Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-)))


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Olkmar vom Oktober 29. 2003 um 17:26:19:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-))) geschrieben von Oly am Oktober 29. 2003 um 15:44:24:

Hi Oly!

: die Lieder entwickeln sich ja verschiedenartig weiter

Eben, ich hatte natürlich bei meiner Aussage eher ein mehr oder weniger identisches Gesamtkonzept im Auge!

> aber trotzdem haben wir doch das "Strickmuster": Tonleiter vom Grundton aus aufwärts gespielt - und das mit minmalsten rhythmischen Änderungen, ohne Tonwiederholungen.

Wenn aus dieser selben, einfachen Sache völlig unterschiedliche Dinge abgeleitet werden, ist es eher das Gegenteil von dem, was ich eigentlich meinte.

Im Vergleich dazu ist es doch geradezu faszinierend, wie Schlagerschreiber es hinkriegen, Songs mit völlig unterschiedlicher melodischer Motivik zu kreiren, die man dann trotzdem nicht voneinander unterscheiden kann... *sfg*

: Sehe ich das jetzt falsch oder zu eng gefasst?

Ähm, jetzt mal Hand auf's Ohr: Siehst Du das wirklich so? ;-)

: Oder ist es so gemeint?

Natürlich nicht! Btw, der Gebrauch einer Tonleiter in unveränderter Reihenfolge kann im urheberrechtlichen Sinne niemals ein Plagiat sein!

cu,

Olkmar


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.