(Gitarre) Sie ist da...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Eric vom Juni 03. 2000 um 07:28:25:
Heute nachmittag bog der UPS-Truck in die Einfahrt, und mit schwitzenden Haenden unterschrieb ich den Papierkram udn nahm den grossen Pappkarton entgegen... Hier war sie also...sie... Aehmmm...moment, erstmal nen Schritt zurueck, worum geht es ? Nun, letzte Woche rief mein Kollege Pat aus LA an... den hatte ich in meiner Zeit dort getroffen, und Pat war fuer kurze Zeit Angestellter bei Andi Brauer. Auf jeden Fall bot er mir eine original 1966er Fender Strat in 95% tadellosem Zustand an. Erstmal war ich natuerlich ablehnend... mit Vintage hatte ich immer so meine Probleme... nicht dass ich akle Gitarren nicht mag, aber irgendwie... dachte ich mir immer, dass man das ganze Geld dafuer besser in neuere gute Gitarren investieren kann. Pat bot mir dann an, das Geraet mal zu schicken, und sollte es mir nicht gefallen koennte ich es zuruecksenden. Und irgendwie nagte das an mir fuer die ganze Woche... ich war aufgeregt. Da war sie nun... ich reisse den KLarton auf und werfe einen beilaeufigen Blick auf den angeschlagen aussehenden Koffer. Oeffne jenen, und ich sehe sie... eine wunderschoene, SEHR gut erhaltene sunburst Strat. Grosse Kopfplatte ( halt 66er ), ein paar kleine Macken, Bridge oxidiert, Pole Pieces ein wenig angerostet... aber stehen nicht die meisten von uns auf dieses abgeschabte ? *grins* Auf jeden Fall... mein erster und fast wichtigster Test: der erste Eindruck... ich nehme die Gitarre in die Hand... zoegere... udn die naechsten zwei Stunden lege ich das Geraet nicht mehr aus der Hand. Man kann mir nachsagen, dass ich uebertreibe oder mri jetzt was einrede, aber NOCH NIE hatte ich mich auf einer Gitarre auf Anhieb SO zu Hause gefuehlt... sie fuehlte ich einfach RICHTIG an... lag perfekt am Koerper, und der Hals war wie fuer mich gemacht. Trockentest: Sehr laut ( ein Merkmal von 66ern ), sher ausgeglichen... dann Amptest, erstmal in den Marshall... Crunchsound... unglaublich, irgendwas war hier ganz aders als sonst... sehr trocken, sehr direkt... da war dieser legendaere perlige, knackige Ton. Poti zurueck und cccccchlean herumgenudelt, sehr schoen. Besonders der Halstonabnehmer gefiel mir. Nun Gain voll auf am Marshall, Poti auf und Tube Screamer an... tja, und da war ich nun... man koennte sagen "stand im Nirvana mit dem holy grail in meiner Hand" Fuer viele Leute mag das Jahr 66 auf Strats bezogen nicht viel bedeuten, oft werden 50er Modelle oder 62er und 64er vorgezogen... auch preislich liegen die noch erheblich hoeher... aber das ist mir egal, denn diese Gitarre war alles, was ich immer von "ner guten Vintagegitarre" erwartet hatte... und dabei war ich da nie besonders interessiert dran. Auch funktionieren tut sie sehr gut, haelt die Stimmung, selbst bei etwas mehr Einsatz vom Vibratosystem bleibt alles im Leim. Und ich konnte gar nicht mehr aufhoeren zu spielen. Nu sitz ich hier und denke drueber nach, was sich ales so aendern kann in ein paar Stunden... denn vorher war mir der Kult um alte Gitarren eigentlich egal... und nu hab ich diese, und die ist einfach perfekt fuer mich, ob nun alt oder nich. Tja, und morgen frueh ruf ich Pat an und lasse ihn wissen, dass ich sie wohl ein wenig laenger behalte *sich an den Kopf fassend* Schoenes Wochenende Eric NP: Neil Zaza- Staring At The Sun
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|