Re: (Band) Was man so fühlt...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doc vom Februar 04. 2003 um 12:39:01:
Als Antwort zu: Re: (Band) Was man so fühlt... geschrieben von Lothy am Februar 04. 2003 um 08:47:32:
Hallöle zusammen!
Sodele, ich mache mich wahrscheinlich gleich unbeliebt, ist auch nicht gegen Dich, Oliver, gerichtet (eher allgemein gemeint, da ich die genaue Situation bei Dir ja nicht aufgrund zweier Postings beurteilen kann), aber...
: : : ... aber trotz schneller Lerngeschwindigkeit ist die Kluft zwischen mir und dem Rest der Band in der Musikalischen Entwicklung recht groß. : : : Naja, ist für mich kein Grund zum Rausschmiss. Du lernst ja dazu, und nur das sollte momentan wichtig sein.
Für mich ist das ein Grund. Wenn eine Band einen gewissen Anspruch an das musikalische (und technische) Können hat und einer den "Bremsklotz" spielt, dann stört er, dann hält er auf, sei er menschlich auch noch so klasse.
: : : Auf die Band übertragen heißt das, ich lerne ja stetig hinzu, aber für weitere Auftritte etc. reichts leider noch nicht, jedenfalls nicht für das Repertoire. : : Und die Jungs wollen/müssen/ auf die Bühne. : : : Und? Hinderst Du sie daran?
So, wie er es schildert: ja. Ich würde nicht auf die Bühne gehen, wenn nicht die gesamte Band meinen Minimalansprüchen genügt.
Ich habe Profimusiker aus der Band werfen lassen (die unangenehmen Jobs macht immer Jörg *g*), ich habe durch das lange "mitschleifen" einen Freund (dachte ich damals zumindest) verloren (weil es eben irgendwann wirklich nicht mehr ging, er das erkannte und seinen Frust darüber schließlich an uns ausließ), ich habe Leuten abgesagt, weil ich das Potential, irgendwann mit uns mithalten zu können nicht sah. Es bringt einfach nichts, wenn man irgendjemanden hat, der einfach abfällt, zumal sich der Rest ja auch immer weiter entwickelt. Eine Band ist nur so gut wie ihr schwächstes Mitglied. Und es ist ziemlich bescheiden, wenn man von Veranstaltern erzählt bekommt, dass man nicht wegen, sondern trotz Mitglied "X" gebucht wird (so letztes Jahr geschehen).
Aber dass ich eine radikale Perfektionistin bin heißt nicht, dass ich Leuten keine Chancen gebe. Z.Zt. proben wir mit einem Musiker, den die anderen eigentlich nicht haben wollten. Die Chefin sah trotz allem Potential und jetzt bekommt er ein halbes Jahr lang seine Chance, inkl. Einzelproben und Betreuung (steht in der Zeit aber nicht mit uns auf der Bühne). Wenn es aber dann nicht funktioniert, dann war's das. Punkt.
Oliver, sieh es doch mal so: Du verstehst Dich immer noch gut mit den Jungs, Ihr seid befreundet, und die Chance ist groß, dass es auch so bleibt. Gelegenheit zum zusammen musizieren gibt es immer, und vielleicht klappt es später mal, wenn Ihr Euch musikalisch weiter angenähert habt. Diese Chancen hättest Du vielleicht nicht, wenn sie Dich "durchgeschleift" hätten, eben keine Auftritte hätten und den Frust darüber irgendwann eine Kluft zwischen Euch gebildet hätte.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du ganz schnell etwas neues und passendes findest.
Viele Grüße Doc
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|