Re: (Meinung) eine schwierige Diskussion


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Mai 27. 2000 um 13:44:00:

Als Antwort zu: (Meinung) eine schwierige Diskussion geschrieben von Matthias am Mai 27. 2000 um 12:59:18:

Hallo Matthias -

China ist sicher ein brisantes Thema in Sachen "Verletzung der Menschenrechte". Kultur Revolution, Tibet, Platz der Himmlischen Friedens usw... die Liste läßt sich beliebig verlängern. Leider ist es Fakt das Menschenrechtsverletzung politisch weltweit "toleriert" werden, wenn nur genügend Wirtschafts- oder militärisches Interesse daran besteht.

Ich glaub' es steht ohne Zweifel fest, das hier jeder das Kotzen bekommt wenn er an die Zustände in China/Tibet denkt und sicher wäre es auch eine Form der "political correctness" wenn man Produkte aus China boykotieren würde. Nur in letzter Konsequenz muß man sich dann auch Fragen ob man noch Produkte z.B. aus USA kaufen darf? Schließlich gibt es dort Bundesstaaten die die Todestrafe ausführen. Für mich ist Todesstrafe z.B. Menschenverachtend und damit eine Verletzung der Menschenrechte. Die Liste der Länder mit Menschenrechtsverletzungen ließe sich beliebig fortsetzen. Wenn ich einen Blick in die Reporte von Amnesty International werfe, dann bleibt wohl gerade noch Grönland übrig, wo ich bedenkenlos einkaufen dürfte.

Ich möchte nicht zynisch klingen (dafür ist das Thema zu ernst um "humorvoll" drüberwegzudiskutieren) aber ich bin mir auch klar das ich meinen Teil zur "Tolerierung" beitrage, wenn ich Produkte aus China, Türkei, USA, Deutschland u.s.w. kaufe. Ich weiß aber leider auch, das es als Einzelperson keinerlei Unterschied für die Menschenreichtssituation in den jeweiligen Ländern macht, wenn ich ein Produkt nicht kaufe. Und so hab' ich mich z.B. für eine chinesische National Copie (Johnson) entschieden, weil sie einfach ein wesentlich besseres Preisleistungsverhältnis hat, als eine National. Ich hatte zu dem Thema auch einen längeren E-mail Wechsel mit Bob Brozman, von dem ich wußte das er sich für einen Boykott von Johnson Instrumenten einsetzt (und das aus gutem Grund, da das Gerücht das in Shanghai massiv auf Kinderarbeit gesetzt wird nie wirklich entkräftet werden konnte). Letztendlich kamen wir beide zu dem Schluß das weder ich Kinderarbeit verhindere wenn ich eine Johnson nicht kaufe, noch die Todesstrafe in USA abgeschafft wird, wenn ich mich für eine National entscheide.

Trotzdem halte ich Diskussionen zu dem Thema für äußerst sinnvoll. Für solche Themen muß man einfach täglich wieder neu sensibilisiert werden, gerade bei dem Nachrichten Overkill in TV und Presse. Wenn man sich über "alltägliche Dinge" (in unserem Fall unsere Musikinstrumente) mit diesem Thema auseinandersetzt hält es zumindest das Hirn wach und nur mit wachem Hirn kann man letztendlich in dieser Welt etwas bewegen.

Trotz Zwickmühle dankbar das Matthias das Thema angesprochen hat ....

bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.