(Gitarre) schonwieder Speaker
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von the REAL keek vom September 18. 2004 um 12:11:57:
Hallo und vielen Dank für die Tipps und Infos bezüglich meiner Frage zu den Speakern, das hat mir schonmal ein gutes Stück weitergeholfen.
Was ich bei der ganzen Sache vor allem erkannt habe ist, dass man die Aussage "der Lautsprecher ist immer das schwächste Glied in der Signalkette" (hat mal ein Prof. von mir gesagt) nicht unterschätzen sollte. Ich habe bisher immer sehr viel Wert auf guten Sound gelegt und von Pickups über Kabel und Amps bis Bodentreter schon mit allem möglichen Kram rumexperimentiert. Welch großenn Einfluss die Speaker haben können liess ich dabei aber fast ausser Acht. Komisch, wundert mich inzwischen selber...
Bisher war ich mit meiner Tonemaster Box mit Vintage30ern eigentlich so halbwegs ganz zufrieden. Wo ich inzwischen aber mal was anderes zum vergleichen habe hält sich die Zufriedenheit mit den Celestions in Grenzen. Das ist so ähnlich wie die Sache, dass ich mal 'ne zeitlang die Texas Special Pickups in meiner Strat hatte und die ziemlich gut fand. Jetzt spiele ich das Stauffer Blues Set und kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen was an den Specials gut sein soll! Ist natürlich wie bei fast allem was Equipment betrifft sehr viel subjektives Empfinden, also Geschmackssache. Aber ich kann die Meinung, dass die V30 besonders verzerrt gut klingen sollen (hab' ich des öfteren mal hier gelesen) nicht teilen!! Evtl. für Nu Metal und derbste dropped-evil-ballawa Sounds, aber eine schöne Zerre ist für mich was anderes. Und clean fand ich sie noch nie soo überzeugend. Mich würde jetzt mal brennend interessieren wie andere Speaker so klingen, vor allem im Vergleich zum V30. Nur leiderleider habe ich nicht das Geld und die Möglichkeit alle Boxen dieser Welt anzutesten. Vielleicht könnt ihr mir da den ein oder anderen richtungsweisenden Tipp geben. Was hat's denn mit diesen Blue Bulldogs auf sich, und auch zu Greenbacks oder Weber Speakern wüsste ich gerne mehr. Und weiss zufällig jemand was in den Hughes & Kettner Triamp Cabinets drin ist. Ich erinnere mich so eine auch mal bei einem Gig gespielt zu haben und die war auch ganz cool. Obwohl ich viel und gerne clean und angezerrten funky Kram spiele, würde ich den Sound den ich mir inzwischen von einer Box vorstelle eher in Richtung rockig tendierend beschreiben (aber eben nicht so wie die V30), deshalb hab' ich auch mal die Greenbacks als Thema aufgegriffen.
So, genug der Worte. Es grüsst, dekeek
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|