Re: PA Leistung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von der onk vom Januar 27. 2005 um 13:42:24:
Als Antwort zu: Re: PA Leistung geschrieben von Striker am Januar 27. 2005 um 10:02:43:
... Also dann, für die Ehre:
: 4 Bässe? Ey hömma - die Woofer wiegen 40 Kilo und sind so unhandlich ... und dann vier Stück davon? Der einzige der die bei uns ollen Säcken noch tragen kann, ist unser kleiner drahtiger Basser - muss wohl an dessen Vollwertkost liegen. :
Ähem, je mehr Leute eine Box tragen, desto weniger Gewicht für den Einzelnen. Vielleicht sollte man Bassboxen dann doch lieber zu zweit tragen - die werden ja wohl zwei Griffe haben? ;-)
: Ein EQ ist schon fest eingeplant - ist nur die Frage wo schließt man den an, wenn man keinen Master-Insert hat? : Soweit ich weiß, hat der EMX Inserts im Master - nur steht's nicht drauf. Im Masterbereich sollten Stereo-Output und Poweramp-Input Anschlüsse sein. Von den Stereo-Outs geht's in den externen EQ, und über die Poweramp-Ins kommt das Signal zurück in den EMX. Fetig.
: Genau die gleiche Frage stellt sich bei der Weiche. Würd ich sofort kaufen, wenn ich wüsste wie ich das Ding anschließe. Die Weichen - zumindest die, nach denen ich geschaut habe, haben XLR-Aus/Eingänge - also wo kommt so'n Teil hin??? :
Die Weiche kommt normal hinter den Mischer, nur geht das in dem Fall nicht, weil der Main-Out vom EMX ja fix auf die interne Endstufe läuft. Falls die Endstufe des EMX für die PA in Betrieb bleiben soll, mußt Du den jeweiligen Weg nach der Weiche eben über die Poweramp-Ins wieder zurück führen. Falls die EMX Endstufe nicht für die PA (sondern für Monitorboxen) eingesetzt werden soll, würde ich folgendes machen: Vom Stereo-Out am EMX in den EQ und von dort in die Weiche. Bleibt nur zu hoffen, daß der Stereo-Out hinter den Master-Fadern liegt.
Ich hoffe, das hilft.
der onk
PS: bezüglich der lobenden Erwähnung meiner Person in Biker-Kaschemmen bitte ich darum ausdrücklich zu erwähnen, daß die Lösung Deiner Verkabelungsprobleme aus der Feder eines Reisschüsseltreibers stammt! ;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|