Re: (Effekte) Verzerrer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von HaPe vom Oktober 20. 2005 um 19:24:29:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Verzerrer geschrieben von JohnMS am Oktober 20. 2005 um 18:59:41:
Hallöle !
Ich tu' nun ungefraaaacht einfach auch mal ein wenig Senf dazu ! Und zwar erdreiste ich mich dessen, weil ich vor ein paar Jahren alle möglichen Distortion- und Boost-Treter einfach aufgekauft habe, sofern sie bei I-Bäie oder sonstwo günstig zu haben waren. Allein um meine Neugier zu befriedigen. Alle Erfahrungen hier kund zu tun würde gewiss den Rahmen sprengen, aber .... als wirklich effektives Gerät hat sich bei mir der Z-Vex Super Hard on bewährt. Den kann man zunächst wirklich in moderaten Einstellungen einfach mitlaufen lassen um das Signal aufzufrischen. Ist wirklich so als würde jemand ne dicke Wolldecke von den Speakern wegnehmen. Einfach toll. Zum Boosten und auch zum Anblasen habe ich vor Röhrenamps (Custom Audio Preamp mit Boogie 2:90 Endstufe) wie vorm Pod und dem Boss GT 8 verschiedene Sachen eingesetzt. Mein Fazit: Man braucht KEINEN TS808 , in DER Richtung tut es ein Jekyll & Hide genauso gut .... und ist noch flexibler !
In Verbindung OHNE PreAmp hat sich ein alter Marshall Guv'nor vor der Boogie-Endstufe von seiner besten Seite gezeigt.
Aber am Liebsten mag ich meine K&B TrebleBooster, von denen ich einige habe , ob Range I oder Range II ... die Dinger sind SO unterschiedlich, daß es einen fast graust.
Ein interessanter Distortion-Effekt ist ein alter Booster, der in den 70er Jahren von Maxxon (die,die auch den Ibanez TS808 hergestellt haben) gefertigt worden ist. Das Teil steckt man in die Klinkenbuchse (bei Strat natürlich schwierig) und so billisch wie's aussieht klingt's nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil.
Aber es kommt natürlich immer darauf an welches Equipment man benutzt. Habe all meinen Bekannten ans Herz gelegt all meine Bodentreter mal mit zu nehmen und zu testen, denn all die Dinge bekommt man kaum im Fachgeschäft ... und noch weniger darf man sie alle dort ausleihen und mit dem vertrauten Equipment ausprobieren. Ist halt nur EIN Glied in einer langen Kette.
Vielleicht kann man so ne Versuchsreihe ja mal bei einer Session mit einbinden ? Ich denke das macht Sinn ... bevor hier viele Leute viel Geld ausgeben und immer noch nicht zufrieden sind. Reicht ja wenn einer schlechte Erfahrungen gemacht hat!!!
Schöne Grüße
HaPe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|