Re: (Gitarre) Gibson und das "orange Label"....?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von sps vom Juni 10. 2005 um 17:19:35:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson und das "orange Label"....? geschrieben von ESPedro am Juni 10. 2005 um 16:34:59:
Hi, weiß nicht was dir heute für eine Laus über die Leber gelaufen ist, aber prinzipiell stimme ich dir zu. Es geht bei der Qualität eines Instruments nie um das was irgendwo draufsteht, soweit sind wir ja wohl alle. Meine Frage bezieht sich einzig auf Einschätzung des "materiellen" Wertes und da ist ratsam zu wissen wenn jemand behauptet der sein Instrument verkaufen möchte es wäre ein Custom shop angeblich erkennbar an den orangen Label. Da Gibson erst imho 2000 angefangen hat Certifikationpapiere beizulegen ist teilweise schwierig nur anhand der Serienummer zu bestimmen ob oder ob nicht.
P.S.: eine 345 von 63 mit weißen Label ist natürlich voll Käse und dann noch so alt, da sind die Töne schon alle weggespielt und ich biete dir 120 dann fehlt nicht viel und da kannst eine suchen mit dem begehrten orange Label. ;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|