankbar !


Grüße
Slowhand22

Re: (Gitarre) Suche nach ner Archtop - Ibanez AF105 ?? Hat die vielleicht jemand ?

Hallo Slowhand,
mir ging es vor ein paar Monaten ähnlich.
guckst du hier
:
: Bin im Moment drauf und dran mir ne Archtop zu kaufen.
: Beim Antesten im Laden ist mir die Ibanez AF105 F NT seeeehr positiv aufgefallen.
: Finde ich völlig geil die Gitarre.
:

Das sind sicherlich gute Instrumente. Ich hatte bei der o.g. Gelegenheit auch ein paar Epiphones in der Hand, die meiner Ansicht nach wesentlich schlechter waren, als die Ibanez.

: Oder kann mir sagen, was man in der Preisklasse sonst vieliehct noch empfehlen könnte?

Bei mir ist es letztendlich diese geworden. Hatte keinen besonderen Grund, nur das Rolli die noch im gebrauchten, aber sehr guten Zustand in den Füßen stehen hatte, und sie mir zu einem sehr günstigen Kurs angeboten hatte.
Also hab ich mich auf meinen Trecker gesetzt und bin nach Mainz getuckert zum Ausprobieren.Mir hat sie gefallen, auch oder besonders vom Spielgefühl her (eigentlich bin ich ja überzeugter Gibson- Bearbeiter), und so hab ich Rolli einen Sack Kleingeld auf den Tisch geschüttet und gut wars.
Die Verarbeitung ist sehr gut, die Lackierung einwandfrei, und die Töne, die sie macht, sind genau so, wie man (ich!)es von einer Gitarre dieser Art erwartet.
Die montierten Humbucker (Hersteller unbekannt) sind nicht schlecht, sie bekommt trotzdem einen Häussel P 90 an den Hals.
Einen Preis habe ich auf die Schnelle hier gefunden.

Soweit meine 0,2€

ne schöne Jrooß
Peter
PS: ohne Gewähr sondern immer wieder der gleiche Rat: selbst ausprobieren macht schlauer.


Re: (Gitarre) Suche nach ner Archtop - Ibanez AF105 ?? Hat die vielleicht jemand ?

Hi !

Vielen Dank für deine Antowort.

"...PS: ohne Gewähr sondern immer wieder der gleiche Rat: selbst ausprobieren macht schlauer....."

Auf jeden Fall ! Bin auch im Moment dabei alles irgendwie zu probieren, was ich in die Finger kriege.

In dem Preissegment sind Ibanez und Epiphone ja quasi die beiden Hersteller mit dem breitesten Angebot.

Du hast geschrieben, dass dir die Ibanez besser gefallen haben als die Epis.

Kannst du irgendwie genauer beschreiben warum?
Und weißt du noch welche Modelle das jeweils waren ?


vielen Dank !!

slowhand22

Re: (Gitarre) Suche nach ner Archtop - Ibanez AF105 ?? Hat die vielleicht jemand ?

Morjen,

: Du hast geschrieben, dass dir die Ibanez besser gefallen haben als die Epis.
:
: Kannst du irgendwie genauer beschreiben warum?
: Und weißt du noch welche Modelle das jeweils waren ?
:

Ich will es mal versuchen.
Die Epiphone war, glaube ich, das Joe Pass Modell.Sah auf den ersten Blick recht ansprechend aus, fühlte sich aber irgendwie kratzig an und klang auch so. Als wollte sie sich dagegen wehren, gespielt zu werden. Aus den Nähe betrachtet, wirkte sie (im Vergleich zu den da vorhandenen Gibsons, wobei mir klar ist, das dieser Vergleich unfair ist, aber die waren nun mal da)auch irgendwie zusammengehauen. Überall waren kleine Unsauberkeiten in der Verarbeitung und im Finish zu finden.
Die Ibanez dagegen waren alle sehr sauber verarbeitet, klangen gut, wobei ich eine AF 105 mit nur einem (Floating -PU) an schönsten fand. Optisch gefiel mir eine AK 85 am besten (ich mag diese ES 175 Form mit den spitzen Cutaway). Die war aber ebenso sauber und sorgfältig verarbeitet wie die doppelt so teure AF 105.
Bei den teureren Gitarren hat mir eine Framus Az 10 sehr gut gefallen.Von der Verarbeitung konnte sie ohne weiteres mit den anwesenden Gibsons mithalten, vom Klang her ebenfalls. Bei einigen Detaillösungen (z.B. Halsform und PU- Befestigung) und von der Bespielbarkeit hatte sie dann die Nase deutlich vorn. Und das, obwohl eine Super 400 im Sonderangebot 5 mal soviel gekostet hat. Für mich wäre die damals wie heute die erste Wahl.
Die Gitarre. die ich dann letztlich gekauft habe, lässt sich von der Verarbeitungsqualität,vom Klang und vom Preis durchaus mit Ibanez vergleichen. Die Holzauswahl ist etwas schlichter, was mir aber besser gefällt.Das ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ibanez bietet da ohne Zweifel dei edlere Optik und die größere Farbauswahl.
Zu sagen wäre noch, das wir alle Gitarren nur auf ihre akustischen und optischen Qualitäten beurteilt haben. In die Soundkabinen haben wir uns nicht getraut.
Und: ist alles nur mein persönlicher Eindruck.
Ich hoffe, das hilft dir trotzden etwas.

ne schöne Jrooß

Peter
:
: vielen Dank !!
:
: slowhand22