Re: (Sonstiges) Testbericht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom November 19. 2004 um 18:33:20:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Testbericht geschrieben von Hanky am November 19. 2004 um 17:45:56:
Hi, alex.
Für mich sagen trotzdem Soundsamples fast nichts aus, weil gerade gute Geräte ja feinfühliger reagieren als andere, und zwar auf 1.) das andere Equipment und 2.) auf den Spieler.
Daher spielt 1.) der Rest des Equipments eine höhere Rolle. Was nützt mir ein Soundsample wenn ich mir einen Zerrer anhöre der den Ampsound oder die Gitarre "unverfälscht" rüberbringt. Dann höre ich ja hauptsächlich einem fremdem Amp und einer fremden Gitarre zu.
Und daher ist 2.) der ganze Spass des besseren Equipments (und für den Erstgeborenen den das Baldringer-Teil kostet gehört es ja wohl hoffentlich in diese Liga) dass es auf mich, den Spieler, besser reagiert. Ein Soundsample kann dieser meiner Ansicht nach nicht transportieren.
Wenn ein Gerät gut mit mir reagiert, dann macht es mir Spass zu spielen und stachelt mich an. Und DAS ist es was mir bei Aufnahmen und Live wichtig wäre: Dass man hört dass sich der Typ dort wohl fühlt und begeistert ist.
Ob das Publikum - live oder Aufnahme - das feingetunte Obertonverhalten überhaupt hört oder würdigt, wäre mir demgegenüber sekundär.
Übrigens: Extra meinetwegen musst Du das Little Lanilei Reverb nicht zur Session mitnehmen. Von Deinem Testbericht bekräftigt habe ich einen Second-Hand Blindkauf riskiert.
Ich sehe schon die augenrollenden Gesichter meiner Band wenn ich totz meines reverb-losen Sovtek endlich jede Spielpause bei Proben mit The Doors und Duane Eddy anfüllen kann.
Das wird ein Spass.
Für mich zumindest.
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|