Re: (Amis) Wie amerikanische Behörden mit ihren Britischen "Freunden" umgehen...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Waufel vom Mai 12. 2004 um 12:04:07:

Als Antwort zu: Re: (Amis) Wie amerikanische Behörden mit ihren Britischen "Freunden" umgehen... geschrieben von Martin Abend am Mai 12. 2004 um 09:31:11:

Hallo Martin,

.... aber das war von dir m. E. wirklich etwas, ähhh, dünneisig ausgedrückt.

Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, dass man in unserem Lande fast 60 Jahre nach Kriegsende, als Deutscher wohl gemrkt, keine Kritik an den USA üben darf oder Tatsachen beim Namen nennen darf, ohne Gefahr zu laufen als Faschist zu gelten? Ebenso verhält es sich mit Kritik an Israel!

: Mir ist nie ganz klar, warum die nazis immer als referenz herhalten müssen. Für mich ist das 3. Reich ein singuläre ereignis; andere greueltaten werden nicht schlimmer oder besser, wenn man sie an die nazi-latte anlegt.

1. Es war und ist kein singuläres Ereignis! Die Folgen daraus ja, nämlich der 2. Weltkrieg. Aber das dritte Reich bzw. ähnliche Zustände kannst und konntest Du überall auf der Welt finden (Sowjetunion unter Stalin und Nachfolgern, Uganda, Südamerika, Nordkorea, Irak etc., lässt sich beliebig weiter führen).
2. Weil der Mensch eine Messlatte braucht und vergleichen will. Die Greueltaten gab es auch schon vorher, nur wurden sie zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal, der Weltöffentlichkeit präsentiert, weil die Medientechnik schon etwas fortgeschrittener war.

:Zumal "der amerikaner" kein Nazi ist, nie war und wohl auch nie sein wird, wiewohl man durchaus faschistische tendenzen in der gesellschaft wahrnehmen kann, aber da kommt es auf den blickpunkt an.

Was abzuwarten wäre! Wenn man gerade die republikanische Partei in den USA beobachtet, kann man ganz gefährliche Strömungen entdecken. Bei uns in der BRD kämen einige Auszüge aus dem Parteiprogramm der Republikaner auf den Prüfstand des Bundesverfassungsgerichtes. Diese Partei überholt unsere Republikaner mit Höchstgeschwindigkeit rechts.
:
: unsäglich fand ich den kommentar irgendeines US-Oberen heute, der meinte, dass das der unterschied zwischen den iraker und den amis sei: Bei letzteren würden die täter verurteilt. Na super.


Was mir wiederum zeigt, wes Geistes Kind er und seinesgleichen ist!


Gruß Waufel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.