Re: (Amps) Celestion Vintage 30


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 02. 2003 um 14:10:57:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Celestion Vintage 30 geschrieben von ferdi am September 01. 2003 um 20:15:46:

Moinsens -

: MW ist bO²gies 2x12 im Mittendruck-starken Bandmaster-Format mit T75 bestückt (oder habe ich mich da mal verlesen? MWE gibt es keine anderen 75W Clelestions), und er ist hochzufrieden damit...

da es nur unter Schmerzen und Fluchen möglich war die vergniedelten Schrauben aus dem Bandmaster Gehäuse zu drehen, hab ich das nur ein einziges Mal gemacht, als Messlieb mir in Duisburg die Speaker durchgemessen hat. Ich wußte nur vom Vorbesitzer der Box das da keine Ooooginal Speaker mehr drin sind. Afair sind da jetzt die 75'er drin (btw: gab es nicht auch einen 75 Sidewinder? Ich meine mich zu erinnern das ich die mal in einem Marshall Combo hatte. Die hatten aber ein anderes Label als die in meiner Bandmasterbox). Was den Sound der Box angeht: Hochzufrieden wäre geschmeichelt, aber die Box tut mehr oder weniger was ich von ihr möchte. Sie ist tatsächlich überraschend bassig (aber noch nicht zu bollerig) und kommt gut mit meinen zT auf Open C (also weit ab von Nu Metal Kinderstimmung) gestimmten Gitarren zurecht. Auch meine Bariton Tele wird saftig von der Box übertragen. Was ich mir manchmal wünschen würde wäre etwas straffere Mitten und etwas mehr Glanz in den Presencen. Mit dem Diablo vor dem Sovtek hab ich das aber im Griff. Mit dem SD-1 davor hatte ich immer einen leichten "Vorhang" auf den Speakern.

Was mich auf Dauer reizen würde, wäre eine Kombination aus dem 75er Celestion und einem der vielgelobten Weber Speaker. Aber momentan tut die Box auch so brav ihren Dienst.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.