Re: (Juristenärsche) Konflikte mit dem Gesetz/Zoll


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Dezember 20. 2003 um 15:11:09:

Als Antwort zu: Re: (Juristenärsche) Konflikte mit dem Gesetz/Zoll geschrieben von Matthias am Dezember 20. 2003 um 14:42:14:

Moin Matthias,

: Offensichtlich hast du etwas bestellt, was in Germanistan illegal ist.

Nicht ganz. Es ist lediglich indiziert und darf so nicht für Jugendliche und Kinder sichtbar beworben werden.

: Hier reagiere ich jetzt etwas angesäuert. Der Zoll hat exakt das getan, wofür er da ist, nämlich hier illegales Material aus einer Unmenge von Paketen rausgefiltert.

OK, pardon, soll nicht wieder vorkommen. Mein Kommentar entspringt dem Grad meiner Angepisstheit über die lächerlichen, doppelmoraligen deutschen Regelungen in diesem Bereich. "Die machen auch nur ihren Job." (Wie unzählige Deutsche das immer schon getan haben, aber das ist eine andere Geschichte)

: Du meinst also einfach gesagt: Wenn die Idioten von Anbietern nicht so dämlich gewesen wären, die Wahrheit auf das Paket zu schreiben, wäre die Straftat gar nicht aufgeflogen.

Nein, Matthias, das meine ich nicht. Ich meine damit genau das, was ich geschrieben habe. Konkret, daß sich die Schwierigkeiten der in Deutschland recht unübersichtlichen Situation durch einen "Kunstgriff" vermeiden liessen.

: Am Rande bemerkt, will ich lieber gar nicht wissen, was du da bestellt hast.

Du musst es auch nicht wissen, trotzdem sollte Dich die Thematik "Kunst und Zensur in Deutschland" interessieren, da Du aktiver Künstler bist. Zumindest halte ich Dich dafür.

Daß ein Computerspielehersteller, um sein weltweit erfolgreiches und anerkanntes* Spiel in Deutschland verkaufen zu dürfen, rotes Blut in Grünes umändern und die Bezeichnung "Mensch" durch "Zombie" ersetzen muss, schlägt in eine ähnliche Kerbe - merkwürdigerweise wird dafür mehr Verständnis aufgebracht.

Daß Hakenkreuze im einen Film erlaubt, im anderen verboten sind, mit dem Argument "künstlerisch Wertvoll" müsste Dich eigentlich direkt ansprechen, denn wenn ich mich recht erinnere gehörst auch Du zu den Menschen, die Kunst nicht ernsthaft Obejktiv als "Wertvoll" oder "Schrott" bezeichnen.

Grüße
Felix

* was nicht heisst, daß es gut ist, aber darum soll es hier nicht gehen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.