Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Verzerrer

Hi Zusammen,

nochmal vielen Dank für die vielen Tipps zum Thema Verzerrer vor Class A Combo.
Ich hab'inzwischen so manches ausprobiert (unter anderen einen Okko Diablo, den mir ACY freundlicherweise zugeschickt hat) und im Endeffekt ist es ein Rocktron Metall Planet geworden (der seinem Namen keine rechte Ehre macht, weil nach Metall klingt der nicht wirklich). Sehr feines Teil zu studentenfreundlichem Preis. Klingt sehr harmonisch und warm und kann bei Bedarf auch so richtig fies. Er geht mit erstaunlich viel Druck zu Werke. Hab' ihn schon in der band gespielt und der Bandsound ist trotz Reduktion von vier Zwölfern auf einen und von 100 Watt auf 30 druckvoller geworden und hat vor allem deutlich mehr Konturen bekommen. Der Trace Elliot war da immer ein bisschen diffus im Sound.
Ich bin überhaupt, nachdem ich den Laney im Badkontext gehört habe, sehr begeistert. War eine gute Anschaffung. Vor allem der Crunchsound ist fantastisch. Der darf sich gleich am nächsten Freitag (28. 10) bei einem Gig in Innsbruck behaupten.

Ach ja, und einen Bosster hab' ich auch gleich dazu, da eignet sich nämlich mei alter Ibanez Metall Charger MS10 wunderbar dazu (der, der eine halbe Stunde unter Wasser war).

So long,

Grüße

Clemens

P.S.: Mit Freude und auch ein bisschen Neid lese ich die Sessionberichte. Wenn sich das zeitlich mal machen lässt bin ich mit Vergnügen auch mal mit dabei.

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi!

Aha! Der Metal Planet taugt also was! Ich bin auch auf der Suche nach einem vernünftigen Zerrer mit viel Zerre. Ich hoffe darauf, dass der Typ von Okko demnächst meldet, hatte dem eine Email geschickt, aber er hat sich bislang nicht zurück gemeldet.

Einen Ibanez Metal Charger hatte ich auch mal, hatte ich vor meinem Sobbat Fuzzbreaker geschaltet. Leider musste ich Anfang des Jahres bei Ebay einige Sachen verkaufen, aus Geldnot, Studentenschicksal..... naja, wurscht, kann ich ja später nachkaufen.

Der MS10 ist sehr brauchbar. Obwohl der lag unbenutzt acht Jahre in einer Ecke herum, bis ich ihn wiederentdeckte. War mein allererstes Pedal, jedoch hörte er sich nicht nach Metal-Verzerrung an also habe ich ihn nie benutzt (Anfänger halt).

Ich hatte mir überlegt, evtl. einen Boss GT8 oder Zoom G2 (oder G7 oder G9, gibt's bald im kommenden Frühjahr) zu verwenden, evtl. mit einem analogen Zerrer davor (der MEK TD-1 schaut sehr brauchbar aus).

Habe auch überlegt, einfach nur ein, zwei Zerrer zu nehmen plus ein Line 6 Verbzilla (würde sich gut ergänzen mit meinem Digitech XP300) und das dann in den Amp zu stecken. Mehr brauche ich eigentlich nicht.

Allerdings brauche ich wiederum MultiFX, um auch meinen Synthie weiter zu bearbeiten. Hm. Mal schauen.

Cheers,

John

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi,
wenn Du was mit viel und ich meine VIEEEEEEL Zerre brauchst.
Ich hätte da noch einen Rocktron Rampage abzugeben.
Bis zu 70dB Gainanhebung und extreme Soundverbiegung möglich.
Falls Interesse - kurze Mail und gut.
Ich fand den mal witzig, bin aber gerade auf dem Weg zurück zum Gitarre-Kabel-Amp Gedanken.

Grüße
MIKE

Re: (Effekte) Verzerrer

Hallöle !

Ich tu' nun ungefraaaacht einfach auch mal ein wenig Senf dazu !
Und zwar erdreiste ich mich dessen, weil ich vor ein paar Jahren alle möglichen Distortion- und Boost-Treter einfach aufgekauft habe, sofern sie bei I-Bäie oder sonstwo günstig zu haben waren.
Allein um meine Neugier zu befriedigen.
Alle Erfahrungen hier kund zu tun würde gewiss den Rahmen sprengen, aber .... als wirklich effektives Gerät hat sich bei mir der Z-Vex Super Hard on bewährt. Den kann man zunächst wirklich in moderaten Einstellungen einfach mitlaufen lassen um das Signal aufzufrischen.
Ist wirklich so als würde jemand ne dicke Wolldecke von den Speakern wegnehmen. Einfach toll.
Zum Boosten und auch zum Anblasen habe ich vor Röhrenamps (Custom Audio Preamp mit Boogie 2:90 Endstufe) wie vorm Pod und dem Boss GT 8 verschiedene Sachen eingesetzt.
Mein Fazit: Man braucht KEINEN TS808 , in DER Richtung tut es ein Jekyll & Hide genauso gut .... und ist noch flexibler !

In Verbindung OHNE PreAmp hat sich ein alter Marshall Guv'nor vor der Boogie-Endstufe von seiner besten Seite gezeigt.

Aber am Liebsten mag ich meine K&B TrebleBooster, von denen ich einige habe , ob Range I oder Range II ... die Dinger sind SO unterschiedlich, daß es einen fast graust.

Ein interessanter Distortion-Effekt ist ein alter Booster, der in den 70er Jahren von Maxxon (die,die auch den Ibanez TS808 hergestellt haben) gefertigt worden ist. Das Teil steckt man in die Klinkenbuchse (bei Strat natürlich schwierig) und so billisch wie's aussieht klingt's nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil.

Aber es kommt natürlich immer darauf an welches Equipment man benutzt.
Habe all meinen Bekannten ans Herz gelegt all meine Bodentreter mal mit zu nehmen und zu testen, denn all die Dinge bekommt man kaum im Fachgeschäft ... und noch weniger darf man sie alle dort ausleihen und mit dem vertrauten Equipment ausprobieren. Ist halt nur EIN Glied in einer langen Kette.

Vielleicht kann man so ne Versuchsreihe ja mal bei einer Session mit einbinden ? Ich denke das macht Sinn ... bevor hier viele Leute viel Geld ausgeben und immer noch nicht zufrieden sind. Reicht ja wenn einer schlechte Erfahrungen gemacht hat!!!

Schöne Grüße


HaPe

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi John,

wenn Du viel Zerre suchst ist der Metall Planet gut dabei. Ich fahre die Zerre ungefähr bei 10 Uhr und hab' damit einen fetten Vollgasrocksound. Ich hab' noch nicht ausprobiert was passiert, wenn man die Zerre auf über 1 Uhr regelt. Die Reserven bis dahin sind enorm. Durch parametrische Mittan im EQ ist der Bursche auch sehr flexibel.
Im vergleich zum Okko hat er wesetlich mehr Zerre auf Lager. Um einen vergleichbaren Sound zu haben musste ich den Diablo im Gain voll aufdrehen. Der Diablo kann dafür auch crunchen, das ist eher nicht das Gebiet der Rocktron. Da das aber mein Amp sehr fein macht, brauch ich das nicht im Verzerrer.

Meinen MS 10 find ich als Zerrer vor dem Laney ein bisschen kraftlos, aber als Booster tut er einen guten Job.

Grüße

Clemens

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi!


: Im vergleich zum Okko hat er wesetlich mehr Zerre auf Lager. Um einen vergleichbaren Sound zu haben musste ich den Diablo im Gain voll aufdrehen. Der Diablo kann dafür auch crunchen, das ist eher nicht das Gebiet der Rocktron. Da das aber mein Amp sehr fein macht, brauch ich das nicht im Verzerrer.

Rocktron cruncht nicht? Hm. Doof. Ich brauche einen, der cruncht und böse zerrt. Mhja. Werde irgendwann mal Musik Produktiv aufsuchen....

: Meinen MS 10 find ich als Zerrer vor dem Laney ein bisschen kraftlos, aber als Booster tut er einen guten Job.

Ja, als Booster ist er gut. Es gibt einen Mod, kannst bei Harmony-Central unter den Rezis zum Teil nachlesen. Ein oder zwei Teile rausnehmen um den Sound klar und transparent zu machen.

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi Andi,
öhm.... zu der Zeit hatte er seine Firma noch nicht an CBS verkauft ;-)
Bin noch zwischen einem 66er Super Reverb und einem 65er Pro hin und her gerissen.
Naja... mal sehen welcher es wird.
Der Super verschlingt allerdings auch gleich zwischen 300 und 400USD für Shipping
Egal.... Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben also.... ab dafür.

Grüße
MIKE

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi!

Aha? Hört sich interessant an. Habe gerade allerdings das Soundbeispiel auf der Rocktron-Heimpeidsch angehört, gefiel mir nicht soooo gut wie der Metal Master, allerdings hat der Rampage ja den einen oder anderen Regler an dem man herumdrehen kann (wie auch der Metal Master). Mal schauen ob ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann...

: Ich fand den mal witzig, bin aber gerade auf dem Weg zurück zum :Gitarre-Kabel-Amp Gedanken.

Wenn ich keinen uralten Röhrenamp hätte aus einer Ära, in dem das Wort "Heavy Metal" allerhöchstens in einem Lied von Steppenwolf vorkam, könnte ich auf etwaige Treter und Effekte verzichten. ;)

Aber so....kann ja nicht immer nur Clean sein oder etwas Gain ab Hauseinsturzlautstärke....

Re: (Effekte) Verzerrer

Hai Clemens !


Um den Worten auch Taten folgen zu lassen. Ich könnte Dir einige Pedale auch mal schicken, die Du dann ausprobieren kannst, wenn Dich gelüstet.
Ich könnte ja mal 'ne Liste machen, der Sachen , die ich derzeit noch horte !(?)
Wenn Du die Verschicke-Kosten trägst, schick ich Dir mal die Sachen, die Dich interessieren und die ich vielleicht grad hab', vorbei !



Liebe Grüße


HaPe

Re: (Effekte) Verzerrer

Hi Ferdi,
jepp - braucht kein Mensch weil es keinen PU und keine Vorstufe auf dieser Welt gibt die bei "alle Knöppe links" nicht mit einem FIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEP Dauerton den Dienst quittieren würden, aber haben die Jungs mal so eingebaut ;-)

Das Ding klingt aber sehr gut wenn man es nicht übertreibt.

Grüße
MIKE