Wenn der Postmann zweimal klingelt - mein Beitrag zur Vin-Tage² und Gear²-WocheBeitrag von Jochen vom Juni 05. 2000 um 16:37:58: Liebe aussensaiter, eigentlich wollte ich in dieses Posting noch ein paar Fotos packen, da ich aber noch krankgeschrieben bin, lege ich die die Tage nach, die Fotos hab ich nämlich leider im Büro. Letzten Dienstag gegen 15 Uhr klingelt es bei mir, da ich schon gespannt auf den Postboten warte, und er sich auch über die Haussprechanlage als solcher zu erkennen gibt, haste ich gespannt die Treppe herunter und nehme 2 Kartons in Empfang. Wieder in der Wohnung, öffne ich den ersten und sehe erstmal nur Unmengen dieser kleinen Styropor- und Schaumgummischnipsel. Ich fasse hinein, immer tiefer ..."irgendwo muß er doch sein" :-) und schließlich bekomme ich was zu fassen "So groß ist der Karton doch garnicht, Verdorri nochmal" ;-) ...und ziehe ihn aus dem bunten Durcheinander ans Tageslicht. :-)) Da ist er, einer der beiden lang ersehnten Speaker, die ich gekauft habe. Ich halte einen (für mich) wunderschönen '62er Jensen C12R Lautsprecher in meinen Händen. Aaaaahhhh...dieser schöne blaue, kleine, alte Aufkleber auf dem (für heutige Verhältnisse) winzigem Magneten und dem alten, silbergrauen Jensen-typischem Korb. hmmmmm, lecker :-)) Aber da fehlt ja noch was, also öffne ich schnell den zweiten Karton, an das Verpackungsmaterial habe ich mich ja mittlerweile schon gewöhnt ;-) und was ich daraus hole, bringt mich noch mehr in Verzückung - bitte entschuldigt meine Schwärmerei, ich kann nicht anders ;-) - und da hab ich ihn, einen (vermutlich) '53er Jensen Blue Alnico P12R in diesem alten taubenblau. :-))) Beide Speaker müssen vor ihrem Einsatz erst noch reconed werden, damit muß man leider bei diesem Alter rechnen, das wußte ich aber schon vor dem Kauf. Ich habe auch schon die Adresse einer Firma, die sich auf das Reconen alter Speaker mit Originalersatzteilen spezialisiert hat. Da werde ich in Bälde dann mal vorbeischauen. Wenn die beiden wieder fit sind, werde ich sie einzeln in meinen Fender HotRod Deluxe einbauen und mich überraschen lassen. Ihr könnt mir glauben, daß ich schon ziemlich gespannt bin. :-) Allerdings bekommt der Fender vorher eh noch eine kleine Modifikation, da die 40 Watt einfach zu viel für die Speaker sind. Ich werde mir bald beim Tube Amp Doctor 2 ToneBones bestellen. Mit Hilfe der Tone Bones kann man nämlich fast jeden Amp ohne Eingriff, nur durch Herausnehmen der Endstufenröhren und Einsetzen der ToneBones zum Class-A Amp machen und erhält dabei auch noch eine (hier sehr praktische) Ausgangsleistungreduzierung. Die Endstufe wird dann nämlich mit 2 EL 84 betrieben. Ich werde wohl auch die Pentoden-Version nehmen, da bei der Trioden-Version "Clean" nicht mehr in Bandlautstärke drin ist. Außerdem verändert die Trioden-Version den Sound des Verstärkers in größerem Maße. Hier gibt es Infos: ToneBoneWie Ihr seht, werde ich dann in der nächsten Zeit einiges zu berichten haben. Aber man muß auch sagen, daß es ne ganze Menge Aufwand, oder Gedöne ist, "nur" um nen anderen Speaker zu verwenden. ;-) Aussensaitigst Jochen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |