mich auch nicht mißverstehen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Henry vom August 30. 2004 um 13:50:30:
Als Antwort zu: nix mißverstehen geschrieben von günther am August 30. 2004 um 13:12:37:
Hi Günter,
also meinerseits war das in keiner Weise sarkastisch, zynisch oder ironisch gemeint, wie es Lonestar jetzt rüberbringt (was ich auch nicht ganz verstehe, denn Du hast ja ausdrücklich von Deiner persönlichen Erfahrung berichtet, Bekehrertum kann ich da nicht entdecken)! Ich kann mir den Erfolg des Verfahrens physikalisch absolut vorstellen, wenn nicht, dürfte ich ja auch nicht anerkennen, dass eine eingeschwungene/ eingespielte Gitarre besser klingt. Mich wundert halt nur, dass es hier keine neutrale Untersuchungen gibt, den Frequenzverhalten etc. lässt sich ja nun eindeutig messen. Ohne "Nachweis" ist es sicher nachzuvollziehen, dass das vorschnell von vielen unter Hokuspokus abgetan wird. Ich werd mal an Akustik Gitarre schreiben, ob die sich dessen nicht mal annehmen wollen. 4 Gitarren, alle vorher/ nachher, 2 als Placebo und einige "hocklassige" Gitarristen, die das ganze subjektiv beurteilen sollen. Dazu dann handfeste objektive Messungen. Wäre mal interessant...
Gruß, Henry
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|