Re: (Effekte) Grundsound Pt. 7 - Vorläufig komplett


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Januar 08. 2005 um 20:39:43:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Grundsound Pt. 7 - Vorläufig komplett geschrieben von Friedlieb am Januar 08. 2005 um 19:47:17:

Huhu - da pick ich mir aus Zeitmangel nur eben gerade den einen raus...:

Mein Wunsch, nach all dem Grundsound wieder ein Delay zu haben, ist schon mehr als ein Jahr alt. Mehr als ein Jahr reift diese Idee schon in mir. Im vergangenen Dezember dann hat Matthias mir im Chat klargemacht, daß es eigentlich nur ein DL4 sein kann, diese Erkenntnis schwelte eh schon länger in mir, allerdings immer knapp unterhalb der Schwelle zum Bewußtwerden. Ich hab da halt lange mit mir gerungen, und als ich mich dann an diesem Mittwoch endlich zu der klare Entscheidung durchgerungen hatte, da mußte es dann halt *sofort* sein.


Hach, ich stelle mir gerade vor, dass das mit dem Kinderkriegen oder nicht auch so funktionieren wuerde. Das soll keine Kritik sein.

Aber letztlich hast Du groby's (und meiner) Aussage damit nichts entgegengesetzt. Wie lange Du Dir etwas denkst, zaehlt ja nicht. Dass Mensch erwartest, dass Entscheidungen sofort belohnt werden, das ist eben der Paradigmenwechsel, den "just in time" und gewiss auch das Internet hervorgebracht haben. Kein Grund zum schwarzmalen, nur ist das eben einer der Gruende, warum im reinen Umschaufeln von Waren der Einzelhandel einfach keine Chance hat. Vorbei, aus, fertig.

Und wenn jetzt alle Breitband haben, und auch verstehen, wei das geht mit den Compuddern, und die Firman das auch begreifen - dann wird es bald auch keinen Grund mehr fuer einen Gang in's Geschaeft geben, um sich beraten zu lassen. Das kann man ja auch online machen, durch guenstige Fernanbieter auch rund um die Uhr (Ich kann hier in GB Tag & Nacht mit unseren Gaswerken telefonieren, um Fragen zur Rechnung oder so zu klaeren!).

So was wie eine Gitarre auszuprobieren - selbst das ist ja per Fernabsatzgesetz locker moeglich. Bleiben die Vintage-Teile - die kann man eben wirklich nur im Laden anfassen. Der wird dann aber die Preise hochschieben muessen, denn er verdient nicht mehr wie frueher an den Saiten, Bodeneffekten etc.


Aber ich verfasel mich.

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.