Gibson 490R und 498T vs. '57 Classic


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Thorsten vom Mai 07. 2004 um 09:21:56:

Hi,

etwas enttäuscht vom Klang einer ES-333, die o.. 490 bzw. 498 eingebaut hat, meine Frage an Euch:

Ist der Unterschied soooo groß zu den in den ES-335 eingebauten '57ern? besonders der Bridge HB (498T) klingt ziemlich charakterlos (an einem AC30). Keine Transparenz, nur 0815-mittenlastiger Sound, leblos und etwas "muffig".

Die Mittelstellung und der Neck HB sind da erträglicher.
Es soll nach z. B. Hootie & the Blowfish klingen, das wäre der Referenzton.
Soll ich aufrüsten (Classic 57)?

Ein weiteres von mir natürlich nicht vorher bedachtes Enttäuschungsmoment sind die Bundstäbchen. Ich übe wahrscheinlich zu großen Druck auf die Saiten (10er) aus, denn die meisten Akkorde klingen leicht verstimmt.
Ich hab seit Jahren 2 andere Gitarren, die mit diesem Druck gut leben können (gretsch & Tele). Kann man die Bünde runterschleifen (Fachmann) oder müssen sie generell getauscht werden?

Sooooo viele Fragen ....

Ciao!
Thorsten


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.