Re: (Bass) Die Metamorphose eines Basses


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Mai 15. 2000 um 11:05:19:

Als Antwort zu: (Bass) Die Metamorphose eines Basses geschrieben von Bernd am Mai 12. 2000 um 18:59:00:

: Ersteinmal ein herzliches Sorry dafür, daß ich mich die letzten Wochen hier so selten habe sehen lassen. Und jetzt zur Sache.

Na ja, wir denken noch über angemessene Strafen nach. Wie wär's mit einem Handy und einem Laptop?

: Nun - im Studio war bei einem Stück der Fretless im Einsatz.

Und so weiter.

Da habe ich ja nun kürzlich auch feststellen müssen, dass mein Tyrannus Bassus Deanologis, direkt in den Recorder gestöpselt, ohne Effekte und so, doch aus der Stereo-Anlage erheblich sauberer und transparenter kam als ausgeschleift aus der Anlage. Beim Lesen amerikanischer Magazine, sich dem Bass widmend, habe ich noch den Eindruck gewonnen, dass auch nicht selten PA-Endstufen (z.B. Mackie) statt dedizierter Bass-Verstärker genutzt werden.

Sollten wir da wieder dem Marketing von Peavey, SWR und Eden aufgesessen sein? Es wäre vielleicht mal den Versuch wert, den Bass, nicht ganz ohne grundlegende Effekte, über eine reine PA zu spielen, z.B. mit 18er Sub und 2x212er. Und da das unsere PA ist, probiere ich das demnächst mal aus.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.