Tonstudio - woran denken?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Dezember 06. 2002 um 13:30:30:

Tachchen,

ich hatte es ja schonmal angedeutet, bei meinem neuen Job, der uns ja wohl auch mal testweise nen neuen Austragungsort für die nächste Session bringen wird, wollen wir ein kleines Tonstudio einrichten.

Wir haben:
* einen Aufnahmeraum ca 30m²
* einen Regieraum ca. 20m²
- am Montag wird das Loch für das Fenster zwischen den beiden Räumen gesägt, das Fenster wird 140 cm breit und 80 cm hoch sein und 51 dbB Schalldämmung bieten, wird die Woche eingesetzt
* ein 20 Kanal Soundcraftpult
* einen PC Pentium III mit CD-Brenner und einer 10 Gig-Platte
* eine Midiman Delta 1010 also wird es 8 Wege in den Aufnahmeraum hin und 8 Wege zurück geben
* eine Endstufe mit Tannoy Reveal Abhöre
* Kopfhörerverstärker, kleinen Mischer und ausreichend Kopfhörer
* ein kleines E-Drumset, Bass, Gitarre, Keyboards, Mikros (dynamisch und Kondensator), aber natürlich kann jeder sein eigenes Equipment benutzen
* Tisch, Kabel und Kleinkram
* ein paar Effekte, Equalizer und ein Virtualizer schwirren auch noch im Haus rum, werden aber bisher im Veranstaltungsraum eingesetzt
ich hoffe, ich habe jetzt hier nix vergessen :-)

Dann gibt es noch eine Guillemot Isis, aber wenn ich das Prinzip der Midiman Delta richtig verstanden habe, dann brauchen wir die nicht, oder?

Die beiden Räume haben Noppenschaum an jeweils 2 gegenüberliegenden Wänden und 6 mobile Stellwände mit Pyramidenschaum (z.B. als Gesangskabine oder Drumkabine nutzbar) stehen auch bereit. Nach außen wird es keine Probleme mit Lärmbelästigung geben, die Räume sind im Keller, dieser ist als Bunker ausgelegt und Nachbarn sind weit weg.

Wir wollen:
relativ günstig lokalen Bands sowas wie ein Demo anbieten können, das soll ordentliche Qualität haben, nicht mehr, aber auch nicht viel weniger. :-) Bedient werden soll das Ganze von uns, bzw. einen Trupp Schülern/Ex-Schülern.

Hab ich was essentielles vergessen? Habt Ihr Tips?

Gruß

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.