Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Aussenjam #38

hi,
bin neu hier , und dies ist mein erster beitrag : )

bin zufällig über google (suchbegriff komplimentärintervalle)
auf diese seite gestossen , und musste natürlich sofort auch solis zu eueren jams einspielen ; )

hier versuch #1 a.jam #38:
aa

Re: Aussenjam #38

Moin micha-24,

naja - mehr fantasie beim Namen...

Jedenfalls ist der Track gut gespielt - allerdings der Sound ist bißchen flach - sehr digital.

Der Anfang gefällt mit besonders - das erinnert an ein Rennpferd das los will und die Schranke ist noch nicht offen...

Arbeite an Deinem PC Sound und das kommt dann ganz gut (als ehemaliger PC-Aufnahme Laie kann ich nur sagen - es wird besser...).

GRuZZ Lone *




Re: Aussenjam #38

Hallo Micha,

es freut mich jedesmal, wenn jemand sich einen Aussenjam zur Brust nimmt, bzw. wenn auch "neue Gesichter" über die AJs zum Forum kommen.

Deshalb zunächst: Setz dich, mach's dir bequem und nimm dir 'nen Keks!

Ich hab mir jetzt eine ganze Weile überlegt, ob ich was zu deinem Track schreiben soll - ich muss jetzt ein nämlich bisschen die Kritisier-Kelle ausfahren, und hoffe, dass das jetzt konstruktiv ist, und dich nicht davon abhält, auch in Zukunft Jams einzuspielen.

Mir fehlen bei deiner Aufnahme vor allem 2 Dinge: Phrasierung und Timing. Am Anfang habe ich noch das Gefühl, dass rhyrhmisch etwas passiert, sobald aber dein Solo losgeht, kommen mir die Noten in deinen Lines irgendwie "wahllos verteilt" vor, soll heissen: ich weiss zum einen nicht eindeutig, ob da jetzt 8tel, 16tel oder Triolen gespielt werden, zum anderen höre ich nicht wo eine Phrase anfängt oder aufhört etc.pp. - Beim Sprechen sagt schon die Betonung eines Wortes viel über seine inhaltliche Bedeutung aus, und genau diese Betonungen, Pausen, Satzanfänge, Punkte und Kommas usw. im übertragenen Sinne gibt es eben auch in der Musik. Ist schwierig auszudrücken, aber wenn ich sagen würde: die Aufnahme groovt nicht, wäre dir nicht geholfen. Die beste Übung für sowas ist, anderen zuzuhören, (wenns geht, nicht bloss Gitarristen,) und versuchen zu verstehen, wie musikalische Phrasen aufgebaut werden, und welchen Sound bzw. welche Stimmung sie erzeugen.
Zum Sound selbst hat Lone* Schon das Wesentliche gesagt.

Viele Grüße,

Andreas

Re: Aussenjam #38

: Hallo Micha,
:
: es freut mich jedesmal, wenn jemand sich einen Aussenjam zur Brust nimmt, bzw. wenn auch "neue Gesichter" über die AJs zum Forum kommen.
:
: Deshalb zunächst: Setz dich, mach's dir bequem und nimm dir 'nen Keks!
:
: Ich hab mir jetzt eine ganze Weile überlegt, ob ich was zu deinem Track schreiben soll - ich muss jetzt ein nämlich bisschen die Kritisier-Kelle ausfahren, und hoffe, dass das jetzt konstruktiv ist, und dich nicht davon abhält, auch in Zukunft Jams einzuspielen.
:
: Mir fehlen bei deiner Aufnahme vor allem 2 Dinge: Phrasierung und Timing. Am Anfang habe ich noch das Gefühl, dass rhyrhmisch etwas passiert, sobald aber dein Solo losgeht, kommen mir die Noten in deinen Lines irgendwie "wahllos verteilt" vor, soll heissen: ich weiss zum einen nicht eindeutig, ob da jetzt 8tel, 16tel oder Triolen gespielt werden, zum anderen höre ich nicht wo eine Phrase anfängt oder aufhört etc.pp. - Beim Sprechen sagt schon die Betonung eines Wortes viel über seine inhaltliche Bedeutung aus, und genau diese Betonungen, Pausen, Satzanfänge, Punkte und Kommas usw. im übertragenen Sinne gibt es eben auch in der Musik. Ist schwierig auszudrücken, aber wenn ich sagen würde: die Aufnahme groovt nicht, wäre dir nicht geholfen. Die beste Übung für sowas ist, anderen zuzuhören, (wenns geht, nicht bloss Gitarristen,) und versuchen zu verstehen, wie musikalische Phrasen aufgebaut werden, und welchen Sound bzw. welche Stimmung sie erzeugen.
: Zum Sound selbst hat Lone* Schon das Wesentliche gesagt.
:
: Viele Grüße,
:
: Andreas

;) die aufnahme ist extrem schlecht, aber ich denke man erkennt schon , daß die techniques von vinnie moore umsetzten möchte - bzw es versuche ; )


Re: Aussenjam #38

Willkommen Michael,
man hört, dass da Potential sein könnte! Zumindest aus technischer Sicht, wenn Du mit Disziplin übst, könnte das mal gut werden. Seit wann spielst Du Gitarre. Am besten erzählste mal ein bissken über Dich.

Allerdings haperts - nach meinen Ohren - sehr auf der musikalischen Seite, das hört sich doch sehr kopf- und konzeptlos daher gedudelt an und hat für mich nicht viel mit Musik zu tun :-(

Sorry, das kannst Du bestimmt viel besser.

Grüße
Rolli


Re: Aussenjam #38

danke.

ich denke es fehlt mir noch das wichtigste
"to get control, what you play.." .
^^ was ich nämlich umbedingt brauche,
weil den zügigen jazz-stakattos


ich versuche jazz umzusetzten, nur vom gehör natürlich
mit 4ton kann iuch noch nichts anfangen, habe gerade in der musiktheorie erst rythmus und intervalle .

kennt ihr jordan rudess und vinnie moore ?
das ist der absolute musik knaller,
ich keine keine musik, die schwerer zu verstehen ist

siehe hier http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002N45O2/qid=1130488271/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-6655871-8110938


Re: Aussenjam #38

Grüß Dich micha :-))

Es freut mich sehr, daß Du nach dem späten Chat mit ChristianG und mir vergangene Nacht doch noch Deinen Aussenjam hier reingestellt hast, wenngleich Du freilich noch nicht ganz zufrieden damit warst ;-))

Jegliche Kritik von den Aussensaitern nimm' freilich als rein konstruktive - hier werden auch Leute kritisiert, die - für mein Gehör - derart klasse spielen, daß ich über Kritik dann bei diesen schon staune - aber das ist ja das Schöne an Musik: Sie ist sehr subjektiv, und einjeder hat eine ein klein bißchen andere Vorstellung von dem, was ihm gefällt.

Ach ja, wegen Deines Namens - habe ich Dir aber auch schon im Chat gesagt ;-)) - nächstes Jahr bist Du 25...und dann ?!?! ;-)

Irgendein Nickname ohne Alter wird Dir sicherlich einfallen - aber zwingen tut Dich freilich niemand, das jetzt noch abzuändern, ist nur ein Vorschlag meinerseits ;)

Und, wie andi-o schon schrieb:
Nimm' Dir'n Keks (oder auch zwei), setz' Dich hin und hab' Spaß!

So, zu Deinem Stück:
Ich denke, Du wolltest das Ganze irgendwie "jazzig" klingen lassen - mein persönlicher Geschmack ist so, daß ich generell meine, es könnten gerne auch mal paar Töne weniger sein - dafür diese dann aber total sauber und auf den Punkt gespielt.

Das "Abjagen" von Tönen, hoch und runter, finde ich als - ich nenne es mal "Stilmittel" oder "Bonbon" oder "Verwunderungserwecker" ;-)) eine tolle Sache - aber wenn man das fast die ganze Zeit hört - selbst wenn's total fehlerfrei und akzentuiert gespielt ist - dann hört man sich dessen schnell mal satt - ich zumindest.

Da ich gerne singe, fällt mir hier ein vielleicht ganz guter Vergleich ein, und ich hoffe, der ist auch für Gitarristen verständlich:

Mariah Carey hat ja - sagt man - eine sehr gute Stimme.
Die Frau kommt in ungeahnte Höhen, richtig auf den Punkt, und "jodelt" sich einen hoch und runter, bis einem schwindlig wird - ich finde dieses gesangliche "Gegniedel" reichlich nervend und läßt mich ihre Stimme nicht mehr so "schön" finden, wie sie's vielleicht von der Qualität ihrer Stimme her verdient hätte - ich stehe dann doch eher auf ein gezielt und selten eingesetztes Vibrato o.ä. wie bei Annie Lennox von den Eurythmics, die ich ungeheuer schätze.

Ich bin keine Gitarristin, daher kann ich's Dir nicht technisch ausdrücken - das erledigen die anderen Aussensaiterhier sicherlich schon ;-)) - sondern nur nochmal persönlich-emotional:

Mitunter liegt in einem einzelnen Ton.. in der Art, wie er gespielt wird.. was dieser Ton an ebendieser Stelle aussagt.. mehr Wahrheit und Gefühl, als in einem ganzen Lied voller kunterbunter Töne.

Liebe Grüße und bis bald,
Jacqueline

PS: Du kannst Dich ja mal bissl hier vorstellen oder so, so, wie Du's im Chat bei ChristianG und mir getan hast ;-)) - Wenn Du magst!

Re: Aussenjam #38

Hi Micha,

: ich versuche jazz umzusetzten, nur vom gehör natürlich
: mit 4ton kann iuch noch nichts anfangen, habe gerade in der musiktheorie erst rythmus und intervalle .

ich glaube Du willst uns auf die Schippe nehmen oder? Wenn ich mir Deine Soundbeispiele auf http://www.nullphasenwinkel.de anhöre, dann hört sich Dein AJ Beitrag an, wie ein völlige Verarsche....

: kennt ihr jordan rudess und vinnie moore ?

Klar kenn ich Vinnie Moore und Mr. Rudess scheint der neue Tastenquäler bei DT zu sein.

: das ist der absolute musik knaller,
: ich keine keine musik, die schwerer zu verstehen ist

Och - ich wüsste da noch einiges :-)
Ich versuch lieber die einfachen Dinge zu verstehen, die sind meist schöner ...

Grüße
Rolli


Re: Aussenjam #38

: ich glaube Du willst uns auf die Schippe nehmen oder? Wenn ich mir Deine Soundbeispiele auf http://www.nullphasenwinkel.de anhöre, dann hört sich Dein AJ Beitrag an, wie ein völlige Verarsche....


*g*
Ich glaube, was der liebe Rolli damit meint, ist, daß Deine Soundbeispiele auf Deiner Seite sich technisch besser / einwandfreier anhören als das, was Du - wenngleich Knall auf Fall! - als Aussenjam eingespielt hast ;-))

Also, wie schon jemand schrieb:
Das kannste viel besser ;-))

Liebe Grüße
Jacqueline

Re: Aussenjam #38

also zu meinen nick - ich finde eigtl, es is egal wie er is *g*
hauptsache man hat einen . das ist doch der kerngedanke ; )

nochmal zum gitarren gedudel: ich habe hier mal was klassisches gespielt. hauptsache etwas sauberer. die 2. strophe ist nur backing und bedarf noch eines solos.:
part-1. naja, who cares : )

zum voices, ich finde voices wie die von y.cat.feld einfach tierisch geil. voice ist schon eine der ausdruckvollsten methode in der sprache musik.

ich stell mich später mal vor ; )
möchte auch nicht all zu viel schrott schreiben, da hier offensichtlich mal einige vernünftige leute sind, (nicht wie in anderen foren)

Re: Aussenjam #38

: ich stell mich später mal vor ; )
: möchte auch nicht all zu viel schrott schreiben, da hier offensichtlich mal einige vernünftige leute sind, (nicht wie in anderen foren)



So isses..
Schließlich treffen sich ja nicht ohne Grund immer so viele Aussensaiter 2 Mal im Jahr oder so livehaftig zu einer Aussensaiter-Session :-))

Bist freilich auch herzlich dazu eingeladen.
Über vergangene Sessions hast Du Dich ja schon gestern während unseres Chats informiert
- also trau' Dich einfach, es wird Dich sicherlich kaum einer beißen :-))

Alles Gute,
Jacqueline


NP: Alica Bridges: "I love the Nightlife"
(aua, bitte nicht hauen ;-)) Studio 54-Wochen bei JacQui)

Re: Aussenjam #38

: ich glaube Du willst uns auf die Schippe nehmen oder? Wenn ich mir Deine Soundbeispiele auf http://www.nullphasenwinkel.de anhöre, dann hört sich Dein AJ Beitrag an, wie ein völlige Verarsche....

hatte nur ein paar mal testaufnahmen gemacht und dann zum backing #38 eingespielt.

aber dazu muss ich folgendes sagen.
ich begegne der musik mit der einstellung, das ich fehler erstmal machen muss, um so aus ihnen zu lernen.
so kann ich mir den AJ immer wieder anhören, und, vorrausgesetzt ich erkenne die falsche technique und falsche noten,usw,
um mich so zu steigern.

Re: Aussenjam #38

...liebe aussensaiter,ich bin ja "nur" passiver Teilnehmer, aber ich möchte folgendes loswerden:
technisches Spielvermögen ist eine Sache,Musiktheorie eine Andere...aber alles taugt nix, wenn Seele und Leidenschaft nicht dahinter steckt. und DAS hat Micha in meinen Ohren.Ich verzichte lieber auf etwas musikalische Grammatik als einem aalglatten aber "perfekten" ( langweiligen ??? )Solo den Vorzug zu geben.Ich finde Michas Spiel eigenwillig und spannend.Spannung ist, wenn ich nicht vorahnen kann, was folgt. ( deswegen find ich Mozart auch eher langweilig, Debussy & Strawinsky aber eben nicht.)Oder Anthony Wilson,das ist der Superjazzgitarrist der Diana Krall Band..oder Meister Zappa....die Leute haben dann zu ihrer Genialität auch noch das Handwerkszeug dazu...
Micha, mach weiter so und üb`schön,dann werden wir noch spannende und leidenschaftliche Musik von Dir hören
schöne Grüße Tommes

Re: Aussenjam #38

; )

tommes, was sagst du zu meinen lustigen A-Team tribute : ))
(www.nullphasenwinkel.de)
die aufnahemn sind scheisse ,ich nehme neu ohne reverb usw auf)
war müde und hatte mich nicht richtig warmup gespielt.
ohne richtiges warmup (geist frei machen) kann ich nichts reissen.
und..
man kann sich festfahren, auf einem chord, lick etc.
schwierig ist das alles..
und ich fahre mich leidern noch sehr oft fest!!!!!!!!! (*grrr*)

Re: Aussenjam #38

....ja, hallo micha
hmmm......tja....reißt mich nicht vom hocker, ist aber auch sehr speziell, liegt wohl an der Stimmung, die so zwischen den Noten liegt,...der Anfang gefällt mir eigentlich, aber es entwickelt sich nicht weiter...
es ist wirklich schwierig,was spezielles zu kreieren (blödes Wort, hab als Kind auch immer "Linoläum" gesagt).Aber das trifft vieleicht genau den Punkt! Man willst Linoleum spielen, aber findet den Umlaut nicht...
Ich habe Phasen, wo ich mich über das, was ich mache wundere-, wenn ich es wiederholen will---WEG---gefangen in IRGENDWAS...Kreativität ist eine Sache des Augenblicks-das Konservieren dessen aber etwas ganz anderes...grrrrrr...als Lösung bietet sich wohl nur mehr oder weniger unablässiges Spielen und die Beschäftigung mit den Instrument an...meistens liebt man es, manchmal verflucht man es...( festfahren)
Also, immer weitermachen, Tiefschläge sind erlaubt,wirklich gute Musik ist eben eine Verquickung von Talent,Können und Irrsinn...
in diesem Sinne
tommes

Re: Aussenjam #38

....ja, hallo micha
hmmm......tja....reißt mich nicht vom hocker, ist aber auch sehr speziell, liegt wohl an der Stimmung, die so zwischen den Noten liegt,...der Anfang gefällt mir eigentlich, aber es entwickelt sich nicht weiter...
es ist wirklich schwierig,was spezielles zu kreieren (blödes Wort, hab als Kind auch immer "Linoläum" gesagt).Aber das trifft vieleicht genau den Punkt! Du willst Linoleum spielen, aber findest den Umlaut nicht...
Ich habe Phasen, wo ich mich über das, was ich mache wundere-, wenn ich es wiederholen will---WEG---gefangen in IRGENDWAS...Kreativität ist eine Sache des Augenblicks-das Konservieren dessen aber etwas ganz anderes...grrrrrr...als Lösung bietet sich wohl nur mehr oder weniger unablässiges Spielen und die Beschäftigung mit den Instrument an...meistens liebt man es, manchmal verflucht man es...( festfahren)
Also, immer weitermachen, Tiefschläge sind erlaubt,wirklich gute Musik ist eben eine Verquickung von Talent,Können und Irrsinn...
in diesem Sinne
tommes