Re: (Gitarre) Gibson und das


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rolli vom Juni 10. 2005 um 19:49:26:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson und das geschrieben von ESPedro am Juni 10. 2005 um 19:34:09:

: : zu Deiner Gitarre: wenn Du sie "erst" knapp 30 Jahre hast, dann kann es ja gut sein, daß sie halt aus nem Jahrgang ab '70 ist. Ist doch kein Problem, wenn sie für Dich gut ist, dann ist doch alles im Lot.
: ich bring sie mit nach Ballin. Da kannst du sie in Augenschein nehmen und mir bestimmt mehr dazu sagen.

Hi Peter, ich habe mir Deine Gitarre mal auf Guitarmaniacs angeschaut und sie sieht klasse aus und spielt/klingt bestimmt erste Sahne. Es gab leider mal ziemlichen Kuddelmuddel bei Gibson Serien-Nummern, so dass die Serien-Nummer allein nicht ausreicht um das Baujahr zu bestimmen. Also wenn ein Lila/Weißer Aufkleber drin ist, unter der Seriennummer "Made in USA" steht und die Serien-Nr in den unten folgenden Nummernkreis fällt, ist sie zwischen 1970-75 gebaut worden. Hatte eine tolle rote 335 aus der Zeit die ich letztes Jahr an Thomas Langer verkauft habe. Er ist ziemlich glücklich mit der Gitarre. Also Baujahr ist egal, wenigstens dat Ding klingt!

Grüße
Rolli

Quelle: http://www.provide.net/~cfh/gibson.html

All models, stamped in back top of headstock. "MADE IN U.S.A." stamped below the serial number in back top of peghead, in the same size type, and on two lines with "U.S.A." below the "MADE IN":



Number Year
------ ----
6 digits + A 1970
000000's 1973
100000's 1970-1975
200000's 1973-1975
300000's 1974-1975
400000's 1974-1975
500000's 1974-1975
600000's 1970-1972, 1974-1975
700000's 1970-1972
800000's 1973-1975
900000's 1970-1972
A + 6 digits 1973-1975
B + 6 digits 1974-1975
C + 6 digits 1974-1975
D + 6 digits 1974-1975
E + 6 digits 1974-1975
F + 6 digits 1974-1975




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.