Re: (Amps) Celestion Vintage 30


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom September 01. 2003 um 20:15:46:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Celestion Vintage 30 geschrieben von Tom(2) am September 01. 2003 um 16:13:01:

Hallöchen,

ich weiss nur, dass mir der sound meiner 4x12er mit g12t75 drin nicht gefällt.
: ist mir zu grell, hat zuwenig wärme, klingt nicht bassig genug.


Hi Tom, es hängt immer vom Gehäuse, und natürlich vom Amp ab, wie ein Speaker klingt. MW ist bO²gies 2x12 im Mittendruck-starken Bandmaster-Format mit T75 bestückt (oder habe ich mich da mal verlesen? MWE gibt es keine anderen 75W Clelestions), und er ist hochzufrieden damit. Den T75 kenne ich selber auch sich nur von einem TSL60-Halfstack. Der enorm fett abgestimmte Amp hatte über die 4x12 IMHO sehr bollerige Bässe, Cleansounds waren mir persönlich immer ZU bassig. Wobei man immer unterscheiden muss ob einem die Bässe jetzt wirklich zuviel sind oder einfach nicht tight genug - manche nennen das das "zu wenig Bässe".

Aber:
Ob sich ein Austausch lohnt... nur, wenn du die T75 gut verkloppt kriegst. Eine Neubestückung rangiert aber gefährlich nahe am Neupreis einer Box. Was für ein Amp läuft denn darüber? Ich würde mal im Laden eine 4x12 mit Greenbacks antesten, zB die Marshall Classic oder die H&K Triamp oder die Framus Cobra, und eine mit V30, davon gibt's viele, Marshall Vintage, Engl, Mesa... Eine mit G12H-30 wirst du jedenfalls nirgends finden. Ich wüsste nicht, wer außer DrZ die Dinger serienmäßig verbaut.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.