(Urlaubsplanung) Campen - wohin?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Dezember 12. 2004 um 13:11:02:

Aloha.

Ich möchte mich gern von euch anregen lassen.

Folgende Situation:

Ich und meine Familie (Frau, 3 Kinder 4,9, 11 Jahre, ev. plus AuPair) fahren sozusagen traditionell nach Italien. Wir sind Wohnwagencamper der anderen Art, das heißt: wir mähen nicht den Rasen, lassen Badeutensilien herumliegen, sind laut (3 Kids...), gehen spät zu Bett, belästigen unsere Nachbarn mit Grillgerüchen usw.

Wir waren bislang immer an der Toskanaküste. Es wird uns dort a) zu teuer b) zu voll c) zu weit d) zu heiß. Das letzte Mal dort ging uns die Fahrerei echt auf den Senkel (maximal Tempo 100, Leute, man braucht zwei Tage bis man da ist und kann dann erstmal den Wohnwagen samt Vorzelt aufbauen), es war recht überlaufen (am Strand Arsch an Arsch, vor allem am Wochenende, wenn die Ausländer auch noch dazu klamen ;o), wir haben einen Haufen Geld ausgegeben und jeden Mittag die klimatisierten Wagen unserer Nachbarn in Augenschein genommen, denn Schatten allein hilft bei 40 Grad nicht.

Wenn wir noch einen Tag weiter in Richtung Süden führen, würde das die Probleme a) und b) abmildern, die Probleme c) und d) aber verschärfen.

Was tun? Flugreisen in ansehnliche Etablissements kosten einen Arm und ein Bein, wir sind immerhin mindestens zu fünft und die sogenannten "Familienangebote" beziehen sich grundsätzlich nur auf zwei Kinder - armes Deutschland, dessen soziale Sicherungssysteme eben an dem Umstand, dass kaum jemand mehr als zwei Kinder hat, zugrunde gehen... anderes Thema.


Was mich / uns davon abhält, das nähere (d.h. nur einen Tag Fahrt) Umfeld zu be-campen, ist der Umstand, dass dort fast alle Plätze von sogenannten Dauercampern übervölkert sind: Rasenmähen, Fensterputzen, Heckenschneiden - da graust es mich!

Kennt jemand was Nettes in Holland / Deutschland / vielleicht Dänermark (wieder teuer, naja, irgendwas ist immer) - mit Wasser, gerne Küste, wo man es aushalten kann? Wirklich urlaubsfreundlich? Mit wenig Spießern (spätestens jetzt wird's eng)?

Man will ja auch einen Hauch Kultur sehen, wir jedenfalls. Nur braten lassen ist das Langweiligste überhaupt. Außerdem muss man ja immer irgendwohin mit den Kindern. Solange die nicht beschäftigt sind, haben wir keinen Urlaub.

Ratet mir doch mal was.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.