Re: Gibson 490R und 498T vs. '57 Classic
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von michabekman vom Mai 07. 2004 um 10:19:20:
Als Antwort zu: Re: Gibson 490R und 498T vs. '57 Classic geschrieben von Thorsten am Mai 07. 2004 um 10:02:07:
Hi Thorsten!
Die Kappen sind wahrscheinlich deshalb nicht gelötet, weil sie mit dem PU verwachst sind (aus pfeifftechnischen Gründen bei High-Gain). Du mußt die Kappen also erst erwärmen und dann gaaaanz vorsichtig abziehen. Sieht allerdings mit dem Wachs dann wahrscheinlich nicht mehr ganz so schön aus darunter.
Den Hals PU würde ich auch mittauschen, weil 1.
der 490 mehr Output hat als der 57er Classic (paßt dann nicht mehr so gut zum Steg) 2.
gerade der 57er Classic am Hals meiner Meinung nach viiieel besser klingt als der 490 (deutlich mehr Charakter)
Mit Crunch-Sounds meinte ich den Bereich von Clean bis Crunch. Da klingen die 57er Classics halt wesentlich lebendiger und haben mehr Charakter. Aber gerade für Cleane Anwendungen hat der Harry Häussel vielleicht noch bessere PUs zu bieten. Ich meine bevor Du teure Gibson PUs kaufst
Kann da bald mehr berichten. Ich habe mir nämlich für meine Gibson 57er RI LP Custom bei Staufer einen Vintage für den Hals und einen Hot für den Steg besorgt. PUs werden am Wochenende eingebaut. André meinte, dass seine von Harry gewickelten PUs noch mehr Dynamik haben als die 57er Classics.
Gruß Micha
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|