Re: (Meinung) Mein Problem mit "innovativ"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom Juni 13. 2005 um 20:15:17:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Mein Problem mit geschrieben von muelrich am Juni 13. 2005 um 18:46:03:

Hi Uli,

Der Nichtmusiker hört Musik und findet die gut oder schlecht und weiß eigentlich nicht (wirklich), warum. Bei uns hingegen müsste das anders sein.

Beispiel: ich höre ein Stück, dass groovt toll und plötzlich denke ich, hey, geschuffelter 3/4.... oder erkenne geile Harmonien oder oder usw....

Ist es nicht so, dass wir Musiker, egal ob bewusst oder unbewusst, jegliche Musik immer ein kleines Stück analytischer hören als Andere?

Und daher erkennen wir "Musik", die langweilig, schlecht gespielt, diletantisch hingerotzt oder was weiß ich....


Also ich kann natürlich nur über mich reden, aber genau das trifft bei mir eigentlich nicht zu. Ich denke ich kann halbwegs die "technische Qualität" (was man jetzt auch immer darunter verstehen mag) von Musikstücken/Musikern beurteilen, aber das Urteil ist (für mich) völlig irrelevant ob mir was gefällt oder nicht. Wen das so wäre könnte ich glaub ich die mehr als die Hälfte meiner Lieblingslieder nicht mehr hören.

Also ich als Musiker weiß auch nicht genau warum mir was gefällt und was anderes nicht, jedenfalls kann ich es nicht an einer wie auch immer gearteten musikalischen Qualität festmachen. Ich glaube für mich ist Musik gut wenn sie mich emotional berührt und das hängt von ganz anderen Faktoren ab.

Vielleicht passiert mir auch daher öfter mal sowas wie (frei erfundenes Beispiel, aber so ähnlich schon x-mal erlebt): Hey du findest Hendrix, SRV o.ä, gut, aber Tocotronic? :-) Für mich ist beides gleich gut.

Rock'n'Roll

Guido

N.P. Tocotronic, Ich habe Stimmen gehört scnr ;-) liegt aber gerade wirlich im Laufwerk.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.