Mensch Jochen! (Clem schüttelt den Kopf!)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Clem vom Juni 05. 2000 um 19:25:45:

Als Antwort zu: Wenn der Postmann zweimal klingelt - mein Beitrag zur Vin-Tage² und Gear²-Woche geschrieben von Jochen am Juni 05. 2000 um 16:37:58:

Nein Jochen, das is ja `n Ding. Manchmal macht mich die Seelenverwandtschaft, die in diesem Forum herrscht, echt stutzig!!!

Habe nämlich in den letzten Tagen heftig darüber nachgedacht, an meinem Hot Rod Deluxe ein paar kleine Veränderungen vorzunehmen. Rate mal was dabei herausgekommen ist!

Ich hatte zunächst an die Jensen Reissues gedacht! Und wollte auch auf eine Art Endstufenverzerrung hinaus. Ich warte also gespannt auf Deinen Tone-Bones-Bericht - kein Wunsch ... ein Befehl!!! ;-))) Allerdings war ich heftigst am Überlegen, ob ich mir nicht eine THD Hot Plate zulege und hatte dabei eine (vielleicht) geniale Idee.

Die Hot Plate macht natürlich nur Sinn, wenn's um Zerre geht! Kennst Du diesen kleinen Alex von Nobels. Auf deren Seite sind mehrere Schaltvorschläge dargestellt. Darunter auch die Möglichkeit, verschiedene Boxen damit umzuschalten. Man kann also den Alex hinter der Endstufe betreiben. Meine Idee war nun:

Achtung! Liebe Kinder - was der Onkel Clemens hier erzählt entspringt der bloßen Fantasie - also bitte nicht zu Hause nach machen!!!

Wenn ich den Alex als Looper hinter der Endstufe betreiben kann, dann könnte ich ja damit die Hotplate loopen. Das verschalte ich dann zusammen (z.B. per midi) mit der Kanalumschaltung und erhalte folgendes Ergebnis:

Clean Kanal: Hot Plate gebypassed, also nix Endstufen zerre.
Drive Kanal: Hot Plate genichtbypassed und gedrosselt - Drive Master schön weit aufgezwiebelt = schöne 6L6-Enröhren-Zerre.

Grüße, Clem

PS: Wehe der Alex versagt mal seinen Dienst und schaltet nicht - das wird laut!

PPS: Bin aber trotzdem gespannt, was die Tone Bones leisten. Ich habe neulich sogar eine Seite gefunden, auf denen war ein Adapter vorgestellt, der sogar ECC83 für die ENDSTUFE zuließ - das ganze wurde dann auf ca. 5 Watt gedrosselt - echt verrückt - allerdings lief der wohl nur mit NOS Röhren und die sind schwer zu bekommen, weshalb Ruby das Teil nicht in sein Programm aufgenommen hat!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.